Auf einen Blick:

 Trainingszeiten: 17:00-19:00
Gaststätte,,Räucherstube” Holzheide 11, 32469 Petershagen-Meßlingen.
Um zu erfahren an welchen Tagen das Training stattfindet
kontaktiere den Spartenleiter.
 

 

Geschichte

Das Kegeln gehört zu den ältesten und beliebtesten Freizeitsportarten.

Es findet seinen Ursprung in Ägypten, wo man bereits 3500 v. Christus Teile eines Kinderspieles in seiner heutigen Form in einem Kindergrab entdeckte. Als Vorläufer des Kegelns kann man auch die damaligen Steinziel- und werfspiele ansehen.
In Europa entwickelten sich die Vorläufer des heutigen Kegelns erst im 12. Jahrhundert. Man spielte es als Glücks- oder Wettspiel und setzte hohe Beträge ein, was für manch einen Kegler den Ruin bedeutete. Es blieb nicht aus, dass es hierbei zu Gewalttätigkeiten und Betrug kam, sodass dessen Ausübung unter Androhung von Gefängnis und Geldstrafen 1335 in Deutschland verboten wurde.
England zog nach und König Eduard III. verbot das Kegeln bei Todesstrafe.
In Frankreich kam es 1454 zu Kegelverbot.
Erst im Jahre 1468 wurde in Deutschland das Kegelverbot bei einer Beschränkung des Einsatzes anlässlich von Kirchweihen wieder zugelassen.
Nach zahlreichen Bilddokumenten und Überlieferungen aus dem 17. Jahrhundert gab es kaum ein Volksfest oder Kirchweih, bei denen nicht eine Kegelveranstaltung durchgeführt wurde.

Die erste offizielle Erwähnung des Kegelns findet man in der Stadtchronik der Stadt Rothenburg im Jahre 1157.
1265 schlossen sich die Bürger der Stadt Xanten und die Kanoniter des Stifts St. Victor zum “fratres Kegelorum” zusammen und bildeten nach heutigen Begriffen den ersten Kegelclub.
Ende des 16. Jahrhunderts verlor das Kegelspiel seinen schlechten Ruf als Wett- und Glücksspiel und wurde wieder als Unterhaltungsspiel zugelassen. Nicht zuletzt, weil auch der Hochadel und die Geistlichkeit das Kegel Spiel entdeckte, was vorher nur für das gemeine Volk galt. Erste Regeln für das Kegelspiel stammen aus dem Jahre 1768.

Anfang des 19. Jahrhunderts wurden in Deutschland die ersten offiziellen Kegelclubs registriert.
Durch Württembergische Auswanderer importierte sich das Kegelspiel im Jahre 1840 nach Amerika. Das Neunkegelspiel wurde jedoch wegen seiner Begleiterscheinungen (Wetten, Trinken, Gewalttätigkeiten, Betrug) vom Gouverneur von New York verboten. Daraufhin wurde das Kegelspiel 1868 geändert und die amerikanische Variante “Bowling” (10-Kegel-Spiel) war erfunden.

2. Mini-Turnier der Betriebssportsparte Kegeln

Am 04.02.2023 fand das zweite Mini-Kegel-Turnier der Betriebssportmannschaften aus dem Kreis Minden-Lübbecke statt.
Ausrichter war dieses Mal die BSG EDEKA in den „Räucherstuben“ in Petershagen.
Am Start waren fünf Betriebssportgemeinschaften mit insgesamt 16 Keglern.
Es wurde keine TEAM-Wertung betrachtet, sondern jeder versuchte so viel Holz wie möglich zu erzielen (4 Bahnen je 25 Wurf).

 

 

Die BSG EDEKA trat mit 4 Keglern an und wir belegten
Platz 4 (Peter Dräbert – 500 Holz)
Platz 7 (Harald Garn – 470 Holz)
Platz 10(Christian Elbe – 418 Holz)
Platz 16(Andreas Basler – 377 Holz)
Topscores 1. 527 Holz, 2. 515 Holz, 3. 510 Holz
Die besten drei Kegler des Turniers wurden mit Pokalen und Einkaufsgutscheinen der EDEKA ausgezeichnet.
Weitere Turniere sind geplant, stehen aber zeitlich noch nicht fest.
Wer auch Lust zum Kegeln hat, meldet sich bei Peter Dräbert.
Bis dahin wünsche ich „GUT HOLZ“ !!!

Miniturnier bei der BSG Sparte Kegeln

Nach Abbruch der BKV Kreispokalrunde im März 2020 wurde jetzt endlich

wieder gekegelt.

Am 22.10.2022 fand ein kleines Miniturnier statt. Ort war der „Veltheimer Hof“,

Ausrichter war die BSG Klinikum Minden.

