Volleyball Minden

 

Auf einen Blick:

Wir trainieren jeden Montag um 18 Uhr in der Sporthalle der FES-Minden, Kingsleyallee 6 (Zufahrt am Akay-Markt Zähringerallee), 32425 Minden.

Die Termine für die Punktspiele sind dem Spielplan zu entnehmen.

Das Volleyballteam der BSG EDEKA Minden-Hannover e.V. gibt es fast solange wie die BSG selbst. Zur Saison 1980/81 wurde das Team von der EDEKA Mitarbeiterin Sigrid Rommelmann gegründet. Wir sind eine aus Damen und Herren gemischte Mannschaft im Alter zwischen 18 und fast 60 Jahren. Bei nahezu allen Wettbewerben die wir spielen, müssen mindestens 2 oder 3 Damen oder alternativ Herren über 50 Jahren eingesetzt werden. Wir spielen auf „Hobby-Niveau“. Neueinsteiger sollten die elementaren Grundtechniken des Volleyballspiels, wie sie in der Regel im Schulsport vermittelt werden, beherrschen. „Liga-Nivaeu“ wird nicht erwartet.   Wir nehmen jedes Jahr an der Betriebssport-Kreismeisterschaft Teil. Dieser Wettbewerb mit 8-10 Betriebssport-Mannschaften aus dem Kreis Minden-Lübbecke wird in einem Liga-Betrieb mit ca. 10-15 Spieltagen zu je 2 Spielen immer Montagsabends ausgetragen. Parallel dazu findet ein Kreispokalwettbewerb im KO-System statt. Den letzten Kreismeistertitel konnte unsere Mannschaft 2012 erringen. Zuvor standen wir bereits 2003 und 2006 an der Spitze der Betriebsvolleyballer im Kreis Minden-Lübbecke. Seit 2012 ist unsere Personalstärke so groß geworden, dass wir mit 2 Mannschaften an der Meisterschafts- und Pokalrunde teilnehmen.   Höhepunkt eines jeden Jahres ist das traditionelle internationale Mindener Frühlingsturnier. An einem Samstag im Frühling treffen sich rund 20 Mannschaften aus ganz Deutschland, Belgien und den Niederlanden in der der Mindener Kampa-Halle zu dieser Großveranstaltung. Seit 2010 sind neben unserem Mindener Team auch die EDEKA-Kollegen aus Osterweddingen und Freienbrink regelmässig vertreten. Das Turnier wird am Abend durch ein ordentliche Party abgeschlossen.

3 EDEKA-Teams bei den offenen Volleyballmeisterschaften des Betriebssportverbandes NRW

Beide EDEKA-Teams aus Minden mit dem EDEKA-Panda

Die offenen Volleyballmeisterschaften des Betriebssportverbandes NRW, auch bekannt als Mindener Frühlingsturnier in der Kampa-Halle und die anschließende Betriebssport-Frühlingsparty, sind jedes Jahr ein Highlight für die Volleyballteams der BSG EDEKA. Auch in diesem Jahr stellte unsere BSG 3 der 20 Mannschaften. 2 einheimische Teams aus Minden und 1 Team aus Osterweddingen zählten zum Teilnehmerfeld, dass neben den heimischen Teams von Wago, Harting und der Kreisverwaltung Minden-Lübbecke, aus teilweise weit angereisten Betriebssportlern bestand. Pneumant aus Brandenburg, die Sparkasse Bremen, die Daimler Betriebssportgemeinschaft Kassel und Ascova Antwerpen aus Belgien sind nur einige der vielen Teilnehmer.

