Auswirkungen des Corona-Virus auf die Aktivitäten der BSG EDEKA
Ihr alle verfolgt sicherlich aufmerksam und auch mit einer gewissen Sorge die Entwicklung in Deutschland bezüglich der Ausbreitung des Corona-Virus. Mittlerweile haben nahezu alle Sportvereine und öffentlichen Sportstätten den Spielbetrieb eingestellt, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Die BSG WAGO in Minden hat beispielsweise heute den kompletten Betrieb der BSG eingestellt.
Wir haben uns heute im BSG Vorstand dazu ausgetauscht und beschlossen, dass zunächst einmal die für Dienstag geplante Mitgliederversammlung der BSG abgesagt wird. Eine komplette Einstellung des Betriebes wie bei Wago halten wir, zumindest bisher, noch nicht für zielführend. Da wir an verschiedenen Standorten sind und die Vorgaben von Bundesland zu Bundesland anders sind, wollen wir keinen globalen Beschluss fassen. Vielmehr soll das vom Standort und von der Art des Sports abhängig gemacht werden.
Aufgrund der Schließung der meisten Schulen und Sporthallen ab Montag, wird ein Weiterbetrieb der Hallensportarten sowieso nicht möglich sein. Wir sehen aber keinen Grund, Outdoor-Veranstaltungen an der frischen Luft, wie z.B. Laufen, zu untersagen. Natürlich sollten dazu die bekannten Schutzregeln (z.B. Vermeidung von Körperkontakt; 1,5m Abstand vom Nebenläufer usw.) eingehalten werden.
Somit soll jeder Spartenleiter abhängig von seinen Bedingungen entscheiden. Abgesagt wurden bisher die Aktivitäten in den Mindener Sparten Volleyball und Bowling, erstmal bis nach den Osterferien. Grundsatz bei der Entscheidung soll sein, dass jeder verantwortungsvoll aber ohne Panik entscheidet. Langfristige Absagen wie komplette Saisonabbrüche sind dafür nicht zielführend. Vielmehr muss man die Lage in den nächsten Wochen permanent neu bewerten und anhand der Empfehlungen der Behörden und Gesundheitsämter entscheiden.
Wichtig ist, dass wir die persönliche Entscheidung jedes einzelnen Betriebssportlers respektieren. Wenn jemand aus Angst vor Ansteckung vom Training weg bleibt, soll er/sie keine Nachteile dadurch haben.D.h. keine Strafen (falls Sparten “Strafkataloge” haben) oder keine Nichtnominierung für kommende Wettkämpfe.
Sporttag des BKV Minden-Lübbecke
Die beste Jahreszeit für Sport ist bekanntlich der Frühling! Und getreu dem Motto „Ob zu zweit oder in einer Gruppe – gemeinsam macht Trainieren mehr Spaß!“ veranstaltet der Betriebssport Kreisverband Minden-Lübbecke am Samstag den 9.5.2020 erstmalig den BKV Sporttag.
Das Angebot ist breit gefächert, so dass sich Aktivitäten für fast jeden Sportbegeisterten/ jede Sportbegeisterte finden lassen. Zur Einsteigerstunde Laufen sind beispielsweise alle Interessierten eingeladen, so dass neben den BSG Mitgliedern auch Familienangehörige und Freunde angemeldet werden können.
Am Abend wird als krönender Abschluss die traditionelle Frühlingsparty stattfinden, die mit über 100 Besuchern bereits bei vielen Betriebssportlern ein etabliertes Highlight ist. Hierzu sind ALLE herzlich eingeladen.
Hier alle Aktivitäten mit den entsprechenden Ausschreibungen und Ansprechpartnern bei EDEKA im Überblick. Anmeldungen sind i.d.R. bis spätestens 31.3. an die in der Ausschreibung hinterlegte Adresse zu schicken.
Sportart | Event | Uhrzeit und Ort | EDEKA-Beteiligung |
Volleyball | Internationales Frühlingsturnier um die offene Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft | 10 bis 19 Uhr Otto-Michelsohn-Sportzentrum, Minden | Jeweils ein Team aus Minden und Osterweddingen
Ansprechpartner: Rüdiger Runge (Mi), Fred Kramer (Ow) |
Badminton | Spaßturnier für Betriebssportler und Hobbyspieler
Teilnahmegebühr: 10€ |
Kreissporthalle II, Minden | Jeder kann teilnehmen
Anmeldung bei Nico Busse () |
Laufen | Einsteigerstunde, Lauf-ABC + 5km Lauf
Für Betriebssportler, Familienangehörige und Freunde Teilnahme kostenlos |
Sportplatz am Mittelweg, Minden | Jeder kann teilnehmen
Ansprechpartner: Karl-Heinz Holz und Evelyn Bleeck |
Fußball | Mixed-Turnier für Betriebssportler und Hobbyspieler | Sportplatz am Mittelweg, Minden | Jeweils ein Team aus Minden und Wiefelstede
Ansprechpartner: Marc-Oliver Dunker (Mi), Tim Lenk (Wi) |
Drachenboot | Regatta „Alte Fahrt“ – Veranstalter ist der Mindener Drachenbootclub | Wasserstraßenkreuz | 1 oder 2 Drachenboote der BSG EDEKA
Ansprechpartner: Carsten Breer |
Kegeln – 3. Spieltag
Der 3. Spieltag der Kreispokalrunde 2019/2020 fand am 07.03.2020 statt. Im „Veltheimer Hof“ waren diesmal Ausrichter „Klinikum / Stadt Porta“.
Unsere TEAMS belegten mit EDEKA 1 den 1. Platz und EDEKA 2 den 5. Platz.
In den besten Einzelergebnissen konnten wir unter den Top 6 drei Kegler aus unseren Reihen platzieren.
Platz 1 Jürgen Hirche mit 567 Holz
Platz 2 Birgit Straatmann mit 519 Holz
Platz 5 Peter Dräbert mit 502 Holz
1. Wandertag der BSG Edeka im Mühlenkreis am 29.02.2020
Am Samstag den 29.02. fand erstmalig ein Wandertag der BSG Edeka statt!
Sportler aus fast allen Sparten in Minden und sogar aus Osterweddingen trafen sich am Kaiser Wilhelm Besucher Parkplatz.
Bei teilweise strahlendem Sonnenschein wurde vom Kaiser Wilhelm Denkmal Richtung Wittekindsburg gewandert.
Anschließend ging es weiter zum Wilden Schmied.
Nach einer etwas längeren Pause ging es von dort aus weiter Richtung Dützen zur Grilltaverne Akropolis wo zum Abschluss auf die Wanderer ein leckeres Buffet wartete.
Alle Teilnehmer sind der Meinung:
Dies darf nicht die letzte Wanderung sein und freuen sich schon auf die nächste Tour.
Kegeln – 2. Spieltag
Der 2. Spieltag fand am 08.02.2020 statt. In den vertrauten Räumen der „Räucherstuben“ in Petershagen, der auch noch 2x unser Austragungsort sein wird, belegten wir beim Ausrichter Sparkasse Minden-Lübbecke den Platz 2 und Platz 5. Bester Kegler aus unseren Reihen mit 492 Holz war Jona Prenz.
Zudem haben sich alle Spieler über neue Kegel-Shirts gefreut.