Es traten 16 Kegler aus 5 BSGen an.

Die BSG EDEKA plante ursprünglich mit 5 Kegler*innen anzutreten. Letztendlich waren

es zum Start um 10 Uhr nur noch 2 Kegler.

Es wurde keine TEAM-Wertung betrachtet, sondern jeder versuchte so viel Holz wie

möglich zu erzielen (4 Bahnen je 25 Wurf).

Wir belegten Platz 14 (Harald Garn – 411 Holz) und Platz 8 (Peter Dräbert – 441 Holz)

Das nächste Turnier in dieser Art soll voraussichtlich im Frühjahr 2023 stattfinden.

Ausrichter wird dann die BSG EDEKA sein auf der Kegelbahn „Räucherstuben“ in Petershagen.

Wer auch Lust zum Kegeln hat kann sich gerne bei mir melden.

Bis dahin wünsche ich „GUT HOLZ“ !!!

Kegeln – 3. Spieltag

Der 3. Spieltag der Kreispokalrunde 2019/2020 fand am 07.03.2020 statt. Im “Veltheimer Hof” waren diesmal Ausrichter “Klinikum / Stadt Porta”.

Unsere TEAMS belegten mit EDEKA 1 den 1. Platz und EDEKA 2 den 5. Platz.

In den besten Einzelergebnissen konnten wir unter den Top 6 drei Kegler aus unseren Reihen platzieren.

Platz 1 Jürgen Hirche mit 567 Holz

Platz 2 Birgit Straatmann mit 519 Holz

Platz 5 Peter Dräbert mit 502 Holz

 

 

Kegeln – 2. Spieltag

Der 2. Spieltag fand am 08.02.2020 statt. In den vertrauten Räumen der “Räucherstuben” in Petershagen, der auch noch 2x unser Austragungsort sein wird, belegten wir beim Ausrichter Sparkasse Minden-Lübbecke den Platz 2 und Platz 5. Bester Kegler aus unseren Reihen mit 492 Holz war Jona Prenz.

Zudem haben sich alle Spieler über neue Kegel-Shirts gefreut.

Kegeln – 1.Spieltag

Der erste Spieltag fand am 16.11.2019 statt. Sehr erfreulich war, dass wir mit 2 Mannschaften, EDEKA 1 und EDEKA 2, starten konnten.
Durch unsere Neuzugänge, Jona Prenz und Birgit Straatmann-Beer, konnten wir auch gleich das beste Ergebnis für den ersten Spieltag liefern
und somit belegte EDEKA 1 auch verdient Platz 1.

Es freut mich sehr nach langer Zeit wieder mit zwei Mannschaften eine Saison zu spielen und auch über weitere Spieler, die Lust am Kegeln haben,
würde sich die Sparte sehr freuen.

Kegeln: Kreispokalrunde 2018/2019

In der Saison 2018-2019 belegten wir den 6. und somit letzten Platz in der Gruppe A.
Trotz krankheitsbedingter Ausfälle konnten wir dennoch den Spielbetrieb aufrecht erhalten,
da zusätzlich 3 neue Kegler das Team unterstützt haben.
Die neue Saison startet im November 2019, voraussichtlich mit sogar 2 Teams, EDEKA I und EDEKA II.

Kreispokalrunde 2016/2017

Der dritte Spieltag fand ebenfalls im „Lord Nelson“ am 03.12.2016 statt.
Hier haben wir nun beweisen können, dass wir es dann doch besser können.
Mit nur einem Holz besser erreichten wir an diesem Spieltag Platz 1.
So kann es unsererseits gerne weitergehen.

Der zweite Spieltag fand im „Lord Nelson“ am 19.11.2016 statt. Obwohl wir an diesem Tag das beste Einzelergebnis aus unseren Reihen präsentieren konnten, erreichten wir nur Platz 4. Das können wir definitiv besser !!!

Die neue Saison 2016/2017 startete für uns in Gruppe B mit dem 1.Spieltag am 29.10.2016
Hier belegten wir einen guten zweiten Platz.

Kreispokalrunde 2015/2015

Eine sehr schlechte Saison, die mit dem letzten Platz den Abstieg in die Gruppe B einläutet. Kurz und knapp. Der 5. und somit letzte Spieltag war nicht erfolgreich. Mit nur drei Keglern kann man keinen „Blumenpott“ gewinnen. Die BSG EDEKA „Kegeln“ war am 14.02.2015 zum 4. Spieltag Ausrichter in der Gaststätte „Räucherstube“ Wir konnten uns leider nicht unter den ersten Dreien platzieren und erreichten einen „guten“ vierten Platz.