Auf einen Blick:

BSG EDEKA Minden-Hannover
hat drei Drachenboot-Team

 

Edekahn Logo E-Center Logo mios pitates logo

 

Die E Center Dragons beim Bad Essener Drachenboot-Cup

Letzten Samstag starteten wir beim Bad Essener Drachenboot-Cup. Die Regatta war im Programm des Bad Essener Hafenfests, was der Regatta eine schöne Atmosphäre verschaffte.

In drei Vorläufen und einem Finallauf, über je 200 Meter, konnten wir zeigen, dass sich unser Training gelohnt hat. Wie schon bei unserer ersten Regatta in dieser Saison, sind wir auch diesmal wieder in einem 10er Boot angetreten. Darin sind wir zwar nicht so geübt, wie in einem 20er Boot, trotzdem haben wir die Regatta gut gemeistert und konnten den vierten Platz von insgesamt 11 Teams erreichen.

Im ersten Lauf sind wir direkt mit 1:00:21 unsere Tagesbestzeit gefahren und kamen drei Sekunden vor unseren Gegnern ins Ziel. Im zweiten Rennen fuhren wir gegen die uns bekannten Werre Dragons. Dieses Rennen war deutlich knapper und wir mussten uns am Ende leider mit knapp einer Sekunde Unterschied geschlagen geben. Nach den ersten zwei Vorläufen waren wir in der Gesamtwertung trotzdem noch auf Platz drei. Nach dem dritten Vorlauf konnten wir diesen aber nicht halten. Zwar haben wir den dritten Vorlauf gewonnen, allerdings hat unsere gefahrene Zeit in der Gesamtwertung nicht mehr für den dritten Platz gereicht.

In den Finalläufen sind immer drei Teams gestartet. Wir konnten um Platz vier bis sechs kämpfen und haben nochmal alles gegeben. Mit einem zum Abschluss nochmal richtig guten Lauf konnten wir diesen gewinnen und am Ende den vierten Platz erpaddeln.

Zum Abschluss des Tages haben wir noch unser befreundetes Team, die Werre Dragons, bei der Langstrecke in einem 20er Boot unterstützt. Zusammen ging es über eine Distanz von 1500 Meter, die in einer Zeit von 7 Minuten und 45 Sekunden absolviert wurden. Damit holten wir gemeinsam den zweiten Platz in der Kategorie Langstrecke.

Nun fokussieren wir uns im Training auf die letzte Regatta der Saison. Für die Langstreckenregatta in Emden wollen wir unsere Ausdauer verbessern.

Die Edekahn Dragons bei der Drachenbootregatta in Tirol

Es war schon eine ganze Weile her, und so dachten wir uns,
lass uns nochmal nach Tirol fahren, zur weltweit höchstgelegenen Regatta der Welt.

Gesagt, getan und so starteten wir Mittwochabend Richtung Osttirol
in das Defereggental nach Sankt Jakob.

Den Donnerstag nutzen wir zum Ausruhen
und für eine kleine Erkundungstour durch den Ort und der Umgebung.

Freitag standen zwei Sachen auf dem Programm,
das Rafting und unser Training auf dem Obersee.

Das Wetter meinte es gut mit uns
und so wurde es zu einer Hammer Raftingtour.

 

Auch das Training konnte stattfinden
und wir nutzen die Zeit um Starts und Rennen auf ca. 2000m Höhe zu üben.

Samstag wurde es ernst, mit der Regatta auf dem Obersee!

Zwei Vorlaufrennen und ein Finalrennen hatten wir vor uns.
Die Rennzeiten entschieden in welchen Finalrennen wir starten durften.

Das erste Rennen verlief noch ein wenig „holprig“ und wir kamen als dritter ins Ziel,
aber mit dem Ergebnis des zweiten Vorlaufrennen reichte es dann doch noch für das C-Finale um Platz 9-12.

Im Finalrennen wurde es richtig knapp.
Zusammen mit drei weiteren Teams kamen wir fast zeitgleich in Ziel und keiner wusste,
ob wir Erster, Zweiter oder Dritter waren.

Wir mussten uns bis zur Siegerehrung gedulden
und zu unserer Überraschung hieß es dann:
Platz 1 im C-Finale!

Ein super Ergebnis, welches wir natürlich feierten.

