Eine schöne und erfolgreiche Saison für die Volleyballer der BSG EDEKA ging am letzten Montag, 12.Mai zu Ende. Nach nur einer knappen Tie-Break-Niederlage in der seit September laufenden Vorrunde und einem souveränen Sieg im Play-Off Halbfinale gegen die BSG Wago, stand die Mannschaft EDEKA 1 im Endspiel um die Betriebssport-Kreismeisterschaft. Gegner war die Hobby-Mannschaft des TSV Bad Eilsen.
Ein deutlich verlorener erster Satz und ein ebenso deutlich gewonnener zweiter Satz zeigte die Ausgeglichenheit beider Teams. Satz 3 ging dann wieder an Bad Eilsen. Im vierten Satz sah es lange nach einem Sieg der EDEKAner aus. Erst in den letzten Ballwechseln konnte Bad Eilsen den Satz drehen und gewann das Spiel am Ende mit 3:1.
Auch wenn es nach dem 1:2 gegen die BSG Pneumant beim Frühlingsturnier das zweite verlorene Finale in 16 Tagen war, währte die Enttäuschung nur kurz. Denn am Ende kann das Volleyballteam auf die erfolgreichste Saison der letzten Jahre zurückblicken.
Vizekreismeister 2025. Obere Reihe: Mauro Zahn, Rüdiger Runge, Nikolas Engelke, Dominik Rüther, Witali Luja. Untere Reihe: Simone Wehrmann, Johanna Engelke, Anh Tam Tran, Daniel Meier
Wer Lust hat in einer tollen gemischten Betriebssportmannschaft aller Altersgruppen mitzuspielen kann sich jederzeit bei melden.
Einen großartigen Erfolg konnten die Volleyballer der BSG EDEKA beim diesjährigen Frühlingsturnier in Minden verbuchen. Wegen der Renovierung der Kampa-Halle fand das Turnier zum zweiten Mal in Folge in den Ausweichhallen des Otto-Michelsohn-Sportzentrums statt. 16 Mannschaften aus ganz Deutschland und dem benachbarten Belgien waren bei bestem Wetter nach Minden gekommen. Die BSG EDEKA trat mit 2 Teams an. Gespielt wurde in 2 Achter-Gruppen. In der Gruppe 1 konnte die Mannschaft von Edeka 2 gleich im ersten Spiel ein Unentschieden gegen den Mitfavoriten BSG Pneumant aus Brandenburg erkämpfen. Die weiteren Gruppenspiele setzte Edeka 2 als wahre „Unentschieden-Könige“ fort, was am Ende Gruppenplatz 4 und das Spiel um Platz 7 bedeutete.
Die Mannschaft Edeka 1 startete in Gruppe 2 und gewann die ersten 3 Spiele gegen BASF, Stadtwerke Essen und Sun & Kids Minden relativ souverän. Entscheidend waren die Spiele gegen die Gruppenfavoriten BSG Stadt Borken und Titelverteidiger BSG Wago 2. Einem Unentschieden gegen Borken folgte ein überzeugender Sieg gegen Wago 2. Damit schloss Edeka 1 die Gruppe mit 13:1 Punkten als Sieger ab. Zum ersten Mal seit 30 Jahren stand damit ein Mindener Edeka-Team im Finale dieses traditionellen Turniers.
Vor dem Finale erkämpfte sich Edeka 2 mit einem souveränen Sieg gegen die Stadtwerke Essen den 7. Platz. Das anschließende Finale zwischen Edeka 1 und der BSG Pneumant entwickelte sich zu einem waren Krimi. Konnten die Edekaner den ersten Satz rechte deutlich gewinnen, hatten im zweiten Satz die Brandenburger das bessere Ende für sich. Somit musste der dritte Satz entscheiden und der ging nach 8 Matschbällen mit 22:20 an Pneumant. Es hat nicht ganz gereicht für unser Team, aber am Ende stand ein toller 2. Platz da.
Als Turniersieger von 2022 sind wir am frühen Abend des 31.7.2024 mit einem Vierer-Team beim Beachvolley-Firmencup im Rahmen der Sportwerbewoche des SV Warmsen angetreten. Gezwungenermaßen durften wir den Titel von 2022 über 2 Jahre behalten, da unsere vor einem Jahr geplante Titelverteidigung wegen Unwetter kurzfristig vom Veranstalter abgesagt wurde. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so traten wir in diesem Jahr als Titelverteidiger an.
Unser 4er-Beachteam: Andreas Peters, Sina Heuermann, Simone Wehrmann, Christian Hein
Zunächst sah es so aus, als ob wir als „braver“ Titelverteidiger den Pokal dort nur wieder abliefern. Das erste Spiel führte und gleich gegen die Mitfavoriten der BSG Wago und trotz gutem Spiels verloren wir knapp mit 0:2 Sätzen. Der daraufhin anvisierte Weg über Gruppenplatz 2 in’s Halbfinale einzuziehen rückte in weite Ferne, nachdem wir den ersten Satz gegen die Firma JENZ verloren haben. Danach fanden wir aber besser in’s Spiel und wir gewannen sowohl den 2. Satz gegen JENZ und beide Sätze gegen das Heimteam WS aus Warmsen. Aufgrund der nur knapp ausgefallenen Niederlage gegen Gruppensieger Wago landeten wir am Ende tatsächlich noch auf Gruppenplatz 2 und standen im Halbfinale.
