E Center Dragons bei der Magdeburger Drachenbootregatta am 28/29.Juli 2018
Ende Juli stand die Magdeburger Drachenbootregatta am schönen Salbker See II auf dem Plan. Bereits zum dritten Mal nahmen wir an dieser Regatta teil.
Samstag standen die Kurzstrecke über 200m und zum Abend die Salbker Meile an. Anders als in den letzten Jahren konnten wir den Samstag ausgeruhter in Angriff nehmen, sind wir doch schon am Freitag Abend angereist. So ging es nach einem gemeinschaftlichen ausgewogenen Frühstück in den ersten Lauf des Tages. Nach einem guten Start hielten wir lange mit und erreichten als dritter das Ziel. Der zweite Lauf verlief ähnlich, jedoch mit einem etwas zu unruhigen Streckenschlag. Nachdem alle ihre ersten beide Läufe bestritten hatten sortierten wir uns in der Sportklasse ein. Erneut wurden zwei Läufe ausgefahren, um die Finalteilnehmer dieser Klasse zu bestimmen. Hier verfehlten wir das Finale (sechs Teilnehmer) nur knapp als siebter.
Kurz vor Beginn der Salbker Meile zog ein heftiger Gewitterschauer auf. Trotz der Verzögerung konnte die Langstrecke wie geplant durchgeführt werden. Von Beginn an lief das Boot richtig gut und unser Steuermann zeigte mit seinen Wenden ebenfalls eine Glanzleistung. Nach 5:04.513 Minuten hatten wir es schließlich geschafft. Es reichte am Ende in einem starken Teilnehmerfeld „nur“ zu Platz 16, aber wir waren dennoch glücklich und zufrieden mit unser erbrachten Leistung.
Nach einer wetterbedingten unruhigen Nacht konnten wir bei strahlendem Sonnenschein die vor uns liegenden 500m in Angriff nehmen. Unser Ziel war es endlich über die Vorrunde hinauszukommen. Aus den ersten Vorläufen kamen jeweils die ersten beiden direkt ins Finale. Alle anderen mussten den Weg über einen extra Hoffnungslauf auf sich nehmen. Schnell zeigte sich nach dem Start, dass wir maximal den zweiten Platz in diesem Lauf erreichen können. Da rund 100m vorm Ziel dieser für uns auch nicht mehr zu erreichen war, fehlte es am Ende etwas an Druck im Boot und so sparten wir unsere Kräfte für die Zwischenrunde auf. Der Hoffnungslauf lief vom Start weg recht gut und wir erreichten als dritter das Ziel. Diese Platzierung reichte für das Finale der Sportklasse in dem wir letztendlich auf dem fünften Platz ins Ziel kamen.
Alles in Allem haben wir an dem Wochenende in Magdeburg viel Spaß und Erfolg auf und abseits des Wassers gehabt. Wir freuen uns schon auf Ende Juli nächsten Jahres, wenn wir wieder nach Magdeburg aufbrechen werden.
Bis dahin,
Eure E-Center Dragons
40 Jahre BSG: Aktionstag in Minden am 25. August ab 14 Uhr an der Weser
Die Betriebssportgemeinschaft lädt alle Kolleginnen und Kollegen zum Mitmachen und Ausprobieren von 5 Sportarten ein.
Am 25. August ab 14 Uhr kann jeder, der Lust und Spaß dran hat Sport zu treiben, gleich fünf Sparten der BSG kennenlernen.
Vom Laufen über Beachvolleyball, Drachenboot und Kanu bis zum Boule (stellvertretend für die BSG-Sparten Kegeln und Bowling) – entlang der Weser wird von den BSG-Sportlern viel geboten.

Umfassende Infos gibt es hier im 40 Jahre BSG-Flyer
E Center Dragons bei den Flat Water Races in Herford am 07. und 08.Juli 2018
Am 14. und 15. Juli fand in Herford auf der schönen Werre das Flatwater Race statt.
Bei wunderbarem Wetter ging es zunächst in zwei Vorläufen über jeweils 230m. Nach einem perfekten ersten Lauf und einem eher mittelmäßigen zweiten, erreichten wir die Premiumklasse und durften um den Gesamtsieg kämpfen. Nach den Vorläufen wurde alles auf Anfang gesetzt. Wieder erwischten wir den ersten von zwei Finalläufen optimal und konnten als Zeitschnellster in den letzten Finallauf gehen. Diesmal gelang uns gegenüber den Vorläufen eine bessere Zeit auf der schlechten Bahn 2, allerdings sollte es am Ende nicht reichen. Wir wurden noch abgefangen und freuten uns schließlich bei unserer Premiere in Herford über einen starken Platz zwei.
