Die EDEKAhn Dragons bei der Alten Fahrt

Endlich war es wieder soweit,

die erste Regatta des Jahres stand auf dem Plan

und am Samstag den 10.Mai waren wir bei der Alte Fahrt mit dabei!

Zusammen mit einigen Paddelfreunden vom Mindener Drachenbootclub

starteten wir im 5-Bank Boot mit 10 Paddlern an Bord!

 

In den 2 Vorlaufrennen a 100 m legten wir super gut vor.

In beiden Rennen schafften wir die zweitbesten Zeiten in unserer Rennklasse!

 

 

Im Anschluss kamen die 300 m Rennen dran.

Es fanden wieder 2 Vorläufe statt. Wir schlugen uns wacker,

waren aber diesmal nicht so erfolgreich wie bei den 100m Rennen.

So hat es am Ende der Vorläufe leider für keinen Finallauf gereicht.

Jetzt mussten wir uns gedulden bis alle Rennzeiten der Teams feststanden.

Reichten unsere Zeiten für den vierten, fünften oder sechsten Platz?!

Es wurde ganz knapp Platz 6!

 

Trotzdem, wir hatten einen wunderschönen sonnigen Tag, tolle Rennen

und eine super Regatta!

 

Jetzt heißt es weiter trainieren für unsere nächste Regatta im Juni:

Die Wasserspiele in Neuhausen!

Die E-Center Dragons bei der Alten Fahrt

Am 10.05.2025 war es wieder so weit. Unsere erste Regatta 2025 stand an.
Dazu mussten wir gar nicht weit reisen, sondern blieben direkt in Minden.

Auf der “Alten Fahrt” am Wasserstraßenkreuz startete, wie die Jahre zuvor auch,
unsere Regattasaison.
Gut vorbereitet dank Trainingslager und ausreichend Trainingseinheiten ging
es zunächst zweimal über die 100m Distanz. Dabei mussten wir als erstes
gegen die Aerzen Delta Crew ran. Mit einer Zeit von 26,84s überfuhren wir die
Ziellinie eine gute halbe Sekunde vor unserer Konkurrenz. Im zweiten Lauf
paddelten wir gegen das ProTeam Hameln, die aktuell in der Tabelle knapp vor
uns lagen. Auch diese ließen wir auf der Strecke hinter uns und mit der Zeit
von 28,36s platzierten wir uns zunächst auf den 6. Rang der Gesamtwertung
ein.

Nun ging es mit zwei 300m Läufen weiter. Eine Distanz, die sich auf stehendem
Gewässer unheimlich zieht. Bedeutet auch, hier zeigt sich, welche Teams
Durchhaltevermögen haben. Die Tabelle kann also nochmal ordentlich
durchgemischt werden.

Unser Ziel war in die Gruppe der Superchampions zu
fahren, also noch mindestens eine Position, auf Platz 5, aufzusteigen. Im
ersten Rennen kam es zum direkten Bootshausduell gegen die Blue Pipes. In
einem spannenden Lauf hatten wir letzten Endes mit einer fantastischen Zeit
von 1:16,96 knapp die Nase vorne. Die zweiten 300m mussten wir gegen
Concordia Dragons bestreiten. Mit einer erneut super Zeit von 1:17,12 und dem
vierten Sieg im vierten Lauf landeten wir am Ende der Vorläufe etwas
überraschend aber voller Stolz auf dem ersten Platz.

Somit hieß es für uns nochmal alle Kräfte bündeln für das große Finale. Gegner
war hier das starke Team der Speedform Dragons aus Wolfsburg. In einem
tollen Finallauf, angetrieben von den Zuschauern, die uns lauthals nach vorne
peitschten, reichte es dann “leider” nur für den zweiten Platz.

Dennoch sind wir mehr als zufrieden mit unserer Leistung an diesem
herrlichen sonnigen Tag. Mit unserer Zeit von 1:16,96 behielten wir am Ende
die Tagesbestzeit über 300m inne. Wir sind stolz, in diesem starken
Teilnehmerfeld, den zweiten Platz erkämpft zu haben und blicken mit viel
positiver Energie nun nach vorne auf die nächste Regatta am 14.06.2025 in
Bremerhaven.