Es war wieder eine tolle Veranstaltung die Regatta!
Zusammen mit unseren Paddelfreunden vom Mindener Drachenbootclub,
die uns unterstützen, auch ein super Wochenende!

Die E Center Dragons in Bremerhaven

Die zweite Regatta dieser Saison haben wir erfolgreich geschafft. Für uns ging es schon zum zweiten
Mal zum swb Drachenboot-Cup in Bremerhaven. Wie letztes Jahr hatten wir wieder super Wetter
und konnten unsere Leistung vom Vorjahr sogar übertreffen.

Früh morgens sind wir in Minden losgefahren. Angekommen in Bremerhaven haben wir uns einen
guten Platz für unseren Pavillon gesichert, mit direkter Sicht auf die Regattastrecke. Durch die
Unterstützung von Paddlern der Edekahn Dragons, Werre Dragons und den Blue Pipes konnten wir mit einem vollen Boot
starten und uns in den Disziplinen Kurzstrecke – 250 Meter und Langstrecke – 1853 Meter gegen vier
Teams beweisen.
Bei den Rennen auf der Kurzstrecke gab es drei Vorläufe und einen Finallauf. Direkt beim ersten
Rennen haben wir unsere Tagesbestzeit erreicht, 1:00,10. Die beiden anderen Vorläufe liefen auch
gut. Mit der Gesamtwertungszeit 3:06,82 aus den drei Vorläufen, waren wir ganz knapp an zweiter
Stelle und sicherten uns damit, im Finale um die ersten drei Plätze zu fahren. Im Finallauf haben wir
dann noch mal alles gegeben und sind als Zweiter, knapp vor dem Dritten, am Ziel angekommen. Der Sieger, die Fopac Dragons, waren heute einfach zu stark für den Rest des Starterfeldes.

Nach einer Pause und zum Abschluss der Regatta sind wir dann noch die Seemeile gefahren. Auch hier wieder
gegen die vier Teams. Wir sind als zweite Mannschaft gestartet und konnten in der Wende das Team
vor uns überholen. Wurden danach aber auch von einem anderen Team überholt. Mit einer Zeit von
9:16,29 haben wir den zweiten Platz erreicht. Auch hier war es wieder nur knapp vor den
Drittplatzierten.

Bei der Siegerehrung konnten wir uns beide Pokale für den zweiten Platz abholen und waren stolz
auf unsere Leistung.

Nun geht der Blick wieder in die Zukunft, auf unsere nächste Regatta in Bad Essen. Hierfür werden wir weiterhin fleißig trainieren.

Bis dahin,
Eure E-Center Dragons

Die Edekahn Dragons beim Drachenbootfestival in Hannover

Endlich wieder dabei!

Nach 3 Jahren Pause starteten wir wieder beim Drachenbootfestival in Hannover.

 

Angemeldet in der Sportklasse erwarteten uns am Samstag die 250m Rennen,

am Sonntag die 500m Rennen

und am Montag die 4000m Langstrecke.

 

Nach zwei Vorlaufrennen bei den 250m Rennen konnten wir unser Finalrennen im C Finale antreten.

Zusammen mit 4 anderen Teams kämpften wir in um Platz 15-11.

Um ein paar Hundertstel Sekunden war unsere Zeit schlechter als bei den anderen Teams und so reichte nur für Platz 15.

 

Bei den 500m Rennen lief es etwas schlechter für uns.

Nach den ersten zwei Vorlaufrennen landeten wir im D-Finale um Platz 21-16.

Im Finalrennen gaben wir nochmal alles um diesmal eine möglichst gute Platzierung zu erreichen und schafften es als viertes Team ins Ziel oder Platz 20 in der Gesamtwertung.

 

Montagmorgen ging es mit der Langstrecke weiter.

Hier gab es eine kleine Premiere für uns.

Unser Teamcaptain Andreas sprang als Steuermann ein

und steuerte uns durch die 4000m.

Nach mehreren Überholmanövern des anderen Teams sahen wir uns schon wir abgeschlagen auf den letzten Platz.

Umso größer war unsere Überraschung, dass wir nicht letzter wurden, sondern Platz 15 erreichten.

 

Wieder war es eine tolle Regatta und ein super Wochenende!

Danke an unsere Paddelfreunde vom MDC und den BluePipe,

die uns bei den Rennen unterstützten!

