Spartenvergleich Kartsport vs. Volleyball // Part.2

Nach dem „Hinspiel“ vor knapp 3 Wochen auf der Kartbahn in Stadthagen fand am 26.2.2018 das Rückspiel des Spartenvergleichs Kartsport – Volleyball in der Sporthalle der FES-Schule in Minden statt. Bereits Ende Januar haben die Kartfahrer von den Volleyballern eine Grundeinweisung in die Regeln und Techniken des Volleyballspiels bekommen. Seitdem haben auch einige das Angebot zur Teilnahme an den regulären Volleyball-Trainingsabenden genutzt, sodass eine solide ausgebildete Kart-Mannschaft an diesem Abend zum Volleyballspiel bereit stand.

Nach einem intensiven Aufwärmprogramm durch Sigrid und den obligatorischen Einschlagübungen konnte der erste Satz beginnen. Für die Volleyballer begann es etwas schwerfällig. Es haperte am Spielfluß und man konnte die größere Erfahrung zunächst nicht ausspielen. Die ersten 5 Punkte haben die Kart-Kollegen gut mitgehalten. Erst danach konnten sich die Volleyballer etwas absetzten und gewannen den ersten Satz mit 25:7.

Da 12 Volleyballer anwesend waren konnte reichlich gewechselt werden. Diejenigen, die gerade nicht auf dem Feld standen haben das Schiedsgericht gestellt. Im 2. Satz kratzten die Kartfahrer ganz knapp an einer 2-stelligen Punktzahl. Am Ende stand es 25:9. Der Spaß im 3. Satz wurde leider von einer Verletzung getrübt, wodurch die Kollegen aus dem Kart-Team etwas geschockt waren, zumal einer ihrer besten Spieler dadurch ausgefallen war. 25:5 stand am Ende auf der Anzeigentafel.

Somit war das Gesamtergebnis 75:21 für Volleyball. Da 3 Wochen zuvor auf der Kartbahn Andreas in die Dominanz der Kartfahrer vordringen konnte, und sozusagen wichtige „Auswärtspunkte“ geholt hat, stand in der Gesamtwertung ein knapper Sieg der Volleyballer auf dem Ergebnisbogen.

Dieses Ergebnis war jedoch nebensächlich. Es ging hier darum, dass sich beide Sparten kennenlernen und 2 schöne Abende miteinander verbringen konnten. Das ist durch den Ausklang im Bavaria auch gelungen. Dort wurden alle Ergebnisse ausgewertet und durch die Spartenleiter Astrid, Jörg und Rüdiger verkündet. Am Ende bekam jeder Teilnehmer ein Erinnerungsshirt. Es war ein schöner Abend im Bavaria, der sich erst kurz vor Mitternacht aufgelöst hat.

Weitere Fotos vom Hin- und Rückspiel findet ihr in der Galerie!

Im Webalbum gibt es mehr Bilder: Spartenvergleich Kartsport – Volleyball

Spartenvergleich Kartsport vs. Volleyball // Part.1

Am 07.02.18 hat der erste Teil des Spartenvergleiches „Kartsport vs. Volleyball“ auf der Hausstrecke der Sparte Kartsport in Stadthagen stattgefunden.

18 Sportlerinnen und Sportler beider Sparten trafen sich, um ihr Können zu zeigen und zu vergleichen. Sehr positiv war dabei, dass sich auch einige Zuschauer in der Halle eingefunden haben und mit den jeweiligen Teams mitfieberten.

Einige Mitglieder der Sparte Volleyball hatten das Angebot genutzt und sich vor dem eigentlichen Start des gemeinsamen Abends bereits etwas warm gefahren. Dem einen oder anderen wurde hier wohl zum ersten Mal bewusst, dass es sich beim Kartsport tatsächlich um Sport handelt und nicht um gemütliches Cruisen um ein paar Kurven. Hände und Arme werden im Kartsport besonders beansprucht, wie die Fahrer zum Teil verwundert feststellten.

Die gemeinsame Veranstaltung begann mit der Einweisung in die Flaggenkunde, Sicherheitsregeln und der Verkündung des Reglements.

Die 6 Teams bestanden aus jeweils 3 Fahrern und es mussten in den ca. 45 Minuten Fahrzeit zwei Fahrerwechsel durchgeführt werden. Zwei Teams stellte dabei die Sparte Volleyball.
Nach dem Start entwickelte sich ein spannendes Rennen, bei dem nicht nur die Mitglieder der Sparte Kartsport gute Rundenzeiten zu Stande brachten.
Die Fahrerwechsel verliefen ohne Zwischenfälle und auch während des Rennens auf der Strecke waren keine Unfälle zu verzeichnen. Immerhin fahren die Karts in Stadthagen bis zu 70 KM/H.

