von Carsten Breer | 09.10.2024 | Drachenboot
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ Und da waren wir dann auch… 😊
Am Samstag den 05.10. ging’s für uns früh morgens Richtung Berlin um am Drachenbootcup im Strandbad Weissensee teilzunehmen.

Dort traten wir als die RG Edekahn/Dragon Warrior an!

Diesmal mit dabei als Verstärkung einige Paddler von den E-Center Dragons!


Zwei Vorlaufrennen à 200m erwarteten uns und anschließend das Finalrennen.
In jedem Rennen traten zwei Teams gegeneinander an, dabei war die Zeit das Wichtigste und nicht die Platzierung.
Im ersten Rennen schafften wir es nur als Zweiter ins Ziel,
hatten aber eine tolle Zeit hingekriegt.
Im zweiten Rennen konnten wir sogar noch steigern
und mit 0,5954 die Minute knacken.
Jetzt hieß es warten bis alle Vorlaufrennen durch sind
und schauen im welchem Finalrennen wir antreten werden.
Wir landeten im E Finale und paddelten gegen das Team Kinderstübchen Prenzlau um Platz 6 und 7!
Bis zum Schluss kämpften wir in dem Rennen um den Sieg,
aber die Kinderstübchen Prenzlau waren etwas besser
und so reichte es nur für Platz 7!


Trotzdem eine tolle Regatta und eine coole Location das Strandbad Weissensee!
von Carsten Breer | 25.09.2024 | Drachenboot
Für uns, die E-Center Dragons, ging es am Samstag in die „Grüne Hölle“ nach Emden. Wir hatten herrlichstes Wetter am ganzen Wochenende. Einige von uns sind schon am Freitag angereist und haben an einer Nacht-Lampionfahrt teilgenommen. Es waren viele weitere buntgeschmückte und leuchtende Boote auf dem Wasser.
Am Samstag morgen um 8 Uhr traf sich die Mannschaft geschlossen am Teamzelt. Beim Teamcaptains-Meeting um 8.30Uhr wurden noch einmal diverse brisante Streckenabschnitte besprochen. Auch, wie man sich an diesen Punkten verhallen muss (2 besonderen Kurven, an denen man das Paddel auf den Süllrand legen muss).

Unser erstes Rennen (die kleine Runde) von 3km startete mit etwas Verspätung um circa 13Uhr. Wir kamen mit einer Zeit von 18 Minuten und 14 Sekunden ins Ziel.

Jetzt hatten wir erstmal Zeit uns für das zweite Rennen vorzubereiten. Es startete um ca. 17Uhr.
Die Besonderheit dieser 4km langen Strecke… Man fährt zweimal durch den sogenannten Stichkanal. Dieser Abschnitt ist besonders flach und recht schmal, was einem das Gefühl vom Tauziehen vermittelt. Sehr zähes Fortkommen auf dem Wasser.
Aber auch diese Strecke haben wir nach bravurösen 25 Minuten und 26 Sekunden hinter uns gebracht.

Dieses Jahr konnten wir in einem sehr starken Teilnehmerfeldes einen guten 14. Platz von insgesamt 38 Mannschaften erreichen.

von Carsten Breer | 07.09.2024 | Drachenboot
Am Samstag den 31.August ging’s zu den Day of Dragons nach Datteln!
Gestartet sind wir als „Kleinboot-Team“ mit 10 Paddlern im Boot.
Vier Rennen à 250m auf dem Dortmund-Ems-Kanal lagen vor uns.
Drei Vorläufe und anschließend das Finalrennen. Wichtig waren aber nicht die Rennzeiten, sondern es zählte nur die Platzierung.
Die ersten beiden Rennen liefen super für uns, 2x hatten wir es als Zweiter ins Ziel geschafft!
Beim dritten Rennen sollte es genauso laufen, aber die starken Gegner machten uns ein Strich durch die Rechnung und so reichte es nur für den dritten Platz.

Jetzt hieß es abwarten wo wir mit unseren Platzierungen landen werden…Sportklasse, Funsport oder Funklasse?
Und es reichte für Funsport um Platz 1-5!
Zusammen mit vier weiteren Booten kämpften wir im Finalrennen um Platz 1-5.
Es war ein Kopf an Kopf Rennen, bei dem lange nicht feststand, wer als Erster im Ziel war.
Schnell hieß es: Wir sind Zweiter geworden, was schon richtig toll gewesen wäre,
aber zu unserer Überraschung kam es bei der Siegerehrung ganz anders:
Auf einmal hieß es:
1.Platz: Die Edekahn Dragons!
Richtig geil was unser Team für Datteln da geschafft hatte!

Eine super Regatta, tolles Wetter und eine gute Location.
Nächstes Jahr sind gerne wieder dabei!

von Carsten Breer | 07.09.2024 | Drachenboot
Am 31. August 2024 machten wir uns früh morgens auf den Weg nach Datteln zum 9. Day of Dragons auf dem Dortmund-EMS-Kanal am Dattelner Meer.
Mit 10 Frauen und 8 Männer, einer Trommlerin und einem Steuermann traten wir die 250m lange Strecke als Großboot-Team an. Anders als bei den meisten Regatten ging es hier nicht um die Zeit, sondern um Punkte. Bedeutete also, je besser die Platzierung im Rennen, desto mehr Punkte.
Bis zum ersten Lauf hatten wir noch etwas Zeit, sodass wir uns mit einem kleinen Frühstück vorweg stärken konnten. Bis 10:30 Uhr mussten wir warten, damit es zum ersten Mal “Attention, Go!” hieß. Aber das Warten hat sich gelohnt. Unser Boot lief gut und somit kamen wir in einem engen Rennen knapp vor den Teams LDKC Allstars, Thunder Drags YoungStars und den Green Hot Dragons als Erster ins Ziel.
Zum zweiten Lauf hatten wir dann nur eine kurze Verschnaufpause. Um 11:20 Uhr mussten wir erneut ran. Gegen starke Gegner – den Thunder Drags Witten, Team Grüner Drache und St. Barbara Dragons – reichte es trotz einer starken Leistung “nur” zu Platz 3.