Die E Center Dragons bei der Alte Fahrt

Die Regatta “Alte Fahrt” 2023 in Minden liegt hinter uns. Anders als sonst üblich, war in diesem Jahr das Wetter während der gesamten Regatta gleichbleibend gut und der Wind spielte kaum eine Rolle.

Dieses Jahr hatten wir uns für die Rennklasse der 5-Bank-Boote gemeldet. Mit einer Mannschaftsstärke von 13 Paddlerinnen und Paddlern sowie einer Trommlerin hatten wir den Luxus in jedem Lauf immer wieder etwas an der Besetzung des Bootes anpassen zu können.

Zunächst mussten wir uns auf der Kurzdistanz von 100m im Sprint beweisen. Hier galt es in zwei Vorläufen eine gute Zeit zu erpaddeln. Beide Vorläufe konnten wir gegen unsere Gegner gewinnen und mit der Zeit waren wir ebenfalls sehr zufrieden.

Als Dritter in der Gesamtplatzierung nach den 100m-Läufen standen anschließend noch zwei Vorläufe über 300m an. Hier zeigt sich, ob wir die Wochen zuvor wirklich richtig gut trainiert haben oder nicht. Am Ende schafften wir zwei super Läufe, die wir auch beide wieder gewinnen konnten.

Nach den vier Vorläufen lagen wir in Summe auf den vierten Platz, nur minimal hinter unserem befreundeten Team aus Herford, den Werre Dragons. Gegen eben diese bestritten wir auch den finalen Platzierungslauf über 300m um Platz 3. Nach einem super Start gingen wir direkt in Führung. Auf der Strecke konnten wir die Führung halten, büßten auf den ersten 200m nur minimal etwas vom Vorsprung ein. Auf den letzten 100m des Tages holten wir nochmal alles heraus und gingen dann mit rund einer Bank Vorsprung über die Ziellinie. Die Freude im Team war riesig über den sportlichen Erfolg.

Wir bereiten uns jetzt auf die nächste Regatta in Bremerhaven vor.

 

Bis dahin,
Eure E-Center Dragons

E Center Dragons bei der Emden Rund

Am 17. September hatten wir in Emden unsere letzte Regatta für 2022. Dieses Jahr trat der Großteil der Mannschaft bereits am Donnerstag oder Freitag die Anreise nach Emden an. Ein paar wenige konnten aber erst am Samstagmorgen um 5 Uhr in Minden aufbrechen.

Alle trafen sich dann pünktlich zum Frühstück um 8 Uhr an der Regattastrecke. Frisch gestärkt ging es für uns dann zeitnah auf die erste von zwei Runden auf den Emdener Kanal. In der ersten Runde über 3,2 km konnten wir unsere Kraft perfekt und taktisch klug ins Wasser bringen. Wir lagen nach der ersten Runde auf einen fantastischen siebten Platz.

Nach einer erholsamen Pause ging es am frühen Nachmittag auf die zweite Runde. Dieses mal lagen 4,4km vor uns. Zweimal war dabei der flache Stichkanal zu durchfahren, der einfach nur unheimlich viel Kraft kostet. Kurz vorm Ziel riefen wir nochmal alle Körner ab, die noch vorhanden waren. Erschöpft, aber dennoch glücklich mussten wir jetzt auf die Siegerehrung warten, um unsere Zeit zu erfahren.

 

Am Ende des Tages haben wir leider vier Plätze noch einbüßen müssen und landeten knapp außerhalb der Top 10 auf dem elften Platz. Gegenüber dem letzten Jahr konnten wir uns aber um sechs Plätze steigern.Jetzt trainieren wir noch bis zum Winter und bereiten uns schon auf die neue Saison vor.

 

BSG Wanderung “Rund um den Hermann”

Erneut gab es eine BSG Wanderung, diesmal in Detmold mit dem Motto:

„Rund um das Hermannsdenkmal“

Wanderbegeisterte aus den Standorten Osterweddingen und Minden trafen sich am Samstag den 08.10. in Detmold um gemeinsam die Gegend zu erkunden.

 

 

Das Wetter meinte es gut mit uns und wir konnten bei Sonnenschein die Wanderung genießen.

 

 

 

 

 

 

Start war die Jugendherberge in Detmold. Von dort ging es zu den Palais Gärten, anschließend weiter zum Hermannsdenkmal, welches einige von uns auch besichtigten.