 

 

 

 

Das Team aus Osterweddingen

 

Angriff Wago gegen Edeka 1

Trotz eines massiven Wintereinbruchs am Vorabend erschienen alle 20 Mannschaften pünktlich zur Eröffnung durch den Landrat des Kreises Minden Lübbecke, Ali Dogan, den Vorsitzenden des BKV Minden-Lübbecke, Frank Rehorst und Turnierleiter Rüdiger Runge. Dass das Turnier bereits im März und nicht, wie üblich, im Mai ausgetragen wurde, lag an der bevorstehenden Schließung der Kampa-Halle am 1. April. In seiner Begrüßungsrede betonte Landrat Ali Dogan, dass dieses Turnier eine der letzten Veranstaltungen in dieser Halle vor der längerfristigen Schließung sein wird. Ebenso betonte er die große Bedeutung des Betriebssport für den Kreis Minden-Lübbecke.

 

Um 10:15 Uhr erfolgte der Anpfiff der ersten 6 Spiele in beiden Hallen. Die Mannschaft von Edeka Minden 1 hatte es in der Vorrunde mit Pneumant, Wago2, Stadtwerke Essen und Ascova Antwerpen zu tun. Leider gelang der einzige Punkt nur gegen die Mannschaft aus Essen. Alle anderen Spiele gingen verloren, sodass am Ende der letzte Platz in der Gruppe blieb. Immerhin konnten wir in der anschließende Runde der 5-platzierten noch 2 Sätze gegen die Volksbank Münsterland und Ruhr-Hochtief Essen gewinnen, sodass Edeka Minden 1 am Ende Platz 19 belegte.

 

Annahme Edeka 1

 

 

 

 

 

 

Block Edeka 2 gegen Kassel

Die zweite EDEKA Minden-Mannschaft musste in der Vorrunde gegen BSM aus Münster, Stern Kassel, Kreisverwaltung Minden-Lübbecke und Ruhr-Hochtief Essen antreten. Mit einem Sieg und einem Unentschieden belegte Edeka Minden 2 Platz 4 in der Gruppe und spielte damit um die Plätze 13-16. In dieser Platzierungsgruppe konnte sich unsere Mannschaft knapp durchsetzen und belegte am Ende Platz 13.

 

 

 

 

 

Angriff Edeka 2

 

 

 

 

 

Besser machten es die Kollegen aus Osterweddingen. In der Vorrundengruppe mit GWS Karsten, BASF, Wago 3 und Volksbank Münsterland belegten die Kollegen aus Sachsen-Anhalt den 2 Platz und qualifizierten sich damit für die Finalrunde. Am Ende gelang dem Team dann der 4 Platz im Turnier.

Das Endspiel war eine Neuauflage des Vorjahresfinales zwischen GWS Karsten und Pneumant. Anders als im Vorjahr waren hier aber die Vorzeichen umgekehrt. Das Finale war eine schnelle Angelegenheit. Die Dörentruper von GWS konnten deutlich mit 15:4 und 15:3 gewinnen.

Nach der Siegerehrung in der Kampa-Halle ging es für viele Teilnehmer anschließend zur großen BKV-Frühlingsparty in den Kaisersaal.

Partystimmung mit dem EDEKA-Panda

Alle Ergebnisse und weitere Fotos auf https://bkv-minden-luebbecke.de/sparten/volleyball/fruehlingsturnier-2023-erg/

6. Platz beim Volleyball Hobby-Turnier in Kierspe

Endlich mal wieder ein Tagesausflug zu einem auswärtigen Volleyballturnier. Lange gab es keine passenden Veranstaltungen in erreichbarer Entfernung, aber nun sind wir nach Internetrecherche auf ein Hobbyturnier im sauerländischen Kierspe aufmerksam geworden. Wir meldeten uns spontan an und fuhren am frühen Morgen des 19. November 2022 die rund 200 km, ohne zu wissen was uns dort erwartet. Alle gegnerischen Mannschaften waren uns nicht bekannt und wir wussten nicht auf welches Leistungsniveau wir stoßen. Aber schon beim Einspielen konnte man sehen, dass das in etwa passen könnte.

