BSG Bowling – Teamevent

Zum diesjähriges Teamevent haben sich die Bowler der BSG EDEKA in Bückeburg getroffen.

Der Tag begann zuerst mit einem leckeren Frühstücksbuffet im Schloss Bückeburg in der „Alten Schlossküche“.

Nachdem im letzten Jahr das Extertal per Draisine befahren wurde, hat man sich dieses Mal dazu entschieden, eine Sportart zu wählen, die der Sparte liegen sollte.

Als sich alle gestärkt hatten, wurde der Bollerwagen gepackt, die Bosselkugeln, sowie das Bosselkugel-Bergungsgerät gegriffen und schon konnte die lang ersehnte BOSSEL-Tour endlich beginnen.

 

 

Bei schönstem Wetter konnten wir in aller Ruhe die Natur und die Zeit miteinander genießen.

Beim abschließenden Grillen, im Garten unseres Spartenleiters Christian, haben wir unsere Sportlichkeit beim Wikingerschach und Leitergolf nochmals auf die Probe gestellt und gemeinsam den Abend bei kühlen Getränken ausklingen lassen.

 

Es war ein schöner Tag und wir freuen uns auf das nächste Teamevent!

 

 

Gut Holz

 

P.S.: Hast auch Du Lust, in geselliger Runde, nach Feierabend, ein paar Bälle zu werfen?
Dann melde dich bei Christian Elbe oder Renke Brosig. Wir freuen uns auf Dich!

5. BSG EDEKA Bowling-Cup

Am Montag, 23.06.2025 haben sich 26 Betriebssportler im Luhdener Bowlingcenter „Ramba Zamba“ eingefunden und sich bei der 5. Auflage des Bowling-Cups der EDEKA Betriebssportler duelliert.

Anstatt wie in den Vorjahren in einzelnen Teams der jeweiligen Sparte anzutreten, wurde dieses Mal gelost und bunt durchgemischt. Jedes Team bekam einen farbigen Luftballonzugeteilt und somit auch ihren Teamnamen.
In den insgesamt 3 Runden konnten wir viele schöne Würfe, Strikes, Hühner (3 Strikes in Folge) und Ergebnisse bestaunen.

Wie bereits in den letzten beiden Jahren, hat sich bei den Damen die Volleyballerin Simone Wehrmann den 1. Platz geschnappt.

Auch die Zweitplatzierte Nicole Broich (Sparte Drachenboot) verteidigte Ihren Titel aus dem Vorjahr und konnte die beiden Drittplatzierten aus der Sparte Bowling, Susanne von Tiesenhausen und Renke Brosig, hinter sich lassen.

Bei den Herren sicherten sich Peter Dräbert und Michael Schalles-Rebecchi (beide Sparte Bowling) die ersten beiden Plätze, vor dem Badminton-Spieler Dirk Herrmann.

Die Bestmarke holte sich, mit 201 Pins im zweiten Spiel des Abends, Nicole Broich.

Das Siegerteam bestand in diesem Jahr aus Witali Luja (Volleyball/Badminton), Simone Wehrmann (Volleyball) und Michael Schalles-Rebecchi (Bowling) aus dem Team RED.

Sie holten sich den Titel mit einem Spiel-Schnitt von 142,56 Pins.

Die Zweitplatzierten (Team GREEN) mit Martina Steg, Peter Dräbert und Andreas Peters
(Schnitt: 131,78 Pins) und die Drittplatzierten (Team BLUE) mit Simone Linnenweber und
Christian Elbe (Schnitt: 125,33 Pins) mussten sich geschlagen geben.

Es war ein schöner Abend und wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Bowling-Cup.

GUT HOLZ

4. BSG EDEKA Bowlingcup

Am 10. Juni wurde der 4. BSG EDEKA Bowlingcup für alle Betriebssportler im Bowlingcenter Ramba Zamba in Luhden ausgeführt.

Bei diesem Event haben insgesamt sieben Teams aus den Sparten Drachenboot, Volleyball, Kanu, Fußball, Badminton und Bowling teilgenommen.

Nach drei gespielten Runden wurden sowohl die besten Teams, als auch die besten Bowlerinnen und Bowler des Abends, durch den Spartenleiter Christian Elbe (Sparte: Bowling) ausgezeichnet.

In der letzten Runde hat sich noch eine Sensation angebahnt, doch am Ende konnte sich das Team Striker 2 (Bowling) mit insgesamt 1794 erreichten Punkten, knapp vor den Volleybowlers (Volleyball) mit 1772 Punkten, den Sieg in der Teamwertung sichern. Auf dem dritten Platz hat sich Striker 1 (Bowling) mit 1640 Punkten eingereiht.

 

 

 

 

 

 

 

 

Abb. 1: Bild oben: Striker 2 – Harald G., Stefan S. (Gewinner bei den Herren), Simone L., Cristian B. / Bild u.l.: Volleybowlers – Christian E., Andreas P., Simone W., Christian H. / Bild u.r.: Striker 1 – Sarah P., Peter D., Andreas B., Ralf B.