Die nun folgende Endrunde zeigte, dass wir wohl erst eine gewisse Einspielzeit brauchten. Plötzlich gelang alles und die Gegner machten die Fehler. Mit einem deutlichen 2:0-Sieg im Halbfinale gegen die BSG Sparkasse Nienburg zogen wir in’s Finale ein. Und so wie unser Turnierplan nach der Auftaktniederlage war, kam es dann auch. Das Turnier endete so wie es begonnen hatte. Mit dem Endspiel EDEKA gegen Wago. Allerdings waren nun die Vorzeichen umgekehrt. Während unsere Freunde aus der BKV-Kreisliga von Wago vom bisherigen Abend schon sehr mitgenommen waren, war unser Team topfit und siegte bei einbrechender Dunkelheit unter Flutlicht souverän mit 2:0. Somit bleibt der Warmser Firmenpokal ein weiteres Jahr bei EDEKA und wir hoffen, dass er demnächst auch einen angemessenen Platz im neuen Campus bekommen wird.
Für den 3. August hatte die Kanu Sparte der BSG Edeka Minden-Hannover im Auftrag des BKV Minden-Lübbecke zu einer Kanu Tour eingeladen.
Mit Unterstützung des Faltboot und Skiclub Minden machten sich insgesamt 13 Paddler der BSG‘en Mühlenkreis Kliniken Minden und EDEKA Minden-Hannover mit einem 6er Canadier, zwei 2er Kajaks und drei 1er Kajaks auf den 21 km langen Weg von Minden nach Petershagen-Windheim. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir die schöne Gegend genießen, auch wenn die Weser an diesem Wochenende, durch den vorherigen Starkregen leider eine bräunliche Färbung aufwies.
Das „Highlight“ der Tour war die Bootsrutsche am Stauwehr in Lahde, die aber von allen ohne Probleme gemeistert wurde.
Nach Ende der Tour wurde gemeinsam bei Schnitzel satt der Tag beendet und eine Wiederholung für das nächste Jahr beschlossen.
9 Kanuten der BSG EDEKA haben am 27.07.2024 bei bestem Wetter eine wunderbare Kanutagestour auf Hunte und Dümmer unternommen.
Treffpunkt war in Hunteburg an der Kanueinsatzstelle Zur Römerbrücke. Vor dem Start gab es allerdings eine besondere Aufgabe: Ein kürzlich neu angeschafftes und damit noch namenloses Kanu musste vor der ersten großen Fahrt noch getauft werden. Traditionell mit Sekt und guten Wünschen wurde das Kanu auf den Namen Elmo getauft (passend zu den Geschwisterkanus Emil und Emilia).
Nach einem etwas spannenden Einstieg führt der Weg die Hunte flussabwärts Richtung Dümmer. Die Hunte fließt fast ohne Strömung durch Felder und Wiesen und wurde im weiteren Verlauf immer schöner und breiter. Dicht bewachsene Ufer, Seerosen und Libellen sorgen für eine fast verwunschene Atmosphäre.
Nach ca. 7 km mündet die Hunte in in den Dümmer. Hier kennzeichnen weiße Bojen ein Naturschutzgebiet, das auch mit den Kanus nicht befahren werden darf. In einem weiten Bogen über den Dümmer wurde der erste Rastplatz in Hüde angefahren. Der Wind und die Wellen waren für die BSG Padler, die sonst meist auf der Weser unterwegs sind, eine kleine Herausforderung.
Nach einer kleinen Pause ging es weiter über den nun ruhigen und wunderschönen Dümmer nach Lembruch zum Strand gefahren. Hier gab es eine längere Pause um sich mit Fischbrötchen oder Pommes zu stärken, Getränke haben natürlich auch nicht gefehlt.
Nach der Stärkung wurde bis zur Mündung der Lohne weitergefahren. Ein kleines Wehr verhindert hier die Einfahrt, so dass die Kanus einmal umgesetzt werden mussten. Die neue Einsatzstelle war etwas versteckt und zugewachsen, aber mit Hilfe eines freundlichen Ortskundigen wurde diese Stelle gefunden. Das hat 450 m Kanu tragen erspart!
Nach weiteren 5 km auf der ruhigen und schönen Lohe kam dann das Ziel ”Eggers Brücke” in Sicht.
Wir alle fanden diese Tour wunderschön und können uns vorstellen im nächsten Jahr eine neue Tour, dieses Mal von Eggers Brücke, zu starten und dann Richtung Diepholz zu fahren. (Bericht: Ilka Brotmann, Fotos: Rüdiger Runge)
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
Wir würden uns freuen, neue Mitspieler (Mitarbeiter der EDEKA, Familienangehörige oder Freunde) bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte vorher beim Renke Brosig, Christian Elbe oder einem anderen Spieler melden, damit wir die Anzahl der Bahnen[...]
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website um unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.