Wenn auch nach dem Rennen die Fahrer der Sparte Kartsport die Nase vorn hatten, haben sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Sparte Volleyball mehr als beachtlich geschlagen. Schließlich saßen einige das erste Mal in einem Kart und alle wussten nun auch, warum man beim Kartsport von Sport spricht. So mancher befürchtete einen Muskelkater für den kommenden Tag.

Bei dem anschließend stattgefundenen gemeinsamen Essen sprachen die Spartenleiter Kartsport, Astrid Redeker und Jörg Berndt, ihren Dank an alle Teilnehmer aus. Zudem verlasen sie die besten Rundenzeiten je Team und verteilten Goldmedaillen an alle Mitfahrer, denn auf eine klassische Siegerehrung -mit Ehrung der ersten drei Plätze- wurde bewusst verzichtet. Bei diesem tollen Event waren wir alle Gewinner und somit gab es nur erste Plätze!
Auch Rüdiger Runge, der Spartenleiter der Volleyballer, lobte die Organisatoren sowie die Teilnehmer und bestätigte, dass alle Teilnehmer großen Spaß an der gemeinsamen Veranstaltung hatten.

Wie geplant standen der Spaß und eine gemeinsame Zeit im Vordergrund und die Ergebnisse waren zweitrangig.

Nun gilt es allerdings für beide Sparten, sich auf das „Rückspiel“ vorzubereiten. Denn am 26.02. sind nun die Kartfahrer in der Sporthalle der Volleyballer zu Gast, um den Spartenvergleich abzuschließen.
Es wird sicher sehr interessant für uns Kartfahrer, Einblicke in eine ganz andere Sportart zu bekommen. Wir freuen uns drauf!

Weitere Fotos findet ihr in der Galerie!

Volleyballer beim Hobbyturnier des 1. VC Minden

Bereits zum 4. Mal trat am 27. Januar 2018 das Mindener Volleyballteam beim Hobbycup des 1. VC Minden im Otto-Michelsohn-Sportzentrum an der Parkstraße an. Pünktlich um 10 Uhr trafen sich 5 BSG’ler, die durch 3 Gastspieler des TSV Bad Eilsen unterstützt wurden.

9 Mannschaften waren am Start und vor Turnierbeginn stand zunächst die Gruppenauslosung an. Leider hatten wir dabei etwas Lospech und erwichten eine sehr schwere Vorrundengruppe mit den Hannover Volleys und der Gastgebermannschaft VC Minden 2. In beiden Spielen waren wir chancenlos, sodass es in der Endrunde nur für die Trostgruppe reichte, in der die Plätze 7-9 ausgespielt wurden. Hier hatten wir alle Gegner gut im Griff und gewannen gegen den VFL Lintorf und Viktoria Lauenau. Somit sprang am Ende Platz 7 heraus.

Wie schwer unsere Gruppe war, konnten wir dann im Endspile sehen. Unser Vorrundengegner Hannover Volleys war hier erfolgreich und konnte das Turnier souverän gewinnen.

Wie immer war das Turnier von den Helfen des 1. VC Minden gut organisiert.

Spartenvergleich zwischen Volleyballern und den Kartsportlern

Die Kartsportler wurden von den Volleyballern zum Spartenvergleich herausgefordert. Die Kartsportler haben die Herausforderung natürlich gerne angenommen und alle sind sich sicher, dass bei allem Ehrgeiz der Spaß im Vordergrund stehen wird!

Termine sind bereits vereinbart:
Am Mittwoch, dem 07.02.2018 findet das Kartrennen statt. Es wird voraussichtlich in 3er Teams mit Kartwechsel gefahren. Vorher bekommen die Ungeübten natürlich Gelegenheit, sich mit der Strecke / Bahn und den Karts vertraut zu machen.

Am Montag, dem 26.02.2018 findet das „Rückspiel“ statt. Die Volleyballer werden den Kartsportlern ihre Sportart näher bringen.

Alle Beteiligten freuen sich sehr auf diesen Vergleich. Infos zu den Orten und Zeiten findet ihr im Kalender!

Volleyballer der BSG EDEKA 2 verlieren BKV Pokalendspiel 2017 knapp und unglücklich

Am Montag, 3. April standen sich in einer Neuauflage des Vorjahresendspiels um den BKV Volleyball Kreispokal die
BSG EDEKA Minden-Hannover 2 und die BSG Stadt- und Stadtsparkasse Porta Westfalica in der Sporthalle
der FES-Schule in Minden gegenüber. Es entwickelte sich ein dramatischer 5-Satz-Krimi über 2 Stunden.
Nach einer 2:1 Satzführung, den Pokal schon vor Augen, ging der 4. Satz verloren und ein Entscheidungssatz
musste den Sieger ermitteln. Mit den knappsten aller möglichen Ergebniss, 13:15 unterlag unsere Mannschaft
äußerst knapp und unglücklich und musste den Wanderpokal erneut an die Porta Westfalica gehen lassen.