Nach der Mittagspause ging es für uns um 15 Uhr gegen die United Dragon Fighters und das Paddel-Chaos Düren in den letzten Vorlauf. Wie in den Läufen zuvor, kamen wir vom Start an gut weg, mussten uns dann auf der Strecke trotz einer guten Leistung knapp geschlagen geben, sodass wir als zweites Team ins Ziel kamen.
Zufrieden mit unseren bisherigen Läufen warteten wir jetzt auf die Einteilung der Finalläufe. Wir ordneten uns zusammen mit United Dragon Fighters, St. Barbara Dragons, LDKC Allstars und Dattelner Meerkatzen in die Fun-Sport Klasse ein, es ging somit um Platz 6-10.
Für den letzten Lauf sammelten wir nochmal all unsere Kräfte und legten von Anfang bis Ende einen klasse Lauf hin. Bis zur Siegerehrung hatten wir keine Idee, für welchen Platz es letzten Endes gereicht hat, so eng war das Rennen.
Als unser Name dann für den 2. Platz aufgerufen wurde, kannte die Freude keine Grenzen mehr. Hochzufrieden mit diesem Platz im Fun-Sport und somit dem 7. Platz in der Gesamtwertung machten wir uns auf den Heimweg nach Minden.


Jetzt steht nur noch eine Regatta im Plan. Wie jedes Jahr freuen wir uns Ende September auf das Emden Rund. Ein bisschen Zeit zum Langstreckentraining bleibt also noch.

von Carsten Breer | 18.07.2024 | Drachenboot
Nach einigen Jahren Pause hatten wir für uns in diesem Jahr wieder das Drachenbootfestival in Warnemünde geplant, die zum 26. Mal im Rahmen der Warnemünder Woche stattfand.
Freitag früh ging es dann los Richtung Warnemünde, wo wir dann ab dem frühen Nachmittag in die Jugendherberge einchecken durften und anschließend den Strand und das Meer genießen durften.

Zum ersten Mal starteten wir als die Renngemeinschaft Edekahn / Dragon Warrior
mit Paddler der BSG Edeka und dem Mindener Drachenbootclub!

Am Samstag fanden die 280 m Rennen statt.
In 2 spannenden Vorläufen, in denen es um die schnellste Zeit ging,
qualifizierten wir uns bei insgesamt 33 Teams für die B Finalgruppe.

Jetzt wurde es richtig spannend, denn im nächsten Vorlauf ging es um die Platzierung, nur das jeweils erste Boot aus den 3 Rennen hatte die Chance in einem letzten Finallauf um die Plätze 1-3 zu fahren!

Dank bester Vorbereitung durch unseren neuen Trainer Sebastian
und lautstarker Anfeuerung unserer Trommlerin Nicole gelang uns das.
Mit Kraft und Konzentration paddelten wir im Finallauf und belegten dann knapp hinter Team Hochschulsport Rostock Platz 2!
Ein super Ergebnis für Tag 1!

Am Sonntag fanden dann unter gleichen Bedingungen die 100 m Sprintrennen statt.
Dort belegten wir eine gute Mittelfeld Platzierung.
Glücklich und zufrieden, aber auch kaputt kamen wir Sonntagabend wieder zu Hause an.
Kurz und knapp…. ein tolles gelungenes Wochenende. Nächstes Jahr wieder???
von Carsten Breer | 16.07.2024 | Drachenboot
Letzten Samstag starteten wir, wie im Jahr zuvor, beim Bad Essener Drachen-Cup. Die Regatta war im Programm des Bad Essener Hafenfest, welches der Regatta eine schöne Atmosphäre verschaffte.
In drei Vorläufen und einem Finallauf, über je 200 Meter, konnten wir zeigen, dass sich unser Training gelohnt hat. Wie schon letztes Jahr, sind wir auch diesmal wieder in einem 10er Boot angetreten. Darin sind wir zwar nicht so geübt, wie in einem 20er Boot, trotzdem haben wir die Regatta gut gemeistert und konnten den siebten Platz von insgesamt 11 Teams erreichen.
Im ersten Lauf sind wir eine eher schlechte Zeit gefahren, 1:04:04. In den anderen beiden Vorläufen konnten wir aber zeigen, dass wir das besser können. Im zweiten Lauf haben wir uns um zwei Sekunden verbessert und im Drittem noch mal eine Sekunde rausgeholt. Im dritten Rennen fuhren wir gegen die uns bekannten Werre Dragons aus Herford und den Rising Sun aus Minden. Ein knappes und spannendes Rennen. Nur eine Sekunde waren wir langsamer als die Werre Dragons und eine Sekunde schneller als Rising Sun.
Durch die schlechte Zeit aus dem ersten Rennen, hat es für uns leider nicht mehr gereicht in dem Finallauf vom letzten Jahr zu fahren. In den Finalläufen sind immer drei Teams gestartet. Wir konnten um Platz sieben bis neun kämpfen. Wir haben nochmal alles gegeben, das Rennen gewonnen und und so den siebten Platz geholt.
Zum Abschluss haben wir noch unser befreundetet Team, die Werre Dragons, bei der Langstrecke in einem 20er Boot unterstützt. Zusammen haben wir die 1500 Meter in einer super Zeit gemeistert und damit den vierten Platz in der Kategorie Langstrecke erreicht.
Nun fokussieren wir uns im Training auf die nächste Regatta in Datteln.
