Trainingszeiten Volleyball Minden
Die Trainingszeiten und Punktspiele der Sparte Volleyball Minden sind in den Kalender eingepflegt.
Erste Betriebssport-Kreismeisterschaft im Kart in Preuß. Oldendorf
Die Teams der EDEKA Minden Hannover erreichen bei ihrer ersten Teilnahme an einer Meisterschaft Platz 3 und 5 und werden Erste in der Damenwertung
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 10. Juni insgesamt zwölf 3er-Teams im „Motorpark am Wiehen“ in Preußisch Oldendorf im Rahmen des 50jährigen BKV-Jubiläums zur ersten Betriebssport-Kreismeisterschaft im Kartsport. Die Edeka Minden-Hannover war mit 2 Teams am Start, den Edeka HellrRacers (Astrid Redeker, Bertram Schreiner und Johannes Hensch) und den Edeka Firebirds (Jörg Berndt, Reinhard Köthe und Jonas Röntgen).
Zum Aufwärmen gab es zunächst für alle ein freies Training. Die mit den 9PS starken Elektrokarts gefahreren Zeiten dienten später zur Einteilung der Qualifying-Gruppen. Die Qualifying-Ergebnisse fielen gemischt aus, sodass unsere KollegenInnen in allen „Leistungsklassen“ beteiligt waren. In den folgenden Einzelrennen waren alle Fahrer sehr flott unterwegs. Es gab richtige D-Zug-Fahrten mit fünf Karts, die Stoßstange an Stoßstange hintereinander her fuhren, was man sonst nur von Profirennfahrern sieht. Besonders schön war zu erkennen, dass es die Kollegen wie z.B. Bertram Schreiner im Rennen schafften, sich die Renngegner nach und nach so zurecht zu legen, dass er von einem der letzten Plätze auf den zweiten Platz seiner Leistungsgruppe vorfahren konnte.
Im Finalrennen der schnellsten 9 Fahrer konnten sich Jörg Berndt und Jonas Röntgen erfolgreich qualifizieren und schrammten im Ziel nur ganz knapp am Treppchen vorbei (Plätze 6 und 4). Im zweiten Teil des Events, den Teamrennen (mit Boxenstopp und Fahrerwechsel), konnten die Edeka Firebirds Bronze gewinnen und auch die Edeka Hellracers fuhren einen sehr guten fünften Rang ein. Das letzte Rennen des Tages war der Ladiescup. Hier siegte überlegen die Kollegin Astrid Redeker von den Edeka-Hellracers und holte den zweiten Pokal für die Edeka.
Es war eine rundum gelungene und vom Motorpark am Wiehen-Team professionell organsierte Veranstaltung. Alle wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr. Um im nächsten Jahr noch bessere Platzierungen einfahren zu können, wurde eine eigene Edeka BSG Kartsport-Sparte gegründet, welche von Astrid Redeker und Jörg Berndt geleitet wird. Wir freuen uns sehr über weitere Kollegen, die wir für den Kartsport begeistern können.
Volleyballer der BSG EDEKA 2 verlieren BKV Pokalendspiel 2017 knapp und unglücklich
Am Montag, 3. April standen sich in einer Neuauflage des Vorjahresendspiels um den BKV Volleyball Kreispokal die
BSG EDEKA Minden-Hannover 2 und die BSG Stadt- und Stadtsparkasse Porta Westfalica in der Sporthalle
der FES-Schule in Minden gegenüber. Es entwickelte sich ein dramatischer 5-Satz-Krimi über 2 Stunden.
Nach einer 2:1 Satzführung, den Pokal schon vor Augen, ging der 4. Satz verloren und ein Entscheidungssatz
musste den Sieger ermitteln. Mit den knappsten aller möglichen Ergebniss, 13:15 unterlag unsere Mannschaft
äußerst knapp und unglücklich und musste den Wanderpokal erneut an die Porta Westfalica gehen lassen.
BSG EDEKA 2 und BSG Stadt Porta im Endspiel der Volleyball Pokalrunde 2017
Am Montag, 3. April kommt es zur Neuauflage des Vorjahresendspiels um den BKV Volleyball Kreispokal zwischen der BSG EDEKA
Minden-Hannover 2 und der BSG Stadt- und Stadtsparkasse Porta Westfalica. Beide Teams konnten ihre Halbfinalspiele am
vergangenen Montag gewinnen.
Plätze 6, 10 und 12 für die BSG EDEKA bei den offenen Westdeutschen Betriebssportmeisterschaften im Volleyball
In einem hochklassigen Feld von 20 Betriebssportmannschaften aus ganz Deutschland und dem benachbarten Belgien belegten die
3 Teams der BSG EDEKA die Plätze 6, 10 und 12 bei den offenen Westdeutschen Betriebssportmeisterschaften im Volleyball.
Mit einem Team aus Berlin (Freienbrink/Mttenwalde) und 2 Teams aus Minden, die durch ein paar Kollegen aus Osterweddingen
verstärkt wurden, war die BSG EDEKA zu dieser Herausforderung angetreten. Alle 3 starteten erfolgreich in die Vorrunde, an
deren Ende dann EDEKA Minden 2 den zweiten Gruppenplatz belegte, der zur Finalrundenteilnahme berechtigte. EDEKA Minden 1
verlor in der Vorrunde nur gegen den späteren Westdeutschen Meister, der Kreissparkasse Euskirchen. Im entscheidenden Spiel
gegen Titelverteidiger Take Six Bremen reichte es nur zum unentschieden, was den 3. Gruppenplatz bedeutete. Ebenso knapp
belegte EDEKA Berlin Platz 3 in der Vorrundengruppe.
Dadurch kam es in der Platzierungsrunde um die Plätze 9-12 zum direkten Duell zwischen EDEKA Minden 1 und EDEKA Berlin,
was die Hauptstädter für sich entschieden. Am Ende bedeutete das Platz 10 für Berlin und Platz 12 für Minden 1.
Die 2 Mannschaft aus Minden kämpfte um die Siegerplätze und wurde als bestes Team aus dem Kreis Minden-Lübbecke sechster.
Turniersieger wurde die BSG Kreissparkasse Euskirchen im Endspiel gegen die BSG Stadt Borken.
Auch wenn sich unsere BSG’ler in den Spielen den beiden Finalisten geschlagen geben mussten, so bewiesen sie bei der
anschließenden Frühlingsparty das deutlich bessere Durchhaltevermögen. Dort war die BSG EDEKA von allen BSG’en zahlenmäßig
wieder am stärksten vertreten.