Gleich im erste Spiel ging es gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers TSV Kierspe. Nach der langen Fahrt brauchten wir etwas um in Schwung zu kommen. Daher ging der erste Satz verloren. Den zweiten konnten wir aber deutlich gewinnen, sodass dieses Spiel unentschieden endete. Im zweiten Spiel trafen wir auf die FeG Bever 1. Die Mannschaft stellte sich später als Außenseiter heraus und wir konnten beide Sätze gewinnen, wenn auch den letzten am Ende nur recht knapp. Danach waren hintereinander die beiden stärksten Mannschaften der Gruppe unsere Gegner. Zunächst verloren wir 0:2 gegen die Zerschmetterlinge. Sie haben uns im wahrsten Sinne des Wortes “zerschmettert”. Anschließend verloren wir ebenfalls 0:2 gegen die HappySteelblocks. Diese beiden Teams gewannen am Ende unsere Gruppe souverän. Das letzte Spiel gegen SG Bockenberg musste nun entscheiden, ob wir die Spiele um die Plätze 5-8. erreichen, oder ob es in die Looser-Runde der letzten 4 Plätze 9-12 ging. Mit einer konzentrierten Leistung konnten wir den ersten Satz gewinnen. Da zeitgleich unser Mitkonkurrent Kierspe 2 den ersten Satz gegen Bever 1 verlor, stand bereits fest, dass wir die Runde um die Mittelfeldplätze 5-8 erreichen. Der 2 Satz gegen Bockenberg war dann nicht mehr entscheidend und ging verloren. Somit beendeten wir die sechser Vorrundengruppe mit 4:6 Punkten auf Platz 4.

In der Überkreuz-Runde trafen wir dann auf den dritten der anderen Gruppe, die erste Mannschaft des Gastgebers aus Kierspe. Dank einer guten Leistung aber auch einem sehr fehlerhaften Spiel des Gegners konnte wir beide Sätze souverän gewinnen. Somit ging es in unserem letzten Spiel um die Plätze 5-6 erneut gegen SG Bockenberg. Leider konnten wir nicht mehr an unsere Leistung aus dem Vorrundenspiel anknüpfen und verloren 0:2.

Am Ende war es dann Platz 6. Mit dieser Platzierung im Mittelfeld wurde auch unser erster Eindruck bestätigt, dass das Niveau zu uns passt. Souveräner Sieger des Turniers wurde das Team TurBiene Maya, welches sich allerdings vom Hobbyniveau etwas abhob und mit zahlreichen höherklassigen Vereinsspielern abgetreten war. Trotzdem gratulieren wir dieser Mannschaft zum Sieg.

Auch wenn der Tag mit 7 Spielen lang und anstrengend war, machten wir uns nach der Siegerehrung zufrieden auf den Heimweg. Nach einem Zwischenstopp zum gemeinsamen Essen und einigen Straßensperren erreichten wir dann gegen 22:30 Uhr unseren Treffpunkt am E-Center Porta-Westfalica. Wir waren uns schnell einig, wieder häufiger solche Turniere zu spielen und haben dem Gastgeber bereits unseren Teilnahmewunsch für das nächste Jahr mitgeteilt.

Hintere Reihe: Vincent Kopaczewski, Simone Wehrmann, Johanna Engelke, Monique Oestreich, Rüdiger Runge. Vordere Reihe: Daniel Meier, Anh Tam Tran, Mauro Zahn

Volleyball – Bundesliga Wochenende des BKV in Aachen

Die Volleyball-Abteilung des BKV Minden-Lübbecke ist schon lange bekannt für zahlreiche Turniere und Spiele bei denen die Betriebssportler in sportlichen Wettkämpfen das Pritschen und Baggern aktiv praktizieren. Nun kam die Idee anstatt selbst zu spielen, mal zu schauen wie das die Profis machen und gemeinsam ein Bundesligaspiel anzuschauen.

