Die E Center Dragons bei der Alte Fahrt
Die Regatta „Alte Fahrt“ 2023 in Minden liegt hinter uns. Anders als sonst üblich, war in diesem Jahr das Wetter während der gesamten Regatta gleichbleibend gut und der Wind spielte kaum eine Rolle.
Dieses Jahr hatten wir uns für die Rennklasse der 5-Bank-Boote gemeldet. Mit einer Mannschaftsstärke von 13 Paddlerinnen und Paddlern sowie einer Trommlerin hatten wir den Luxus in jedem Lauf immer wieder etwas an der Besetzung des Bootes anpassen zu können.
Zunächst mussten wir uns auf der Kurzdistanz von 100m im Sprint beweisen. Hier galt es in zwei Vorläufen eine gute Zeit zu erpaddeln. Beide Vorläufe konnten wir gegen unsere Gegner gewinnen und mit der Zeit waren wir ebenfalls sehr zufrieden.
Als Dritter in der Gesamtplatzierung nach den 100m-Läufen standen anschließend noch zwei Vorläufe über 300m an. Hier zeigt sich, ob wir die Wochen zuvor wirklich richtig gut trainiert haben oder nicht. Am Ende schafften wir zwei super Läufe, die wir auch beide wieder gewinnen konnten.
Nach den vier Vorläufen lagen wir in Summe auf den vierten Platz, nur minimal hinter unserem befreundeten Team aus Herford, den Werre Dragons. Gegen eben diese bestritten wir auch den finalen Platzierungslauf über 300m um Platz 3. Nach einem super Start gingen wir direkt in Führung. Auf der Strecke konnten wir die Führung halten, büßten auf den ersten 200m nur minimal etwas vom Vorsprung ein. Auf den letzten 100m des Tages holten wir nochmal alles heraus und gingen dann mit rund einer Bank Vorsprung über die Ziellinie. Die Freude im Team war riesig über den sportlichen Erfolg.
Wir bereiten uns jetzt auf die nächste Regatta in Bremerhaven vor.
Bis dahin,
Eure E-Center Dragons
Es geht wieder los: Das EDEKA-Kleinfeld-Fußballturnier in Bad Zwischenahn steht an
Am 15. Juli heißt es erneut Spiel, Spaß und Action – beim diesjährigen Kleinfeld-Fußballturnier in Bad Zwischenahn.
Los geht es am Samstag, den 15. Juli auf dem Sportplatz in Petersfehn, im Schulpacken 4, 26160 Bad Zwischenahn.
Der Anstoß ist um 13 Uhr.
Hier finden Sie nähere Informationen zur Anmeldung, dem Ablauf und den Spielregeln sowie die Einladung.
Bei Rückfragen steht Ihnen Tim Lenk als Ansprechpartner zur Seite.
Anmeldeschluss ist am Freitag, den 16. Juni 2023.
Zuschauer sind herzlich willkommen, für die Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut.
Wichtig: Es handelt sich um eine Freizeitveranstaltung und ein faires Spiel steht im Vordergrund.
Auf die Plätze, fertig, los: 24h-Lauf der Union Minden
Wir laufen wieder für den guten Zweck! Am 16.06.-17.06.2023 geht der 24h-Lauf in Minden in die nächste Runde. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bereits zum 17. Mal findet im Juni der Benefizlauf der Union Minden, auf dem Sportplatz im Mittelweg, statt. Nun sind Sie gefragt, um daran teilzunehmen. Pro gelaufener Runde spendet die EDEKA Minden-Hannover einen Euro, zu Gunsten verschiedener Organisationen.
Los geht es am Freitag, den 16. Juni um 18 Uhr, auf dem Sportplatz im Mittelweg 42, in 32427. Minden.
Und so können Sie teilnehmen:
- Ob allein oder im Team – mit Kollegen, Freunden oder der Familie: Sie alle sind zum Mitlaufen eingeladen
- Schreiben Sie eine Mail mit Ihrem Namen und denen, die Sie ebenfalls zum Lauf anmelden möchten an Gesundheitsmanagement
- Nennen Sie Ihren Wunschzeitraum, in dem Sie an den Start gehen möchten (z.B. 21-22 Uhr)
Anmeldeschluss ist am 14. Juni 2023.
Bei Fragen stehen Ihnen Carina Andersohn und Simone Linnenweber von der EDEKA Minden-Hannover als Ansprechpartner zur Seite.
Sparte Radsport startet durch
Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen traf sich am Mittwoch die BSG Radsport der EDEKA
vor der Zentrale an der Wittelsbacherallee 61.
Die geplante Tour führte entlang der Bastau ab der Herzog von Braunschweig Kaserne gen Westen
über schöne Wirtschaftswege vorbei an Dützen bis Haddenhausen.
Von dort auf den Radweg an der B65 über Rothenuffeln bis zur Wiehengebirgs-Molkerei vor Unterlübbe.
Weiter über Höfen auf den Südhemmer Weg durchs Moor bis zur Mühle Südhemmern wo das Foto entstand.[Anhang „Obstblüte-Mühle-Südhemmern.jpg“ gelöscht von Joerg Brosig/MI/EHG/EDEKA/DE]
Der Rückweg führte über Nebenstraßen bis Hartum, dann weiter am Kanal bis zurück nach Minden, wo wir uns dann verabschiedet haben.
6 Betriebssportler der BSG EDEKA für 15-jährige Mitgliedschaft geehrt
Auf der Jahreshauptversammlung des Betriebssport Kreisverbandes Minden-Lübbecke wurden am 29. März 2023 sechs Betriebssportler für ihre 15-jährige Mitgliedschaft in der BSG EDEKA mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.
Michael Schalles-Rebecchi (Bowling), Daniel Kühn (Volleyball und Drachenboot) und Sebastian Pietrek (Volleyball) nahmen die Auszeichnung vom Geschäftsführer des BKV, Michael Falkenberg persönlich entgegen.
Mit Christiane Wolfgang, Alice Mehrhoff und Volker Mehrhoff aus der Sparte Drachenboot erhielten 3 weitere EDEKA-Betriebssportler die Auszeichnung.