 

 

 

 

 

Nach einer kleinen Mittagspause wanderten wir zurück Richtung Detmold.

Abends ging es nochmal zu Fuß zum Strates Brauhaus um den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Edekahn Dragons bei der Wesermeile

Am 1. Oktober nahmen wir endlich wieder an einer Regatta teil. Zusammen mit Paddlern des Mindener Drachenbootclub starteten wir als Renngemeinschaft bei der Wesermeile!

Im 5-Bank Boot ging’s 12 km Richtung Minden die Weser runter. Beginn war in Bad Oeynhausen/Dehme.

Als erstes Boot starteten wir los, 1 Minute später folgten die Blue Pipe, danach die anderen Boote.

Unser Ziel war es, dass uns kein Boot überholt, was uns bis Minden gelang.

Zwar waren die Blue Pipe dicht hinter uns, aber einholen konnten sie uns nicht.

In Minden gab es eine letzte Herausforderung. Wir mussten um die Boje drehen und die letzten Meter Richtung Ziel stromaufwärts paddeln. Mit den letzten Reserven funktionierte auch das.

Wir schafften es als erster ins Ziel, die Blue Pipe folgten uns wenige Sekunden dahinter.

Damit reichte es für die Blue Pipe für den 1. Platz

und wir hatten den zweiten Platz sicher!

E Center Dragons beim Drachenboot-Cup in Bremerhaven

Am 11. Juni stand die zweite Regatta im Jahr 2022 für uns an. In der Frühe machten wir uns auf den Weg zum Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven.

Im Plan standen insgesamt 4 Läufe über die Kurzstrecke von 250m und 1 Rennen über die lange Distanz von 1,85km. Da wir in der Sportklasse gemeldet waren, hieß dies für uns 3 Vorläufe und ein Finallauf, der sich aus der Addition der vorherigen Zeiten ergab.

Zum Start in die Regatta fuhren wir im ersten Rennen gegen Teams aus der Funklasse. Diesen Lauf gewannen wir letztlich klar mit einer Zeit von 58,84s und hatten damit vorerst die 4. schnellste Gesamtzeit. Da eines der schnelleren Teams allerdings zur Funklasse gehörte, waren wir aktuell Dritter bei den Sportteams. Leider waren hier nur vier Mannschaften gemeldet, was die Rennen aber nicht weniger interessant machte.
Die nächsten beiden Vorläufen waren dann direkte Duelle gegen Boote aus unserer Klasse. Zuerst fuhren wir gegen die Lighthouse Youngsters. Dieses Rennen gewannen wir am Ende deutlich mit mehr als 4 Sekunden Vorsprung sowie einer Zeit von 58,00s und waren damit weiterhin Dritter. Um jetzt noch ins große Finale einzuziehen, müssten wir auf die Underwater Dragons gut 2 Sekunden auf holen. Eben diese waren dann unser Gegner im dritten und letzten Vorlauf. Nachdem die Underwater Dragons am Start etwas davongezogen waren, holten wir auf der Strecke nochmal auf, mussten sie aber im Endspurt dann doch ziehen lassen. Dennoch fuhren wir in diesem Rennen unsere Tagesbestzeit mit 57,37s.
Somit mussten wir schließlich im kleinen Finale um Platz 3 noch einmal gegen die Lighthouse Youngsters antreten. Den dritten Platz fest im Blick, konnten wir uns am Start etwas Vorsprung rausfahren. Allerdings merkten wir, wie die Youngsters sich Stück für Stück näher heran kämpften. Im Endspurt konnten wir dann aber mit einer guten Zeit von 58,02s den Sieg und damit Platz 3 sichern. Ein großen Dank und Glückwünsche zum Sieg geht dabei auch an das Team Barracuda Racing, die uns freundlicherweise ihre Trommelfrau geliehen haben.

Nach der Kurzdistanz stand dann noch die Seemeile von 1,85km an – 925m hin, Wende, 925m zurück. Hier starteten neben uns nur noch die Underwater Dragons und das Team Barracuda Racing in der Sportklasse. Es wurde in 10 Sekunden Abstand gestartet und wir an Position 2. Hier merkte man dann unseren Trainingsrückstand gegenüber den anderen zwei Booten. Was wir auf der Kurzstrecke noch ganz gut kompensieren konnten, war auf der Langstrecke dann deutlich. Schon auf dem Weg zur Wende kassierte uns Team Barracuda Racing ein. Zwar versuchten wir nach der Wende noch dranzubleiben, mussten aber beide Boote ziehen lassen. Mit 9:20,29min kamen wir knapp 30 Sekunden hinter Underwater und Team Barracuda ins Ziel.