 

Volleyballteam der BSG EDEKA ist Vizekreismeister

Eine schöne und erfolgreiche Saison für die Volleyballer der BSG EDEKA ging am letzten Montag, 12.Mai zu Ende. Nach nur einer knappen Tie-Break-Niederlage in der seit September laufenden Vorrunde und einem souveränen Sieg im Play-Off Halbfinale gegen die BSG Wago, stand die Mannschaft EDEKA 1 im Endspiel um die Betriebssport-Kreismeisterschaft. Gegner war die Hobby-Mannschaft des TSV Bad Eilsen.

Ein deutlich verlorener erster Satz und ein ebenso deutlich gewonnener zweiter Satz zeigte die Ausgeglichenheit beider Teams. Satz 3 ging dann wieder an Bad Eilsen. Im vierten Satz sah es lange nach einem Sieg der EDEKAner aus. Erst in den letzten Ballwechseln konnte Bad Eilsen den Satz drehen und gewann das Spiel am Ende mit 3:1.

Auch wenn es nach dem 1:2 gegen die BSG Pneumant beim Frühlingsturnier das zweite verlorene Finale in 16 Tagen war, währte die Enttäuschung nur kurz. Denn am Ende kann das Volleyballteam auf die erfolgreichste Saison der letzten Jahre zurückblicken.

Vizekreismeister 2025. Obere Reihe: Mauro Zahn, Rüdiger Runge, Nikolas Engelke, Dominik Rüther, Witali Luja. Untere Reihe: Simone Wehrmann, Johanna Engelke, Anh Tam Tran, Daniel Meier

 

Wer Lust hat in einer tollen gemischten Betriebssportmannschaft aller Altersgruppen mitzuspielen kann sich jederzeit bei melden.

Erfolg für die BSG EDEKA beim Volleyball-Frühlingsturnier

Einen großartigen Erfolg konnten die Volleyballer der BSG EDEKA beim diesjährigen Frühlingsturnier in Minden verbuchen. Wegen der Renovierung der Kampa-Halle fand das Turnier zum zweiten Mal in Folge in den Ausweichhallen des Otto-Michelsohn-Sportzentrums statt. 16 Mannschaften aus ganz Deutschland und dem benachbarten Belgien waren bei bestem Wetter nach Minden gekommen. Die BSG EDEKA trat mit 2 Teams an. Gespielt wurde in 2 Achter-Gruppen. In der Gruppe 1 konnte die Mannschaft von Edeka 2 gleich im ersten Spiel ein Unentschieden gegen den Mitfavoriten BSG Pneumant aus Brandenburg erkämpfen. Die weiteren Gruppenspiele setzte Edeka 2 als wahre „Unentschieden-Könige“ fort, was am Ende Gruppenplatz 4 und das Spiel um Platz 7 bedeutete.

 

 

 

Die Mannschaft Edeka 1 startete in Gruppe 2 und gewann die ersten 3 Spiele gegen BASF, Stadtwerke Essen und Sun & Kids Minden relativ souverän. Entscheidend waren die Spiele gegen die Gruppenfavoriten BSG Stadt Borken und Titelverteidiger BSG Wago 2. Einem Unentschieden gegen Borken folgte ein überzeugender Sieg gegen Wago 2. Damit schloss Edeka 1 die Gruppe mit 13:1 Punkten als Sieger ab. Zum ersten Mal seit 30 Jahren stand damit ein Mindener Edeka-Team im Finale dieses traditionellen Turniers.

Vor dem Finale erkämpfte sich Edeka 2 mit einem souveränen Sieg gegen die Stadtwerke Essen den 7. Platz. Das anschließende Finale zwischen Edeka 1 und der BSG Pneumant entwickelte sich zu einem waren Krimi. Konnten die Edekaner den ersten Satz rechte deutlich gewinnen, hatten im zweiten Satz die Brandenburger das bessere Ende für sich. Somit musste der dritte Satz entscheiden und der ging nach 8 Matschbällen mit 22:20 an Pneumant. Es hat nicht ganz gereicht für unser Team, aber am Ende stand ein toller 2. Platz da.

