Die Edekahn Dragons bei der Drachenbootregatta in Tirol
Es war schon eine ganze Weile her, und so dachten wir uns,
lass uns nochmal nach Tirol fahren, zur weltweit höchstgelegenen Regatta der Welt.
Gesagt, getan und so starteten wir Mittwochabend Richtung Osttirol
in das Defereggental nach Sankt Jakob.
Den Donnerstag nutzen wir zum Ausruhen
und für eine kleine Erkundungstour durch den Ort und der Umgebung.
Freitag standen zwei Sachen auf dem Programm,
das Rafting und unser Training auf dem Obersee.
Das Wetter meinte es gut mit uns
und so wurde es zu einer Hammer Raftingtour.
Auch das Training konnte stattfinden
und wir nutzen die Zeit um Starts und Rennen auf ca. 2000m Höhe zu üben.
Samstag wurde es ernst, mit der Regatta auf dem Obersee!
Zwei Vorlaufrennen und ein Finalrennen hatten wir vor uns.
Die Rennzeiten entschieden in welchen Finalrennen wir starten durften.
Das erste Rennen verlief noch ein wenig „holprig“ und wir kamen als dritter ins Ziel,
aber mit dem Ergebnis des zweiten Vorlaufrennen reichte es dann doch noch für das C-Finale um Platz 9-12.
Im Finalrennen wurde es richtig knapp.
Zusammen mit drei weiteren Teams kamen wir fast zeitgleich in Ziel und keiner wusste,
ob wir Erster, Zweiter oder Dritter waren.
Wir mussten uns bis zur Siegerehrung gedulden
und zu unserer Überraschung hieß es dann:
Platz 1 im C-Finale!
Ein super Ergebnis, welches wir natürlich feierten.
Es war wieder eine tolle Veranstaltung die Regatta!
Zusammen mit unseren Paddelfreunden vom Mindener Drachenbootclub,
die uns unterstützen, auch ein super Wochenende!
24-Stunden-Lauf: EDEKAner laufen 351 km
Am 16. und 17. Juni 2023 fand der 24-Stunden-Sponsorenlauf des Vereins UNION Minden statt.
Engagierte Kolleginnen und Kollegen haben eine Spendensumme von ca. 1.800 € erlaufen.
Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen die 24 Stunden lang die Bahn des Sportplatzes am Mittelweg belegt haben. Die Anstrengung hat sich ausgezahlt: 924 gelaufene Runden haben den Spendentopf zugunsten örtlicher Vereine gut gefüllt. EDEKA sponserte darüber hinaus noch die Schlussrunde: Hier waren insgesamt ca. 800 Läufer aus allen beteiligten Teams dabei.
Vielen Dank auch an die Helfer aus dem Gesundheitsmanagement, der Unternehmenskommunikation und der BSG die, die Organisation übernommen und vor Ort die Läufer versorgt und die Runden gezählt haben.
Die E Center Dragons in Bremerhaven
Die zweite Regatta dieser Saison haben wir erfolgreich geschafft. Für uns ging es schon zum zweiten
Mal zum swb Drachenboot-Cup in Bremerhaven. Wie letztes Jahr hatten wir wieder super Wetter
und konnten unsere Leistung vom Vorjahr sogar übertreffen.
Früh morgens sind wir in Minden losgefahren. Angekommen in Bremerhaven haben wir uns einen
guten Platz für unseren Pavillon gesichert, mit direkter Sicht auf die Regattastrecke. Durch die
Unterstützung von Paddlern der Edekahn Dragons, Werre Dragons und den Blue Pipes konnten wir mit einem vollen Boot
starten und uns in den Disziplinen Kurzstrecke – 250 Meter und Langstrecke – 1853 Meter gegen vier
Teams beweisen.
Bei den Rennen auf der Kurzstrecke gab es drei Vorläufe und einen Finallauf. Direkt beim ersten
Rennen haben wir unsere Tagesbestzeit erreicht, 1:00,10. Die beiden anderen Vorläufe liefen auch
gut. Mit der Gesamtwertungszeit 3:06,82 aus den drei Vorläufen, waren wir ganz knapp an zweiter
Stelle und sicherten uns damit, im Finale um die ersten drei Plätze zu fahren. Im Finallauf haben wir
dann noch mal alles gegeben und sind als Zweiter, knapp vor dem Dritten, am Ziel angekommen. Der Sieger, die Fopac Dragons, waren heute einfach zu stark für den Rest des Starterfeldes.