Aufgrund vorhandener Kontakte fiel die Wahl auf das Team der Ladies in Black in Aachen aus der 1. Damen Volleyball Bundesliga. Da nun aber Aachen nicht gerade direkt „um die Ecke“ liegt, wurde der Besuch des Spiels um ein Wochenendprogramm in der Kaiserstadt Aachen erweitert.

Am frühen Samstagmorgen, 19.3. ging es mit 10 BKV-Sportlern, darunter 9 EDEKAner bei herrlichem Frühlingswetter los. Nach einem gemeinsamen Frühstück am Rastplatz erreichten wir Aachen gegen Mittag um in unserem Hotel einzuchecken. Erster Programmpunkt war eine Stadtführung durch die alte Kaiserstadt. Der Elisenbrunnen mit seinen 53 Grad warmen Quellwasser aus der Römerzeit, der von Karl dem Großen erbaute Dom und das berühmte Rathaus mit dem Krönungssaal waren Schwerpunkte dieser Führung, an deren Ende wir auch noch die bekannten Aachener Printen verkosten durften.

Unsere Gruppe am Elisenbrunnen

Der Aachener Dom

Nach der Stadtführung erfolgte das gemeinsame Abendessen im Hexenhof, einem typischen Aachener Restaurant in der Altstadt. Vom Hexenhof ging es dann per Bus zum Hexenkessel. So wird die Heimspielhalle der Ladies in Black in Aachen wegen ihrer Enge und der damit verbundenen intensiven Atmosphäre genannt.

Abendessen im Hexenhof

Ladies in Black Aachen gegen den SC Potsdam lautete die Begegnung am 22. Spieltag der Volleyball-Bundesliga der Damen. Sowohl die Ladies auf Platz 6, als auch die Gäste aus Brandenburg auf Platz 2 waren bereits sicher für die in 2 Wochen beginnende Play-Off-Runde qualifiziert. Vom ersten Ballwechsel an merkte man, dass hier eine echte Spitzenmannschaft im Hexenkessel zu Gast war, die ernsthafte Ambitionen hat, um die Deutsche Meisterschaft mitzuspielen. Den druckvollen Angriffen der Potsdamerinnen hatte Aachen wenig entgegenzusetzen, konnte sich aber immer wieder herankämpfen. Am Ende ging der erste Satz knapp mit 25:23 an die Gäste. In den beiden weiteren Sätzen wurde der Leistungsunterschied noch etwas deutlicher, sodass nach rund 90 Minuten das Spiel mit 3:0 an Potsdam ging. Auch wenn wir uns ein längeres Spiel über 5 Sätze gewünscht hätten, konnten wir viele Eindrücke gewinnen und bestaunen, was die Profis alles viel besser machen als wir.

Stimmung im Hexenkessel

Angriff SC Potsdam

Nach dem Spiel ging es zurück in die Innenstadt um den Abend bei dem ein oder anderen Getränk ausklingen zu lassen.

Mit einem gemütlichen Hotelfrühstück am Sonntagmorgen endete unser Wochenendausflug und wir traten die Rückfahrt nach Ostwestfalen an.

 

 

Senioren Vizeweltmeisterin im Volleyball aus den Reihen der BSG EDEKA

Welch ein Erfolg für unsere Betriebssportlerin Susanne Smoes-Gieseking von der BSG EDEKA.

Im Oktober 2019 trat Susanne, genannt “Sunny” mit der deutschen Ü50-Volleyball Nationalmannschaft bei der Senioren-Weltmeisterschaft in St. George im US-Bundsstaat Utah an. Nachdem das Team in den Vorrunden bereits zweimal gegen Kanada verloren hat, konnte Deutschland das entscheidende Halbfinale gegen die Kanadierinnen für sich entscheiden. Damit stand Sunny im WM-Finale. Gegen den Gastgeber USA gab es dann nach hartem Kampf eine knappe 2:3 Niederlage.

