Die Betriebssportgemeinschaft lädt alle Kolleginnen und Kollegen zum Mitmachen und Ausprobieren von 5 Sportarten ein.
Am 25. August ab 14 Uhr kann jeder, der Lust und Spaß dran hat Sport zu treiben, gleich fünf Sparten der BSG kennenlernen.
Vom Laufen über Beachvolleyball, Drachenboot und Kanu bis zum Boule (stellvertretend für die BSG-Sparten Kegeln und Bowling) – entlang der Weser wird von den BSG-Sportlern viel geboten.
Auf der Mitgliederversammlung im März haben wir schon mündlich informiert. Nun folgt das erste offizielle Infoschreiben zu den Europäischen Betriebssportspielen in Salzburg (Österreich) vom 26. bis 30. Juni 2019. Wie schon 2011 in Hamburg, 2013 in Prag und 2017 in Gent, plant die BSG EDEKA wieder als gemeinsames Team an diesem Großevent teilzunehmen. Informationen über diese „Olympischen Spiele des Betriebssports“ findet ihr unter www.ecsgsalzburg2019.at. Dort könnt ihr auch das bereits veröffentlichte Bulletin 1 herunterladen. Bulletin 2 mit konkreten Anmeldeinformationen erscheint im August 2018.
Folgende, in unserer BSG betriebene Sportarten werden dort angeboten:
Bowling
Volleyball
Drachenboot
Leichtathletik (Laufen)
Badminton
Beachvolleyball
Dart
Fussball (5er, 7er und 11er-Mannschaften, Fussballgolf, Tischfussball)
Radrennen
Kegeln
Alle weiteren Sportarten könnt ihr der angegebenen Internetseite entnehmen.
Da die Europäischen Betriebssportspiele (ECSG) zu den wichtigsten und größten Veranstaltungen im weltweiten Betriebssport zählen, wird BSG EDEKA die Teilnahme wieder im besonderen Maße finanziell unterstützen. Genauere Zusagen über die Höhe der Zuschüsse können erst gemacht werden, wenn die ungefähre Teilnehmerzahl feststeht. Geplant ist aber, dass die BSG wieder das Startgeld von 170€ pro Person übernimmt. Darin ist die Teilnahme an den Wettkämpfen und an den Abendveranstaltungen incl. Verpflegung enthalten. Die Kosten für Übernachtung trägt jeder selbst. Fahrtkosten sind abhängig von den eingesetzten Fahrzeugen. Auch hier streben wir eine volle Bezuschussung an.
Wir sind zur Zeit dabei nach einer geeigneten Unterkunft zu suchen, und ggf. schon mal Kontingente zu reservieren. Daher können wir noch keinen genauen Preis nennen. Erfahrungen der letzten Spiele in Prag und Gent zeigen aber, dass der Eigenanteil je nach Zimmerart (Einzel / Doppel / Dreierzimmer) zwischen 160€ und 350€ liegen könnte.
Aufgrund des hohen Zuschusses durch die BSG wird es wieder Regularien geben, an die sich jeder Teilnehmer halten muss, um den Zuschuss zu erhalten:
Die Teilnahme erfolgt als gemeinsamer Verein unter dem Namen BSG EDEKA Minden-Hannover.
Damit die Anmeldung verbindlich ist, bezahlt jeder Teilnehmer eine Kaution von 200 € an die BSG EDEKA. Diese wird nach der Veranstaltung zurückbezahlt, wenn alle im folgenden aufgeführten Bedingungen eingehalten werden.
Die Kaution muss pünktlich zum vorgegebenen Termin bezahlt werden. Ratenzahlung ist nicht möglich.
Alle Teilnehmer müssen an der Eröffnungsfeier, an der Schlussfeier und an den Wettkämpfen ihrer Sparte teilnehmen.
Bei der Eröffnungs- und Schlussfeier trägt das gesamte Team einheitliche Kleidung, die vom BSG-Vorstand vorgegeben wird.
An den Veranstaltungstagen vom 26.6. bis 30.6.2019 erfolgt eine gemeinsame Unterbringung in einem Hotel.
Es erfolgt eine gemeinsame Anreise am 26.6. und eine gemeinsame Abreise am 30.6. Falls jemand plant, die Reise nach Salzburg vor oder nach den Spielen mit privatem Urlaub zu verbinden, so ist das vorher mit dem BSG Vorstand abzusprechen.
