Kartsport

Bowling

Volleyball

Laufen

Kanu

Fußball

Magic the Gathering

Drachenboot

Kegeln

Nordic Walking

Mios Pirates bei den Flat Water Races in Herford am 07. und 08.Juli 2018

In diesem Jahr starteten wir MIOS Pirates erstmalig in Herford auf der Werre.

Wir trafen uns am Samstagmorgen bei strahlendem Sonnenschein und freuten uns auf 2 Vorläufe über 230 m im 10er Juniorboot, die am Vormittag für uns auf dem Rennplan standen.

Die Zeiten aus diesen Vorläufen entschieden darüber, in welchem Finale wir am Nachmittag teilnehmen durften. Es lief ganz gut. Sehr knapp verpassten wir die Teilnahme am Premium Finale, sodass wir uns in der Basic Klasse behaupten durften.

Das gelang uns sehr souverän. Nach wieder 2 Rennen belegten wir am Ende Platz 2.

Sonntag stand dann noch das Langstreckenrennen über 2600 m mit Wende auf dem Programm. Dort belegten wir Platz 4.

Bericht zur Drachenbootregatta „Alte Fahrt“

Am 5. Mai 2018 fand in Minden auf der alten Kanalbrücke über der Weser wieder die Drachenbootregatta „Alte Fahrt“ statt. Diesmal starteten gleich zwei Teams der BSG Edeka.
Die E Center Dragons im 20er Boot und die Mios Pirates im 10er Boot.
 
Gefahren wurden  zwei Rennen über 100m und zwei Rennen über 300m. Anschließend gab bei besonders guter Qualifizierung einen Finallauf.
 
Nach den vier Rennen schafften es die E Center Dragons in die Gruppe der Champignons und fuhren im Finalrennen gegen die Wave Rockers. Ganz knapp mit einer Zeit von 1,2032 kamen diese als Zweiter ins Ziel und waren damit 4er von 7 Teams!
 
Die Mios Pirates hatten einige Neulinge an Bord, für die es die erste Regatta überhaupt war. Nachdem die ersten drei Rennen gut liefen, ging es im vierten Rennen um einen möglichen Finallauf.
Leider lief das vierte Rennen gegen die Stromschnellen nicht so wie erwartet und so reichte es nicht für den Finallauf, aber immerhin für den sechsten Platz bei den 10er Booten.

Bericht der E Center Dragons zum 20. Mindener Weserdrachen-Cup

Am Wochenende des 23. und 24. Junis 2018 fand in Minden der 20. WDC statt. Wie seit vielen Jahren ist diese Heimregatta ein fest eingeplanter Termin in unserem Kalender. Ebenfalls im Rahmen der Regatta wurde die 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Drachenboot ausgetragen.

Gefahren wurde auf vier Bahnen mit durchaus unterschiedlichen Charakteristika. Glücklicherweise konnten wir an diesem Wochenende mit 23 bzw am Sonntag mit noch 21 Paddlern das Boot recht flexibel besetzen.

Am Samstag standen drei Vorläufe über 300m und am Abend eine Langstrecke mit einer Distanz von 2000m auf dem Programm. Im ersten Vorlauf am Samstagmorgen mussten wir uns knapp dem späteren Sieger Blue Eagles geschlagen geben und liefen auf Platz zwei ins Ziel. Kurz vor der Mittagspause der Regatta hieß es für uns nochmal Are you ready – Attention – Go! Der zweite Vorlauf stand uns auf der unbeliebten, weil vermeintlich langsamsten, Bahn 1 bevor. Hier machten wir das beste aus der Situation und überquerten mit einer recht ordentlichen Zeit als dritter des Laufs die Ziellinie.

Bis zum letzten Vorlauf am Samstag blieb uns noch etwas Zeit, die wir zur Regeneration und Stärkung mit Obst und anderen kleinen Snacks nutzen konnten. Die Zeit hat uns anscheinend sehr gut getan, denn wir konnten uns mit dem Lauf zum Abschluss der Kurzstrecke an diesem Tag von Platz 11 auf Platz 8 vorarbeiten.

