Kartsport

Bowling

Volleyball

Laufen

Kanu

Fußball

Magic the Gathering

Drachenboot

Kegeln

Nordic Walking

Kanu-Tour auf der Lippe

Nachdem die BSG Kanu im Juni 2021 erfolgreich aus dem Lockdown gestartet ist und die Teilnehmerzahl bei den wöchentlichen Weser- und Werre-Fahrten kontinuierlich steigern konnte, stand für das vorletzte August-Wochenende eine ganz besonderes Highlight an: Eine Tour auf der Lippe, eines der schönstens Flüsse Westfalens.

Die Lippe fließt quer durch Nordrhein-Westfalen von Bad Lippspringe bis in den Rhein bei Wesel. Für Kanuten interessant ist der Abschnitt ab Paderborn/Sande am Lippesee. Und dort sollte unsere Tour auch beginnen. Ilka, Karin, Michelle, Alex und Rüdiger trafen sich am Samstag morgen an unserm Bootshaus in Porta Westfalica. Dort wurden zunächst der Bootsanhänger beladen und nach gut einstündiger Autofahrt sind wir am Einstiegspunkt am Lippesee angekommen. Nachdem die Boote abgeladen waren musste noch der Anhänger zum Zielort, ins 10 Flusskilometer westlich gelegene Boke gebracht werden.

Wieder am Start angekommen, ging es los. Die Lippe fließt nicht nur durch eine herrliche Landschaft, sondern hält auch die eine oder andere Wildwasserstelle bereit. Die machten den besonderen Reiz unserer Tour aus, wie im Video hier zu sehen ist.

Der erste Tourabschnitt führte uns durch eine Strecke die erst vor wenigen Wochen fertiggestellt wurde. Mit einer großen Bauaktion wurde die Lippe von August 2020 bis April 2021 wurde das Teilstück hinter dem Lippesee-Staudamm aufwendig renaturiert. Dadurch gab es hier noch keine bewachsenen Ufer. Das sollte sich aber nach der schwierigen S-Kurve zum Abschluss des neuen Abschnitts ändern. Von nun an ging es nur noch durch Wälder und Wiesen. Das Ufer darf dort nicht betreten werden, wodurch sowohl Wasser und Ufer extrem sauber waren. Nach knapp 2 Stunden und einigen herausfordernden Stromschnellen erreichten wir den Zielanleger Boke. Dort stand unser Anhänger bereit und konnte für die Rückfahrt beladen werden.

Doch bevor es auf die Autobahn zurück nach Porta Westfalica ging, haben wir den Tag im Biergarten, direkt am Ufer des Lippesees ausklingen lassen. Alle Teilnehmer haben die Strecke und auch die schwierigen Stellen hervorragend gemeistert, sodass wir beschlossen haben, noch in diesem Herbst die etwas weitere Variante bis hinter Mantinghausen in Angriff zu nehmen, die auch ein paar Wehre enthält.

 

 

Betriebssports-Aktivitäten auch im Lockdown

Corona ist auch nach über einem Jahr leider noch ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bleiben da nicht über und auch der Kontakt mit anderen Menschen leidet unter diesen Bedingungen. Wie man trotz Lockdown Teile des Betriebssports wahrnehmen kann, zeigt die Sparte „Magic – The Gathering“ der BSG EDEKA Minden-Hannover.

Wir nutzen die Technik die uns zur Verfügung steht. Natürlich ist das nicht für jede Sportart in der Form möglich, aber durch den Einsatz diverser Hilfsmittel, kann man zumindest einen netten Abend gestalten und ein gewisses „Wir“-Gefühl erleben, berichtet Spartenleiter Sascha Gansel.  An dieser Stelle müssen wir natürlich auch zugeben, dass die Betriebssportgruppe „EDK the Gathering“ der BSG EDEKA hier nochmal ein paar andere Möglichkeiten zur Umsetzung bietet, denn wir spielen das Strategie-Kartenspiel „Magic the Gathering“. Geplant war für unsere BSG-Gruppe ein Übungsturnier zu der neuen Erweiterung „Kaldheim“. Da wir räumlich jedoch getrennt sein müssen, war hier ein wenig Vorbereitung notwendig.

Schritt 1: Das Übungsmaterial besorgen und verteilen:

 

 

 

 

 

 

Zuerst besorgten wir uns acht dieser Sets, beschrifteten sie von 1-8 und haben sie dann zufällig an unsere Mitglieder verteilt. Das erforderte zwar einen kleinen logistischen Aufwand, aber hielt sich zum Glück in Grenzen. Durch die Nummerierung konnten wir dann auch direkt unsere Startplätze festlegen.

Schritt 2: Die Aufbau-Vorbereitung
Hier wird es jetzt leicht technisch und Kreativ! Was jeder von uns brauchte: 1x PC / Laptop, 1x Webcam/Handy, Discord (kostenlose Chat und Video Software), Internet und natürlich Baumaterial. Hier sind verschiedene Beispiele die man sich Zuhause mit ein paar Hilfsmitteln bauen kann.

Variante 1: Zwei kleine Türme mit einer Querverbindung für die Kamera.

Variante 2: Einen flexiblen Schwenkarm für die Kamera.

 

 

 

 

 

 

 

 

Variante 3: Eine Halterung am Monitor für das umfunktionierte Handy.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schritt 3:
Das Spiel läuft dann wie gewohnt ab. Man hat seine verdeckte Hand und spielt dann Zug um Zug seine Karten. Die Kamera ist dabei so ausgerichtet, dass das Spielfeld gezeigt wird und auf dem Monitor das Spielfeld des anderen jeweils zu sehen ist. Das Ganze funktioniert dann wie ein Videochat.