 

Wie auch schon im letzten Jahr, hat sich die Volleyballerin, Simone Wehrmann bei den Damen durchgesetzt und mit einem Schnitt von 156,67 Pins, ihre Kontrahentinnen hinter sich gelassen.

Der zweite und dritte Platz ging in diesem Jahr an Nicole Broich (Drachenboot) mit 118,67 Pins und Laura Göckemeyer (Kanu) mit 111,33 Pins.

Abb. 2: Bild oben – Simone Wehrmann (Gewinnerin bei den Damen mit ihrem Team Volleybowlers / Bild u.l. – Nicole Broich (2.v.r. mit ihrem Team Power Paddler) / Bild u.r. – Laura Göckemeyer (o.l. mit ihrem Team Bowling under Controlling)

 

Letztes Jahr noch 4. bei den Herren und dieses Jahr mit einem überragenden Schnitt von 191,33 Pins hat sich Stefan Schomburg den 1. Platz auf dem Treppchen erspielt. Die Plätze zwei und drei gingen wir im Vorjahr schon, an Christian Elbe mit 189,67 Pins und Peter Dräbert mit 163,67 Pins. Alle drei gehören der Sparte Bowling an.

Das beste Einzelergebnis mit 214 Pins wurde sowohl von Christian Elbe, als auch von Stefan Schomburg gebowlt.

Bowlingevent 2024

Auf die Draisine, fertig, los!!

Am Samstag, den 25.05., starteten wir unser Jahresevent – eine Draisinentour durch das Extertal.

Gestartet wurde, nach kurzer Videoeinführung, am Draisinen-Bahnhof in Rinteln Süd, mit vier Draisinen und zehn Teilnehmern:innen.

Die Fahrt führte uns durch viel grüne Natur, mit zehn unterschiedlichen Haltepunkten, wo wir auch an einem Bahnhof einen Zwischenstopp, mit einem zweiten Frühstück genießen konnten. Gestärkt und bester Laune ging es weiter, immerhin mussten ca. 200 Höhenmeter auf dem Hinweg bestritten werden. Unser Zielbahnhof lag nach 18 km Strecke in Alverdissen. Dort machten wir eine ausgiebige Pause bei Sonnenschein und gekühlten Getränken.

Die Rückfahrt legten wir voller Energie und bergabfahrend in einem schnellen Tempo zurück.

36 km, gutgelaunte Bowler:innen, ein tolles Event – wiederholenswert.

Unseren Tag ließen wir bei Susanne im Garten mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen.

Gut Holz

 

Bowling: Endlich wieder bowlen

Nach nun mehr als 3 Jahren begann im Februar endlich die neue Saison.
Am 1. Spieltag haben sich 9 Bowler der EDEKA Striker wieder auf die Bahn begeben und das bestmögliche Ergebnis für diesen Abend erspielt.
Bester Bowler an diesem Abend war Harald G. mit einem Schnitt von 166,0 Pins nach insgesamt 4 Spielen.
Die Spartenleiter Renke Brosig und Christian Elbe waren sehr zufrieden mit den Leistungen, besonders natürlich über die beiden Spieler Peter D. und Harald G., die sogar die 200-er Marke geknackt haben.
Wir freuen uns auf die nächsten 5 Spieltage und wünschen allen…

Gut Holz

Jahresabschluss BSG Bowling

Am 24. November 2022 fand das Jahresabschlussevent der Bowling-Sparte statt. Nach einer Bowling-Partie im Bowlingcenter Luhden fanden sich alle 12 hungrigen Bowler*Innen im Forsthaus in Bückeburg ein. Im gemütlichen Kaminzimmer freuten sich alle auf die erste Runde kühler Getränke und warmes Essen. Nach den trägen Corona-Jahren haben sich die Spartenleiter Christian Elbe und Renke Brosig besonders darüber gefreut, so viele bekannte Gesichter endlich mal wieder zusammen zu sehen. Nachdem die vier erfolgreichen Bowler*Innen für Ihre Leistung in Arnheim beim ECSG eine kleine Aufmerksamkeit überreicht bekommen haben, wurden unter anderem folgende Punkte für 2023 besprochen:
  • Ab 2023 werden zwei Trainingstage (Dienstag + Donnerstag) abwechselnd angeboten. Der erste Dienstagstrainingstermin ist der 10.01.23 (alle 4 Wochen), der erste Donnerstagstermin ist der 26.01.2023 (alle 4 Wochen)
  • Der Hauptspielort bleibt weiterhin das Bowlingcenter in Luhden. Der Ort kann beliebig nach Absprache auch mal gewechselt werden (bspw. Lauenau, Stadthagen, Lübbecke,…)
  • Zur einfachen Trainingsabfrage benutzen wir weiterhin die kostenlose App SpielerPlus
  • In 2023 wird wieder ein Bowling-Cup mit insgesamt 6 Spieltagen stattfinden, von denen die besten 4 Spieltage bewertet werden
  • Es ist ein Bowling-Event an einem Wochenende in der Eifel geplant. Unter anderem steht ein amerikanischer Abend an!
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht! Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung; einfach per Mail an Christian Elbe () oder an Renke Brosig () wenden. Wir freuen uns auf ein bowlingreiches Jahr 2023! Gut Holz!