Insgesamt sind wir dennoch sehr zufrieden mit unserer Leistung sowie den zwei dritten Plätzen und bedanken uns für diese schöne Regatta beim Kanu-Verein Unterweser e.V.. Vielleicht sieht man sich nächstes Jahr wieder. Nun wird erstmal weiter trainiert für die nächste Regatta.

 

E Center Dragons bei der Regatta “Alte Fahrt” 2022

Am Samstag 14.5.22 fand die Regatta „12. Alte Fahrt“ in Minden bei schönsten Wetter statt. Gestartet sind acht 10er Boote (sehr starke Teams), und zwei 10er Boote in separater Wertung mit den „Pink Dragons Wolves“ und „Minden Pink Dragons“. Dazu kamen noch sieben 20er Boote die mit am Start waren. Die Stimmung war überall super, alle waren begeistert, dass endlich mal wieder eine Regatta statt fand. Wir, die „E-Center Dragons“, waren das allererste Mal mit einem 10er Boot am Start. Wir sind zweimal 100m gegen das Team „Die Verkacker“ gefahren.

Beide Läufe waren richtig eng und wir konnten uns jeweils knapp gegen die Gegner durchsetzen. Im ersten Lauf erreichten wir mit einer Zeit von 0:32.64 das Ziel vier Hunderstel vor „die Verkacker“. Im zweiten Lauf konnten wir uns nochmals steigern und die 100m in nur 0:32.08 diesmal mit einem größeren Vorsprung auf den Gegner hinter uns bringen.

Nach einer längeren Pause ging es für uns zweimal mit dem 10er Boot auf die 300m. In beiden Läufen hieß der Gegner „Rising Sun“. Leider mussten wir hier unserer Unerfahrenheit mit den 10er Booten Tribut zollen und konnten unsere Rennpace über die volle Distanz nicht halten. Wir erreichten leider deutlich hinter dem Boot der „Rising Sun“ das Ziel in 1:36.00 bzw. 1:35.72.

Die 4 Rennergebnisse wurden zusammen addiert und so belegten wir den sechsten Platz. Die Speedform Dragons haben im 10 er Boot und auch im 20 er Boot den 1. Platz belegt. Jetzt sind wir weiter fleißig am trainieren, da am 11.06.22 die nächste Regatta in Bremerhaven ansteht, diesmal wie gewohnt mit einem 20er Boot.

 

Aus unserer Galerie

P1440673.jpg

Kommende Termine

Sep
25
Mo
2023
18:00 Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Sep 25 um 18:00 – 19:30
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
18:00 Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Sep 25 um 18:00 – 19:30
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee | Minden | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Okt
2
Mo
2023
18:00 Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Okt 2 um 18:00 – 19:30
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
18:00 Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Okt 2 um 18:00 – 19:30
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee | Minden | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Okt
4
Mi
2023
18:20 Kartsport Training @ Racedome Stadthagen
Kartsport Training @ Racedome Stadthagen
Okt 4 um 18:20 – 20:30
Kartsport Training @ Racedome Stadthagen | Stadthagen | Niedersachsen | Deutschland
Kartsport Training für Mitglieder der Sparte. Alle EDEKA Mitarbeiter sind herzlich willkommen. Wir bitten aber unbedingt um rechtzeitige Anmeldung (spätestens am Montag vor dem Training) bei der Spartenleitung, da die Teilnehmerzahl vorher zur Planung bekannt[...]
Okt
5
Do
2023
18:30 Bowling: Training Donnerstags @ Ramba Zamba Bowl Schaumburg
Bowling: Training Donnerstags @ Ramba Zamba Bowl Schaumburg
Okt 5 um 18:30 – 20:30
Wir würden uns freuen, neue Mitspieler (Mitarbeiter der EDEKA, Familienangehörige oder Freunde) bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte vorher beim Renke Brosig, Christian Elbe oder einem anderen Spieler melden, damit wir die Anzahl der Bahnen[...]