Erfolg für die BSG EDEKA beim Volleyball-Frühlingsturnier
Einen großartigen Erfolg konnten die Volleyballer der BSG EDEKA beim diesjährigen Frühlingsturnier in Minden verbuchen. Wegen der Renovierung der Kampa-Halle fand das Turnier zum zweiten Mal in Folge in den Ausweichhallen des Otto-Michelsohn-Sportzentrums statt. 16 Mannschaften aus ganz Deutschland und dem benachbarten Belgien waren bei bestem Wetter nach Minden gekommen. Die BSG EDEKA trat mit 2 Teams an. Gespielt wurde in 2 Achter-Gruppen. In der Gruppe 1 konnte die Mannschaft von Edeka 2 gleich im ersten Spiel ein Unentschieden gegen den Mitfavoriten BSG Pneumant aus Brandenburg erkämpfen. Die weiteren Gruppenspiele setzte Edeka 2 als wahre „Unentschieden-Könige“ fort, was am Ende Gruppenplatz 4 und das Spiel um Platz 7 bedeutete.
Die Mannschaft Edeka 1 startete in Gruppe 2 und gewann die ersten 3 Spiele gegen BASF, Stadtwerke Essen und Sun & Kids Minden relativ souverän. Entscheidend waren die Spiele gegen die Gruppenfavoriten BSG Stadt Borken und Titelverteidiger BSG Wago 2. Einem Unentschieden gegen Borken folgte ein überzeugender Sieg gegen Wago 2. Damit schloss Edeka 1 die Gruppe mit 13:1 Punkten als Sieger ab. Zum ersten Mal seit 30 Jahren stand damit ein Mindener Edeka-Team im Finale dieses traditionellen Turniers.
Vor dem Finale erkämpfte sich Edeka 2 mit einem souveränen Sieg gegen die Stadtwerke Essen den 7. Platz. Das anschließende Finale zwischen Edeka 1 und der BSG Pneumant entwickelte sich zu einem waren Krimi. Konnten die Edekaner den ersten Satz rechte deutlich gewinnen, hatten im zweiten Satz die Brandenburger das bessere Ende für sich. Somit musste der dritte Satz entscheiden und der ging nach 8 Matschbällen mit 22:20 an Pneumant. Es hat nicht ganz gereicht für unser Team, aber am Ende stand ein toller 2. Platz da.
Alle Ergebnisse, Tabellen und Platzierungen siehe auch https://bkv-minden-luebbecke.de/sparten/volleyball/fruehlingsturnier-2025-erg/
Komplette Fotosammlung unter: https://photos.app.goo.gl/SsBKfNn5M1XPtaVL9
Teilnahme BSG EDEKA an der Velo City Night Hannover
Am Freitagabend haben wir die Räder auf dem Fahrradträger montiert und sind gemeinsam um 18:00 Uhr in Richtung Hannover gestartet.
Als wir um kurz nach 19:00 Uhr am Klagesmarkt ankamen, haben wir uns mit einem köstlichen Eis einer kleinen Eismanufaktur (www.birneundbeere.de) gestärkt und die Starterbändchen gekauft.
Um 20:00 Uhr ging es bei super Wetter zu einer sehr schönen Tour (ca. 24 km) durch die Hannoveraner Innenstadt los.
Mit einem Zwischenstopp an der Stadtkirche St. Johannis zur Trinkpause war die Halbzeit erreicht.
Einer der Höhepunkte war die Überquerung der Brücke Raschplatzhochstraße, weil man dort die Länge des Teilnehmerfeldes gut erkennen kann.
Wir sind eine tolle Tour gefahren und die nächsten Termin der „Velo City Night“ stehen schon fest:
9. Mai Single Night
6. Juni (Start & Ziel in Uetze)
Finaltag der BKV Pokalrunde im Volleyball
EDEKAhn Dragon beim Eisstockschießen
Die Paddelsaison ist quasi zu Ende und wir brauchten Alternativen um uns zu treffen.
So nutzten wir die Adventszeit zu einem gemeinsamen Treffen beim Eisstockschießen.
Mit insgesamt 4 Teams haben wir in 4 Spielrunden unsere Eisstockmeister ausgespielt.
Dabei haben wir festgestellt, dass wir nicht nur paddeln können,
sondern auch für andere Aktivitäten immer zu gebrauchen sind.
Am Ende waren wir uns alle einig:
Eisstockschießen können wir im nächsten Winter wieder machen!
Teamtag der E-Center Dragons
Wie jedes Jahr nutzen wir den Tag der deutschen Einheit für unseren Teamausflug. In diesem Jahr verschlug es uns nicht allzu weit entfernt von der Heimat nach Dissen und Bielefeld.
Sonst sind wir immer als ein Team miteinander im wahrsten Sinne des Wortes in einem Boot, in Dissen traten wir stattdessen in verschiedenen Modi beim Battle Kart gegeneinander an. Etwas ruhiger ging es anschließend auf die Neon Minigolfbahn. Hier zeigte der eine oder andere genauso viel Geschick mit dem Schläger wie im Boot mit dem Paddel.
Wie jedes Jahr nutzen wir den Tag der deutschen Einheit für unseren Teamausflug. In diesem Jahr verschlug es uns nicht allzu weit entfernt von der Heimat nach Dissen und Bielefeld.
Sonst sind wir immer als ein Team miteinander im wahrsten Sinne des Wortes in einem Boot, in Dissen traten wir stattdessen in verschiedenen Modi beim Battle Kart gegeneinander an. Etwas ruhiger ging es anschließend auf die Neon Minigolfbahn. Hier zeigte der eine oder andere genauso viel Geschick mit dem Schläger wie im Boot mit dem Paddel.
Unsere Reise führte uns dann für die letzten Aktivitäten nach Bielefeld. Hier mussten wir als Team gemeinsam bei einer interaktiven Schnitzeljagd den Weg durch Bielefeld finden. Das Wetter spielte zum Glück mit, so dass wir alles ohne Regenschauer erkunden und finden konnten.
Nach all diesen anstrengenden Aktivitäten genossen wir ein zünftiges bayrisches Mahl im Hofbräuhaus in Bielefeld, bevor es dann auf die Rückreise nach Minden ging.