Die frei verfügbaren Zeiten für Stadt-Besichtigungen werden für jede Sparte vom Spartenleiter abhängig vom Spielplan der jeweiligen Sparte festgelegt. Dabei sollen nach Möglichkeit trotz des Ausscheidens des eigenen Teams auch die jeweiligen Endkämpfe vor Ort angesehen werden.
Der Zuschuss wird nur für Teilnehmer bezahlt, die aktiv an einer Sparte teilnehmen.
Die Bezuschussung einer passiven Teilnahme ist nur sehr eingeschränkt bei Übernahme fester Organisationsaufgaben und nach Zustimmung des BSG-Vorstands möglich.
Bei Absage der Teilnahme wird die Kaution nur dann zurückerstattet, sofern durch ein ärztliches Attest nachgewiesen wird, dass eine Teilnahme an der Veranstaltung wegen Krankheit nicht möglich ist. Das Attest ist unmittelbar nach Bekanntwerden der Krankheit vorzulegen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Durch die BSG-Versicherung sind ausschließlich Sportverletzungen abgesichert.
Wie geht es nun weiter? Hier der „Fahrplan“ bis 2019:
Jeder Spartenleiter fragt bis 06.2018 unverbindlich das Interesse in seiner Sparte ab, und meldet die ungefähre Teilnehmerzahl an das Organisationsteam unter .
Aufgrund dieser Meldung legt der BSG-Vorstand mit den zurückgemeldeten Spartenleitern im Juli 2018, die teilnehmenden Sparten fest.
Ein erstes Abstimmgespräch zwischen den teilnehmenden Spartenleitern findet auf der Spartenleitersitzung am August 2018 in Minden statt.
Bis 10.2018 erfolgt die verbindliche Anmeldung aller Teilnehmer durch Einzahlung von 200€ Kaution.
Bis 2.2019 muss die Zahlung der Fahrt- und Übernachtungskosten erfolgen. Dieser Termin kann sich abhängig von den Zahlungsbedingungen des Hotels noch geringfügig ändern.
Teilnahme an den Spielen vom 6. bis 30.6.2019
Bis Rückzahlung 8.2019 Rückzahlung der Kaution nach erfolgter Teilnahme gemäß der genannten Bedingungen.
Am !4. März 2018 fand im Restaurant Speedy-Pizza in Minden Leteln die Mitgliederversammlung der BSG EDEKA statt. Neben dem Bericht des Vorstands durch Carsten Breer, Ilka Brotmann und Rüdiger Runge, berichteten die Spartenleiter über ihre Aktivitäten. Im Ausblick auf 2018 wurde auf 3 spartenübergreifende Veranstaltungen hingewiesen: Die Frühlingsparty am 21.4.2018, dem BSG Sportwochenende am 11.8.2018 in Sachsen-Anhalt und dem 40-jährigen Jubiläum der BSG am 25.8.2018.
Martina Steg wurde nach 4 Jahren Schriftführerin aus dem geschäftsführenden Vorstand verabschiedet. Zur Nachfolgerin wurde Nicole Broich gewählt. Damit besteht der geschäftsführende Vorstand aus: Carsten Breer (1. Vorsitzender), Ilka Brotmann (2. Vorsitzende), Rüdiger Runge (Geschäftsführer), Raymond Hamann (Kassenwart) und Nicole Broich (Schriftführerin).
Die BSG der EDEKA Minden-Hannover freut sich, dass sich zum Start des neuen Jahres gleich zwei neue Betriebssportgruppen gegründet haben.
Zum Einen die BSG Zumba unter der Leitung von Bianca M. und zum Anderen die BSG Singen unter der Leitung von Anja Höltkemeyer. Näheres über die neue Betriebssportgruppe und die neue BetriebsSINGgruppe findet ihr demnächst natürlich auch auf dieser Seite. Trainings- bzw. Übungstage und -zeiten findet ihr schon jetzt im Kalender!
Interessierte Sänger und Tänzer sind zu den neuen Gruppen herzlich eingeladen! Formulare zum Eintritt in die BSG der EDEKA Minden Hannover gibt es hier!
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
Wir würden uns freuen, neue Mitspieler (Mitarbeiter der EDEKA, Familienangehörige oder Freunde) bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte vorher beim Renke Brosig, Christian Elbe oder einem anderen Spieler melden, damit wir die Anzahl der Bahnen[...]
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website um unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.