Als Vizeweltmeisterin kehrte Sunny somit nach Minden zurück. Der BKV Minden-Lübbecke empfing unsere Nationalspielerin vor dem nächsten BKV-Ligaspiel mit einer Sonderehrung und überreichte einen Blumenstrauß und die BKV-Ehrenmedaille.

BKV Volleyball-Abteilungsleiter Rüdiger Runge, 2. Vorsitzender Wolfgang Wlotkowski und Geschäftsführer Michale Falkenberg überreichen der Vizeweltmeisterin Susanne Smoes-Gieseking, 2. von links, die BKV-Ehrenmedaille

Plätze 2 und 3 durch die BSG EDEKA in der BKV Volleyball-Kreismeisterschaft 2019

Nach einer Vorrunde mit 6 Mannschaften erreichten die BSG’en Stadt Porta, Edeka 1 und Edeka 2 souverän die 3er-Endrunde in der an 3 Abenden nochmal jeder gegen jeden spielte. Nach dem überraschenden 3:1-Sieg gegen die eigene Zweitvertretung hätte Edeka 1 am 2. Spieltag mit einem Sieg gegen Stadt Porta bereits alles klar machen können. Die Portaner setzten sich jedoch in einem spannenden 5-Satz-Spiel knapp durch, sodass die Entscheidung am letzten Spieltag fallen mussten.

Stadt Porta musste gewinnen um den Titel zu holen. Ansonsten wäre dieser an Edeka 1 gegangen, die an diesem letzten Spieltag spielfrei waren. Natürlich ein guter Grund für Edeka 1, die eigenen Kollegen der zweiten Mannschaft lautstark anzufeuern. Trotz diese Unterstützung siegte aber Stadt Porta souverän und verdient und konnte somit 2 Wochen nach dem Pokalsieg das Double sicherstellen.

Für unsere BSG also ein toller Gesamterfolg, auch wenn der Titelgewinn knapp verfehlt wurde.

Volleyballer der BSG EDEKA Osterweddingen gewinnen die offenen Westdeutschen Meisterschaften in Minden

Im Rahmen des Mindener Frühlingsturniers fand am 18. Mai 2019 in der Kampa-Halle wieder die offene Westdeutschen Betriebssportmeisterschaften im Volleyball statt. Bei herrlichem Frühlingswetter begrüßte Turnierleiter Rüdiger Runge 20 Mannschaften aus dem In- und Ausland.

In 4 fünfer Gruppen wurde zunächst die Vorrunde gespielt. Der Sieger der letzten 2 Jahre, Titelverteiger BSG Stadt Borken gewann seine Vorrundengruppe souverän ohne Satzverlust vor der BSG BSM aus Münster. In den 3 anderen Gruppen war der Sieg etwas härter umkämpft. Die BSG’en von EDEKA Osterweddingen und Stadt Porta-Westfalica machten den Sieg in Gruppe 2 unter sich aus, ebenso wie BASF Lemförde 1 und die Stadtwerke Essen in Gruppe 3. Darüberhinaus erreichten EDEKA Berlin und SportTex aus Minden die Endrunde der besten 8 Mannschaften.

In der Endrundengruupe A musste der Titelverteidiger aus Borken dann zwar gegen BASF den ersten Satzverlust hinnehmen, konnten die Gruppe aber als Sieger für sich entscheiden. In Gruppe B hingegen konnte sich das EDEKA-Team aus Osterweddingen deutlich und ungeschlagen durchsetzen und zog ins Endspiel gegen Stadt Borken ein. Dieses entwickelte sich zu einem hochklassigen Krimi über 3 Sätze. Nach knapp gewonnenen ersten Satz und Matchball im 2. Satz sahen die Osterweddinger schon wie der sicherer Sieger aus, aber Borken konnte den 2. Satz drehen und gewann 17:15. Der 3. Satz musste die Entscheidung bringen und hier waren am Ende dann doch EDEKA-Spieler aus Sachsen-Anhalt erfolgreich und entthronten den Titelverteidiger aus Borken. Somit geht der Titel des offene westdeutschen Meisters in diesem Jahr zur EDEKA Osterweddingen nach Sachsen Anhalt.

