Die EDEKAhn Dragons bei den Wasserspielen

Am letzten Wochenende durften wir ein ganz besonderes Highlight erleben!

Wir fuhren zu den „Neuhauser Wasserspielen“. Ihr fragt euch wo das ist? Die Regatta ist auf dem Stausee bei Neuhausen/Spremberg in der Nähe von Cottbus.

Kaum angekommen und eingecheckt in unsere Unterkunft gingen direkt am Freitagabend schon die Nachtrennen über 100 m los.

Das Besondere dabei: Die Rennen finden in der Abenddämmerung und später im Dunkeln statt.

Man musste sich also schon besonders auf seinem Vordermann konzentrieren, um den Schlag zu halten.

In zwei Vorläufen konnte man sich für den Finallauf qualifizieren, wir schafften es ins B-Finale um Platz 5-8! Beim Finalrennen war es dann so gut wie dunkel, die Regattastrecke war nur durch die beleuchteten Bojen und den Scheinwerfern am Ufer zu erkennen. So wussten wir bis zur Siegerehrung nicht, welchen Platz wir erreicht hatten. Es wurde ein toller Platz 7!

Am Samstagmorgen fanden im gleichen Verfahren die 200 m Rennen statt. Wieder gab es zwei Vorläufe und ein Finalrennen. Nach den Vorläufen stand fest:

Wir sind im Finalrennen „Mixed Premium Sport“ um Platz 6-10.

Ganz so erfolgreich war das Rennen nicht, aber reichte immerhin für Platz 9 von 31 Teams!

Zum Schluss der Regatta fand noch die Langstrecke über 2000 m statt.

Auch hier gab es eine Besonderheit!

Während der Großteil der startenden Teams bereits im Boot saß, mussten 4 Paddler:innen von einer ca. 100 m entfernten Startbank erst zum Boot laufen und einsteigen.

Erst danach durfte Boot lospaddeln. Die 2000m gingen aber nicht einfach nur gerade aus, sondern es gab drei Wenden, die es zu bewältigen gab.

Nach 11 Minuten und 25,55 Sekunden kamen wir ins Ziel und konnten wieder den 9.Platz erreichen!

Um die Zeit bis zur Langstrecke zu überbrücken, gab es u.a. noch das 100m Rückwärtspaddeln und die Badewannenrennen.

Das Rückwärtspaddeln haben wir gut hinbekommen und wurden Fünfter. Beim Badewannenrennen haben 4 Paddler: innen von uns teilgenommen und sogar das Halbfinale erreicht!

Nach der Siegerehrung war es aber noch nicht vorbei! Erst gab es eine Show vom Roland Kaiser (Double) und danach tolle Musik vom DJ.

Alle waren sich einig, tolle Location, gute Rennen und eine super Veranstaltung!

 

 

Die E-Center Dragons beim DB Cup Bremerhaven

Wir „mischen“ die Drachenbootwelt auf und sind auch bei unserer zweiten Regatta des Jahres in Bremerhaven erfolgreich.

Nach drei Vorläufen, zwei über 100m und einer über 250m, lagen wir mit der Gesamtzeit an der Spitze. Lediglich in einem der Vorläufe mussten wir uns knapp geschlagen geben.

Nun stand noch der Finallauf gegen die Sportteams Underwater Dragons und Bremer Grüne Welle an.

Wir kamen gut vom Start weg und ließen die beiden Gegner bis zur Ziellinie nicht mehr näher an uns herankommen. Wahnsinn!

Was für ein Lauf! Seit sehr langer Zeit konnten wir wieder eine Regatta über die Kurzstreckendistanz gewinnen.

Überglücklich ging es nun gleich weiter zur Seemeile mit 1,852km als Verfolgungsrennen. Wir starteten als schnellstes Team der Kurzstrecke als letztes und hatten somit das gesamte Feld vor uns.

Noch vor der Wende nach der halben Distanz konnten wir ein Team überholen. Am Ende mussten wir aber den Underwater Dragons mit wenigen Sekunden Vorsprung den ersten Platz überlassen und feierten den zweiten Platz.

Das Double konnten wir nicht gewinnen, aber überglücklich über die Ergebnisse und den guten Saisonstart für uns, geht es bald zur nächsten Regatta nach Bad Essen.

Die EDEKAhn Dragons bei der Alten Fahrt

Endlich war es wieder soweit,

die erste Regatta des Jahres stand auf dem Plan

und am Samstag den 10.Mai waren wir bei der Alte Fahrt mit dabei!

Zusammen mit einigen Paddelfreunden vom Mindener Drachenbootclub

starteten wir im 5-Bank Boot mit 10 Paddlern an Bord!

 

In den 2 Vorlaufrennen a 100 m legten wir super gut vor.

In beiden Rennen schafften wir die zweitbesten Zeiten in unserer Rennklasse!

 

 

Im Anschluss kamen die 300 m Rennen dran.

Es fanden wieder 2 Vorläufe statt. Wir schlugen uns wacker,

waren aber diesmal nicht so erfolgreich wie bei den 100m Rennen.

So hat es am Ende der Vorläufe leider für keinen Finallauf gereicht.

Jetzt mussten wir uns gedulden bis alle Rennzeiten der Teams feststanden.

Reichten unsere Zeiten für den vierten, fünften oder sechsten Platz?!

Es wurde ganz knapp Platz 6!

 

Trotzdem, wir hatten einen wunderschönen sonnigen Tag, tolle Rennen

und eine super Regatta!