Nach einer Pause und zum Abschluss der Regatta sind wir dann noch die Seemeile gefahren. Auch hier wieder
gegen die vier Teams. Wir sind als zweite Mannschaft gestartet und konnten in der Wende das Team
vor uns überholen. Wurden danach aber auch von einem anderen Team überholt. Mit einer Zeit von
9:16,29 haben wir den zweiten Platz erreicht. Auch hier war es wieder nur knapp vor den
Drittplatzierten.
Bei der Siegerehrung konnten wir uns beide Pokale für den zweiten Platz abholen und waren stolz
auf unsere Leistung.
Nun geht der Blick wieder in die Zukunft, auf unsere nächste Regatta in Bad Essen. Hierfür werden wir weiterhin fleißig trainieren.
Bis dahin,
Eure E-Center Dragons
Die Edekahn Dragons beim Drachenbootfestival in Hannover
Endlich wieder dabei!
Nach 3 Jahren Pause starteten wir wieder beim Drachenbootfestival in Hannover.
Angemeldet in der Sportklasse erwarteten uns am Samstag die 250m Rennen,
am Sonntag die 500m Rennen
und am Montag die 4000m Langstrecke.
Nach zwei Vorlaufrennen bei den 250m Rennen konnten wir unser Finalrennen im C Finale antreten.
Zusammen mit 4 anderen Teams kämpften wir in um Platz 15-11.
Um ein paar Hundertstel Sekunden war unsere Zeit schlechter als bei den anderen Teams und so reichte nur für Platz 15.
Bei den 500m Rennen lief es etwas schlechter für uns.
Nach den ersten zwei Vorlaufrennen landeten wir im D-Finale um Platz 21-16.
Im Finalrennen gaben wir nochmal alles um diesmal eine möglichst gute Platzierung zu erreichen und schafften es als viertes Team ins Ziel oder Platz 20 in der Gesamtwertung.
Montagmorgen ging es mit der Langstrecke weiter.
Hier gab es eine kleine Premiere für uns.
Unser Teamcaptain Andreas sprang als Steuermann ein
und steuerte uns durch die 4000m.
Nach mehreren Überholmanövern des anderen Teams sahen wir uns schon wir abgeschlagen auf den letzten Platz.
Umso größer war unsere Überraschung, dass wir nicht letzter wurden, sondern Platz 15 erreichten.
Wieder war es eine tolle Regatta und ein super Wochenende!
Danke an unsere Paddelfreunde vom MDC und den BluePipe,
die uns bei den Rennen unterstützten!
Die E Center Dragons bei der Alte Fahrt
Die Regatta “Alte Fahrt” 2023 in Minden liegt hinter uns. Anders als sonst üblich, war in diesem Jahr das Wetter während der gesamten Regatta gleichbleibend gut und der Wind spielte kaum eine Rolle.
Dieses Jahr hatten wir uns für die Rennklasse der 5-Bank-Boote gemeldet. Mit einer Mannschaftsstärke von 13 Paddlerinnen und Paddlern sowie einer Trommlerin hatten wir den Luxus in jedem Lauf immer wieder etwas an der Besetzung des Bootes anpassen zu können.
Zunächst mussten wir uns auf der Kurzdistanz von 100m im Sprint beweisen. Hier galt es in zwei Vorläufen eine gute Zeit zu erpaddeln. Beide Vorläufe konnten wir gegen unsere Gegner gewinnen und mit der Zeit waren wir ebenfalls sehr zufrieden.
Als Dritter in der Gesamtplatzierung nach den 100m-Läufen standen anschließend noch zwei Vorläufe über 300m an. Hier zeigt sich, ob wir die Wochen zuvor wirklich richtig gut trainiert haben oder nicht. Am Ende schafften wir zwei super Läufe, die wir auch beide wieder gewinnen konnten.
Nach den vier Vorläufen lagen wir in Summe auf den vierten Platz, nur minimal hinter unserem befreundeten Team aus Herford, den Werre Dragons. Gegen eben diese bestritten wir auch den finalen Platzierungslauf über 300m um Platz 3. Nach einem super Start gingen wir direkt in Führung. Auf der Strecke konnten wir die Führung halten, büßten auf den ersten 200m nur minimal etwas vom Vorsprung ein. Auf den letzten 100m des Tages holten wir nochmal alles heraus und gingen dann mit rund einer Bank Vorsprung über die Ziellinie. Die Freude im Team war riesig über den sportlichen Erfolg.
Wir bereiten uns jetzt auf die nächste Regatta in Bremerhaven vor.
Bis dahin,
Eure E-Center Dragons