Die Bronzemedaille für die EDEKA Berlin aus den Standorten Freienbrink und Mittenwalde und die Plätze 14 und 15 der beiden Mindener Teams runden das tolle  Ergebnis der BSG EDEKA ab.

Unabhängig vom sportlichen Erfolg war es für alle Mannschaften wieder eine tolle Veranstaltung, die am Abend mit der Frühlingsparty im Bootshaus der KSG Minden an der Weserpromenade ihren Ausklang fand. Bei traumhaften Frühlingswetter und guten Essen und Trinken konnten alle Volleyballer und zahlreiche Gäste aus anderen Betriebssportgruppen die Spiele vom Tage diskutieren und analyieren, oder auch die beim Turnier noch nicht verbrauchte Energie auf die Tanzfläche bringen.

Mindener Volleyballer zu Gast beim Sparkassenturnier in Bremen

Schon lange pflegen wir Volleyballer der BSG EDEKA eine sehr enge Freundschaft zum Volleyballteam der BSG Sparkasse Bremen. Auf der Suche nach geeigneten Vorbereitungsspielen und Turnieren für unseren Jahreshöhepunkt, den Europäischen Betriebssportspielen im Juni in Salzburg, sind wir somit auf das Sparkassenturnier in Bremen aufmerksam geworden.

Eine Woche vor Ostern, am frühen Samstagmorgen machten wir uns mit nahezu dem Team, was im Sommer in Salzburg antritt, gemeinsam auf den Weg nach Bremen. Nach der Begrüßung durch den Ausrichter starteten wir in die Vorrunde. Gemeinsames Einspielen für Salzburg und Kennenlernen der individuellen Spielweisen der Mitspieler war unser Fokus bei diesem Turnier. Trotzdem mussten wir erkennen, dass bei den Ergebnissen noch viel Luft nach oben war. Die 4 Vorrundenspiele beendeten wir ohne Satzgewinn.

Unser Team in Bremen von links: Rüdiger Runge, Monique Oestreich, Sebastian Pietrek, Simone Hackmann, Jan Hapanionek, Martine Machlitt, Daniel Kühn, Claudia Lohel

Nach einer ordentlichen Stärkung durch Mittagessen und Kaltgetränken konnten wir uns dann aber in der Endrunde deutlich steigern. Die nächsten beiden Spiele waren erfolgreich und am Ende stand ein akzeptabler 7. Platz.

Nach der Siegerehrung machten wir uns dann gemeinsam auf den Heimweg um bei einem Stopp in einem Bremer Schnellrestaurant die Spiele des Tages und unser Zusammenspiel nochmal ausgiebig zu analysieren. Gegen 21 Uhr erreichten wir wieder das EDEKA-Gelände in Minden und jeder sehnte sich nach einem anstrengenden Tag nach seinem Sofa.

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die Kollegen der Sparkasse Bremen für die tolle Organisation. Wer freuen uns schon, wenn wir uns in Salzburg wiedersehen.

Vorrunden der Volleyball Kreismeisterschaften abgeschlossen

Mit 2 Nachholspielen wurden am letzten Montag, 25.3.2019 die Vorrunden der BKV-Kreismeisterschaft bei Volleyballern abgeschlossen.

Für die BSG EDEKA endete die Vorrunde in der Meisterschaft äusserst erfolgreich. Die Mannschaft EDEKA 2 beendete die Runde ohne Satzverlust als Tabellenerster. Hinter dem Zweitplatzierten BSG Stadt Porta folgte unsere Mannschaft EDEKA 1 auf Platz 3 und zog damit ebenfalls in die Endrunde der besten 3 Teams ein. Bis Anfang Juni spielen diese 3 Mannschaften erneut jeder gegen jeden und ermitteln den Kreismeister 2019. Somit sind, wie bereits im Vorjahr, beide EDEKA-Teams unter den besten 3.