 

Jetzt heißt es weiter trainieren für unsere nächste Regatta im Juni:

Die Wasserspiele in Neuhausen!

Die E-Center Dragons bei der Alten Fahrt

Am 10.05.2025 war es wieder so weit. Unsere erste Regatta 2025 stand an.
Dazu mussten wir gar nicht weit reisen, sondern blieben direkt in Minden.

Auf der “Alten Fahrt” am Wasserstraßenkreuz startete, wie die Jahre zuvor auch,
unsere Regattasaison.
Gut vorbereitet dank Trainingslager und ausreichend Trainingseinheiten ging
es zunächst zweimal über die 100m Distanz. Dabei mussten wir als erstes
gegen die Aerzen Delta Crew ran. Mit einer Zeit von 26,84s überfuhren wir die
Ziellinie eine gute halbe Sekunde vor unserer Konkurrenz. Im zweiten Lauf
paddelten wir gegen das ProTeam Hameln, die aktuell in der Tabelle knapp vor
uns lagen. Auch diese ließen wir auf der Strecke hinter uns und mit der Zeit
von 28,36s platzierten wir uns zunächst auf den 6. Rang der Gesamtwertung
ein.

Nun ging es mit zwei 300m Läufen weiter. Eine Distanz, die sich auf stehendem
Gewässer unheimlich zieht. Bedeutet auch, hier zeigt sich, welche Teams
Durchhaltevermögen haben. Die Tabelle kann also nochmal ordentlich
durchgemischt werden.

Unser Ziel war in die Gruppe der Superchampions zu
fahren, also noch mindestens eine Position, auf Platz 5, aufzusteigen. Im
ersten Rennen kam es zum direkten Bootshausduell gegen die Blue Pipes. In
einem spannenden Lauf hatten wir letzten Endes mit einer fantastischen Zeit
von 1:16,96 knapp die Nase vorne. Die zweiten 300m mussten wir gegen
Concordia Dragons bestreiten. Mit einer erneut super Zeit von 1:17,12 und dem
vierten Sieg im vierten Lauf landeten wir am Ende der Vorläufe etwas
überraschend aber voller Stolz auf dem ersten Platz.

Somit hieß es für uns nochmal alle Kräfte bündeln für das große Finale. Gegner
war hier das starke Team der Speedform Dragons aus Wolfsburg. In einem
tollen Finallauf, angetrieben von den Zuschauern, die uns lauthals nach vorne
peitschten, reichte es dann “leider” nur für den zweiten Platz.

Dennoch sind wir mehr als zufrieden mit unserer Leistung an diesem
herrlichen sonnigen Tag. Mit unserer Zeit von 1:16,96 behielten wir am Ende
die Tagesbestzeit über 300m inne. Wir sind stolz, in diesem starken
Teilnehmerfeld, den zweiten Platz erkämpft zu haben und blicken mit viel
positiver Energie nun nach vorne auf die nächste Regatta am 14.06.2025 in
Bremerhaven.

 

EDEKAhn Dragon beim Eisstockschießen

Die Paddelsaison ist quasi zu Ende und wir brauchten Alternativen um uns zu treffen.

So nutzten wir die Adventszeit zu einem gemeinsamen Treffen beim Eisstockschießen.

 

 

 

 

Mit insgesamt 4 Teams haben wir in 4 Spielrunden unsere Eisstockmeister ausgespielt.

Dabei haben wir festgestellt, dass wir nicht nur paddeln können,

sondern auch für andere Aktivitäten immer zu gebrauchen sind.

 

 

 

 

 

Am Ende waren wir uns alle einig:

Eisstockschießen können wir im nächsten Winter wieder machen!

Teamtag der E-Center Dragons

Wie jedes Jahr nutzen wir den Tag der deutschen Einheit für unseren Teamausflug. In diesem Jahr verschlug es uns nicht allzu weit entfernt von der Heimat nach Dissen und Bielefeld.

Sonst sind wir immer als ein Team miteinander im wahrsten Sinne des Wortes in einem Boot, in Dissen traten wir stattdessen in verschiedenen Modi beim Battle Kart gegeneinander an. Etwas ruhiger ging es anschließend auf die Neon Minigolfbahn. Hier zeigte der eine oder andere genauso viel Geschick mit dem Schläger wie im Boot mit dem Paddel.

Wie jedes Jahr nutzen wir den Tag der deutschen Einheit für unseren Teamausflug. In diesem Jahr verschlug es uns nicht allzu weit entfernt von der Heimat nach Dissen und Bielefeld.

Sonst sind wir immer als ein Team miteinander im wahrsten Sinne des Wortes in einem Boot, in Dissen traten wir stattdessen in verschiedenen Modi beim Battle Kart gegeneinander an. Etwas ruhiger ging es anschließend auf die Neon Minigolfbahn. Hier zeigte der eine oder andere genauso viel Geschick mit dem Schläger wie im Boot mit dem Paddel.

 

Unsere Reise führte uns dann für die letzten Aktivitäten nach Bielefeld. Hier mussten wir als Team gemeinsam bei einer interaktiven Schnitzeljagd den Weg durch Bielefeld finden. Das Wetter spielte zum Glück mit, so dass wir alles ohne Regenschauer erkunden und finden konnten.

 

 

 

Nach all diesen anstrengenden Aktivitäten genossen wir ein zünftiges bayrisches Mahl im Hofbräuhaus in Bielefeld, bevor es dann auf die Rückreise nach Minden ging.