 

Hier auf dem Bild unten sieht man das eigentliche Spielfeld. Die Kamera befindet sich direkt oberhalb und stellt das Spielfeld für den anderen Mitspieler dar, damit dieser auch sieht, was da eigentlich auf meiner Seite des Spiels passiert. Das Spielfeld seines „Gegners“ kann man sich auch in Vollbild darstellen lassen. Sollte man mal etwas nicht erkennen, ist man ja im Gespräch und kann diese Sachen erläutern.

Das Ganze dauert durch die Vorbereitung etwas länger als wenn man sich persönlich trifft, aber das ist ein Preis den man bei den aktuellen Gegebenheiten gerne in Kauf nimmt. Durch moderne Technik kann es wenigstens für unserer Sparte ein wenig Alltag geben!

Ich hoffe wir konnten hier mit unserer Sparte einen kleinen Einblick gewähren, wie man Betriebssport auch in Teilen digital abhalten kann. Vielleicht ist hier ja auch die Ein oder andere Idee zu finden, so etwas für andere Sportarten umzusetzen. Und sei es nur ein gemeinsames Training per Skype oder ähnliches.

Sieger des Übungsturniers wurde übrigens unser Sportkamerad Benedikt Brill. Er darf sich auf einen Döner freuen, wenn es mal wieder soweit ist.

 

 

Beschränkung der Aktivitäten

Aufgrund der aktuellen Situation sind bei der Ausübung des Betriebssports in der BSG EDEKA die Vorgaben der jeweils vor Ort gültigen Corona-Schutzverordnung und ggf. weiterer regionaler
Verordnungen einzuhalten.

Natürlich werden wir umgehend darüber informieren, sobald es wieder möglich und vollumfänglich erlaubt ist, die Aktivitäten durchzuführen.

Bitte bleibt gesund und vor Allem munter!

BSG Wanderung im Harz

Am 19.9.2020 war es soweit! Die geplante, spartenübergreifende Wanderung der Betriebssportgemeinschaft Edeka konnte unter Berücksichtigung der Corona Auflagen in Sachsen-Anhalt stattfinden.

Insgesamt 16 Teilnehmer aus den Standorten Osterweddingen, Wiefelstede und Minden trafen sich um 9.30 Uhr am Parkplatz des Waldhotels in Ilsenburg. Zwar noch
kühl , aber sonnig wanderten wir von dort vorbei an den Ilsesteinen zur Plessenburg.

 

 

 

 

 

Die insgesamt knapp 13 km lange Strecke führte  an der idyllischen Ilse zurück zum Waldhotel, wo  auch übernachtet wurde.

Alle waren sich einig: eine tolle Wanderung!

Das hatte zur Folge, dass wir am Sonntag morgen beschlossen haben noch eine Wanderung in Blankenburg zur Burg Regenstein und den Sandhöhlen anzuschließen. Mit vielen neuen Eindrücken fuhren wir am frühen Nachmittag wieder nach Hause.

Restart der Aktivitäten der BSG – Sparte Kartsport

Nach einer längeren Pause konnte auch die Sparte Kartsport am 03.06.2020 endlich wieder mit den Trainingsaktivitäten beginnen und es wurden bereits zwei Trainings durchgeführt.
Die Hygiene-Regeln, die es auch für die Betreiber von Kart-Bahnen gibt, wurden natürlich eingehalten und haben den Spaß nicht gemindert.
Nahezu alle Mitglieder der Sparte Kartsport waren beim Training anwesend und freuten sich darauf, endlich wieder Gas geben zu dürfen. Erfreulich ist auch, dass wir neue Teammitglieder für den Sport begeistern und in der Sparte Kartsport begrüßen durften.

Die Trainings werden, soweit es die Situation zulässt, ab jetzt wieder monatlich durchgeführt. Neben dem monatlichen Training auf der Hausbahn in Stadthagen, wurde zusätzlich auf zwei anderen Bahnen im Kreis Minden-Lübbecke gefahren.

Wer Interesse an einem Schnuppertraining hat, meldet sich bitte bei der Spartenleitung Astrid Redeker oder Jörg Berndt und bekommt dann weitere Informationen über die Sparte, die Aktivitäten oder den Ablauf bei den Trainings, die vornehmlich im Race Dome in Stadthagen aber auch auf anderen Kartbahnen stattfinden.

Aus unserer Galerie

com_s_IMG_5411.jpg

Kommende Termine

Nov.
10
Mo.
2025
18:00 Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Nov. 10 um 18:00 – 19:30
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
18:00 Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Nov. 10 um 18:00 – 19:30
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee | Minden | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Nov.
11
Di.
2025
17:30 Badminton Training @ Kampa Halle 2
Badminton Training @ Kampa Halle 2
Nov. 11 um 17:30 – 19:00
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
Nov.
13
Do.
2025
18:30 Bowling Training Donnerstags @ Ramba Zamba Bowl Schaumburg
Bowling Training Donnerstags @ Ramba Zamba Bowl Schaumburg
Nov. 13 um 18:30
Wir würden uns freuen, neue Mitspieler (Mitarbeiter der EDEKA, Familienangehörige oder Freunde) bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte vorher beim Renke Brosig, Christian Elbe oder einem anderen Spieler melden, damit wir die Anzahl der Bahnen[...]
Nov.
17
Mo.
2025
18:00 Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Nov. 17 um 18:00 – 19:30
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
18:00 Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Nov. 17 um 18:00 – 19:30
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee | Minden | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Nov.
18
Di.
2025
17:30 Badminton Training @ Kampa Halle 2
Badminton Training @ Kampa Halle 2
Nov. 18 um 17:30 – 19:00
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
Nov.
24
Mo.
2025
18:00 Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Nov. 24 um 18:00 – 19:30
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.