Nicht ganz so erfolgreich verlief die diesjährige Pokalrunde. Das war allerdings einem Experiment geschuldet. Da wir im Laufe des Jahres 2018 erfreulicherweise viele neue junge Mitspielerinnen und Mitspieler bekommen haben, wollten wir in der Pokalrunde möglichst vielen Leuten Spielpraxis geben und haben unsere 27 Leute in 3 Mannschaften aufgeteilt. Das wurde manchmal recht eng, insbesondere während der Grippewelle im Februar. Keine der 3 EDEKA-Mannschaften konnte sich in der Gruppenphase durchsetzen, sodass das Halbfinale in diesem Jahr ohne EDEKA stattfindet. Trotzdem hat sich das Experiment mit den 3 Mannschaften gelohnt, denn im Betriebssport steht nicht der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern die Beteiligung möglichst vieler Mitarbeiter am aktiven Sport. Und genau dass haben wir erreicht.

Platz 2 und 3 für die beiden Mindener Volleyballteams bei der BKV Kreismeisterschaft 2018

Ein tolles Gesamtergebnis für die beiden Mindener Volleyballteams bei der Kreismeisterschaftsrunde 2017/2018. Am Finaltag der diesjährigen BKV-Volleyballrunde kam es zur Neuauflage des Pokalfinales von vor 8 Wochen. Konnte damals unsere 2. Mannschaft recht deutlich gegen die BSG Stadt- und Stadtsparkasse gewinnen, ging das Meisterschaftsfinale mit 0:3 ebenso deutich verloren.

Im zeitgleich stattfindenden Spiel um Platz 3 konnte unsere 1. Mannschaft gegen Wago 1 mit 3:1 gewinnen und somit den 3 Platz in der BKV-Meisterschaft sichern.

Damit konnte unsere BSG mit dem Pokalsieg, der Vizemeisterschaft und dem 3. Platz in dieser Saison ein sehr erfolgreiches Gesamtergebnis verbuchen. Alle Ergebnisse und Platzierungen auf der Seite des BKV Minden-Lübbecke: http://bkv-minden-luebbecke.de/sparten/volleyball/

Vizekreismeister 2018: BSG EDEKA 2

Aus unserer Galerie

DSC02743.JPG

Kommende Termine

Sep
25
Mo
2023
18:00 Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Sep 25 um 18:00 – 19:30
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
18:00 Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Sep 25 um 18:00 – 19:30
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee | Minden | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Okt
2
Mo
2023
18:00 Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Okt 2 um 18:00 – 19:30
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
18:00 Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Okt 2 um 18:00 – 19:30
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee | Minden | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Okt
4
Mi
2023
18:20 Kartsport Training @ Racedome Stadthagen
Kartsport Training @ Racedome Stadthagen
Okt 4 um 18:20 – 20:30
Kartsport Training @ Racedome Stadthagen | Stadthagen | Niedersachsen | Deutschland
Kartsport Training für Mitglieder der Sparte. Alle EDEKA Mitarbeiter sind herzlich willkommen. Wir bitten aber unbedingt um rechtzeitige Anmeldung (spätestens am Montag vor dem Training) bei der Spartenleitung, da die Teilnehmerzahl vorher zur Planung bekannt[...]
Okt
5
Do
2023
18:30 Bowling: Training Donnerstags @ Ramba Zamba Bowl Schaumburg
Bowling: Training Donnerstags @ Ramba Zamba Bowl Schaumburg
Okt 5 um 18:30 – 20:30
Wir würden uns freuen, neue Mitspieler (Mitarbeiter der EDEKA, Familienangehörige oder Freunde) bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte vorher beim Renke Brosig, Christian Elbe oder einem anderen Spieler melden, damit wir die Anzahl der Bahnen[...]