Der Sonntag stand im Zeichen der Langstrecke, auch bekannt als Werremeile über 2750m mit einer Wende vor dem Stauwehr. Wir starteten im zweiten Block und mussten kurzfristig unseren Steuermann ersetzen. Der Weg bis zur Wende verlief richtig gut und wir konnten Zeit auf das eine Minute vor uns gestartete Boot gutmachen. Leider erwies es sich der ungeplante Wechsel des Steuermanns in der Wende als Nachteil. Gerade bei der Wende ist ein Zusammenspiel zwischen
Steuermann und Paddlern enorm wichtig. Mit viel Mühe und einen etwas größeren Zeitverlust durch Uferberührung kamen wir durch die Wende. So war die schöne Zeit dahin. Statt nun aber aufzugeben, gingen wir bis an die Grenze und darüber hinaus. Letztendlich reichte es zum undankbaren vierten Platz, aber nur wenige Sekunden hinter Platz drei und zwei.
Gefeiert wurde anschließend dennoch eine gute Leistung mit dem Ziel es im nächsten Jahr besser zu machen. Unser Blick richtet sich jetzt aber schon wieder auf die nächste Regatta in Magdeburg vom 28. bis 29. Juli.
Bis dahin, Eure E-Center Dragons
Und wieder ein tolles Fußballturnier in Wiefelstede . . .
bereits zum fünften Mal fand das diesjährige Fußballturnier auf dem Gelände des TUS Wahnbek am 23. Juni 2018 statt. Das Wetter passte, obwohl der Wettergott eine nicht so gute Vorhersage parat hatte. Leider kälter und weniger Sonne als in den letzten Jahre – aber keinen REGEN.
Wie auch in den letzen vier Jahren durften wir wieder das tolle Gelände des TUS Wahnbek für unser Kleinfeldturnier nutzen. Auf vier Kunstrasenplätzen wurde ein sehr entspanntes und nicht nur in den Endrunden spannendes Turnier ausgetragen. Das Gelände ist einfach perfekt für uns. Mit nur 21 Mannschaften hatten wir wieder ein sehr schönes Fußballturnier. Unser Kunde Wucherpfennig reiste mit Bus und drei Mannschaften im Gepäck an.
Für das kulinarische Angebot wurde auch wieder ausreichend gesorgt. Alle fleißigen HelferInnen von EDEKA und der Ü-40 vom TUS Wahnbek sorgten dafür, dass es auch den ganzen Tag zu keinen Fehlbeständen kam. Mit einem etwas anderen kulinarischen Angebot haben wir wieder, so gut wie alle Wünsche, für die Mannschaften und den Besuchern erfüllen können. Berliner, Kaffee, Äpfel, Bananen, Bockwurst und einem tollen Grillbuffet, dieses Mal sogar auch mit frischen Pommes. Auch Softeis und Slush Ice gab es wieder. Wer hier nicht satt wurde, war selber schuld.
Den Plakatwettbewerb hat die Mannschaft Likör 43 vom EDEKA Moch für sich entscheiden können. Nicht nur die beiden Jurorinnen Heike und Monika wurden am Ende noch mit einer kleinen Tanzeinlage von drei Spielern belohnt.
Die Endspiele wurden von „Oggy und den Kakerlaken“, „EDEKA Wechloy“ (dem Titelverteidiger), „Jade Pinguins“ und „#wahnbekistblaugelb“ ausgetragen. In mehr als packenden Endspielen, mussten die Entscheidungen durch Neunmeterschiessen für die Plätze vier und drei herbei geführt werden. Den dritten Platz belegte der Titelverteidiger vom Lager Wechloy , Platz zwei ging an Oggy und die Kakerlaken vom E Center Sulingen und Sieger des Turnieres wurde die Mannschaft Jade Pinguins aus Jaderberg vom EDEKA Tiemann.
Ein Riesen Dank gilt wieder den fleißigen freiwilligen Helfern von der Ü-40 vom TuS Wahnbek ohne die das Turnier nicht möglich wäre. Nicht zu vergessen auch ein Riesen Dank allen anderen ehrenamtlichen HelferInnen, die dem Turnier zu einem vollen Erfolg verholfen haben.
- Jade Pinguins
- Oggy und die Kakerlaken
- EDEKA Wechloy
- #wahnbekistblaugelb