 

 

 

Alle Ergebnisse, Tabellen und Platzierungen siehe auch https://bkv-minden-luebbecke.de/sparten/volleyball/fruehlingsturnier-2025-erg/

Komplette Fotosammlung unter: https://photos.app.goo.gl/SsBKfNn5M1XPtaVL9

 

BSG Kanu-Wochenende auf der Bode

Am Samstag den 10.August war es wieder soweit!

Das BSG Kanu-Wochenende in Gröningen (Sachsen-Anhalt) konnte starten.

 

Fast 50 Teilnehmer bestehend aus Edekanern, BSGlern und Gästen waren dabei!

Los ging es ca. 10 km stromaufwärts im Nachbarort Wegeleben.

Von dort paddelten die Teilnehmer in Kanadier Booten zu zweit oder zu dritt die Bode runter.

Unterwegs ging es vorbei an umgestürzten Bäumen, Sandbäcken und kleinen Stromschnellen.

Nach ca. zwei Stunden waren die ersten Boote wieder zurück.

Zwei Stunden später waren dann auch die letzten Boote wieder beim Campingplatz.

Ohne Kentern wäre die Tour langweilig gewesen und so dachten sich mehrere Bootsbesatzungen in der Bode ein Bad zu nehmen.

Aber auch diese Boote kamen nach dem Kentern heile an…

 

Am Abend wurde zur Stärkung gegrillt und mit einem großen Lagerfeuer konnte der Tag ausklingen.

Fazit der Teilnehmer:

Ein tolles Wochenende und eine schöne Paddeltour!

 

 

BSG EDEKA gewinnt den Beachvolleyball-Firmencup in Warmsen

Als Turniersieger von 2022 sind wir am frühen Abend des 31.7.2024 mit einem Vierer-Team beim Beachvolley-Firmencup im Rahmen der Sportwerbewoche des SV Warmsen angetreten. Gezwungenermaßen durften wir den Titel von 2022 über 2 Jahre behalten, da unsere vor einem Jahr geplante Titelverteidigung wegen Unwetter kurzfristig vom Veranstalter abgesagt wurde. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so traten wir in diesem Jahr als Titelverteidiger an.

Unser 4er-Beachteam: Andreas Peters, Sina Heuermann, Simone Wehrmann, Christian Hein

Zunächst sah es so aus, als ob wir als „braver“ Titelverteidiger den Pokal dort nur wieder abliefern. Das erste Spiel führte und gleich gegen die Mitfavoriten der BSG Wago und trotz gutem Spiels verloren wir knapp mit 0:2 Sätzen. Der daraufhin anvisierte Weg über Gruppenplatz 2 in’s Halbfinale einzuziehen rückte in weite Ferne, nachdem wir den ersten Satz gegen die Firma JENZ verloren haben. Danach fanden wir aber besser in’s Spiel und wir gewannen sowohl den 2. Satz gegen JENZ und beide Sätze gegen das Heimteam WS aus Warmsen. Aufgrund der nur knapp ausgefallenen Niederlage gegen Gruppensieger Wago landeten wir am Ende tatsächlich noch auf Gruppenplatz 2 und standen im Halbfinale.

Die nun folgende Endrunde zeigte, dass wir wohl erst eine gewisse Einspielzeit brauchten. Plötzlich gelang alles und die Gegner machten die Fehler. Mit einem deutlichen 2:0-Sieg im Halbfinale gegen die BSG Sparkasse Nienburg zogen wir in’s Finale ein. Und so wie unser Turnierplan nach der Auftaktniederlage war, kam es dann auch. Das Turnier endete so wie es begonnen hatte. Mit dem Endspiel EDEKA gegen Wago. Allerdings waren nun die Vorzeichen umgekehrt. Während unsere Freunde aus der BKV-Kreisliga von Wago vom bisherigen Abend schon sehr mitgenommen waren, war unser Team topfit und siegte bei einbrechender Dunkelheit unter Flutlicht souverän mit 2:0. Somit bleibt der Warmser Firmenpokal ein weiteres Jahr bei EDEKA und wir hoffen, dass er demnächst auch einen angemessenen Platz im neuen Campus bekommen wird.