Somit stand noch unsere geliebte Langstrecke am Samstag Abend auf dem Programm. Zunächst ging es flussabwärts Richtung Schlagde, um sich dann gegen den Strom bis ins Ziel zu kämpfen. Der Weg zur Wende fühlte sich noch etwas verhalten an, nach der großartig gesteuerten Wende kamen wir allerdings mit gutem Tempo Richtung Ziellinie hoch. Auf den letzten 400m steigerten wir Stück für Stück die Schlagfrequenz bis wir am Ende nach 9:09.06 Minuten das Ziel erschöpft aber glücklich erreichten. Diese Zeit reichte am Ende für Platz 6 in der Gesamtwertung und bei den Deutschen Meisterschaften zu Platz 2.

Am Sonntagmorgen hieß es nochmal alle Kräfte bündeln und den vierten und damit letzten Vorlauf mit einer guten Zeit absolvieren. Wir hatten den ersten Lauf und mussten somit eine Zeit vorlegen und warten, was sie am Ende Wert war. Mit den Salomon Dragons hatten wir einen richtig starken Gegner auf Bahn 4 neben uns. Vom Start weg entwickelte sich zwischen uns beiden ein Zweikampf um den Laufsieg, den wir um 0,01 Sekunden verpassten. Die Uhr blieb für uns bei 1:07.24 stehen und die Spannung stieg. Wozu reicht diese Zeit? Letztendlich zeigte sich, dass unsere Laufzeit für manche Teams zu gut war und wir uns noch auf Platz 6 vorarbeiten konnten. Endlich konnten wir nach so vielen Jahren in die Goldklasse beim WDC fahren. Unser Regattaziel war damit erreicht.

Doch bevor wir das kleine Finale um die Plätze 5 – 8 in der Goldklasse fahren durften, stand noch ein weiteres Finale an. Das Finale um die Deutsche Drachenbootmeisterschaft im Betriebssport. Mit der Euphorie des ersten Laufs am Sonntag gingen wir in das Finale, bei dem wir uns wieder einmal einen harten Zweikampf mit den Salomon Dragons lieferten. Nach der Zielhupe stellte sich nur die Frage, sind wir Vizemeister oder haben wir den amtierenden Deutschen Meister schlagen können? Mit unserer schnellsten Laufzeit des Wochenendes von 1:04.20 hat es wirklich gereicht. Wir sind Deutscher Drachenbootmeister der Betriebssportmannschaften auf der Kurzstrecke!

Das kleine Finale in Gold rückte nach dem Erfolg zuvor fast schon leicht in den Hintergrund. Dennoch waren wir für den Lauf auf dem Punkt fokussiert. Nach einem sehr spannenden Lauf mit dem Team der Scheune Bierpohl rechts neben uns musste das Zielfoto die Entscheidung bringen. Erneut mussten wir uns mit nur 0,01 Sekunden Abstand geschlagen geben, konnten den sechsten Platz aus den Vorläufen damit aber bestätigen.

Ein schönes und auch erfolgreiches Wochenende war damit geschafft. Das Wetter bei der Regatta hat uns allen faire Bedingungen geliefert und der zuvor angekündigte Regen blieb größtenteils aus. Unser Fokus richtet sich jetzt schon wieder nach vorne, denn in zwei Wochen steht für uns in Herford die nächste Regatta an.

Bericht der Mios Pirates zum 20. Mindener Weserdrachen-Cup

Am Wochenende des 23. und 24. Junis 2018 fand in Minden der 20. WDC statt.
In diesem Jahr konnten wir MIOS Pirates wieder im 20er Boot beim WDC starten und damit auch, an der im Rahmen des WDC stattfindenden, Deutschen Betriebssportkreismeisterschaft teilnehmen!
Der Samstag begann blendend für uns. Nach drei Vorläufen lagen wir in der Kurzstrecke am Abend auf Rang 3 insgesamt und ließen starke Gegner hinter uns blass aussehen. Supergeil!

Sonntag ging es dann mit personellen Engpässen weiter, was es uns nicht möglich machte unser Ergebnis zu halten. Trotzdem schafften wir es im großen Silberfinale zu starten und belegten dort knapp aber verdient den 1. Platz J
Weitere Ergebnisse des Wochenendes:
Langstrecke Platz 10
Betriebssportkreismeisterschaft Langstrecke Platz 3
Betriebssportkreismeisterschaft Kurzstrecke Platz 3

19. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 6. bis 8. Juni 2018

Am Mittwoch dem 06.06.2018 waren 12 BSG’ler bei der 19. Berliner Wasserbetriebsstaffel. Das Event ist schon seid Jahren gesetzt. Als Staffel hat man hier riesig Spaß. Unser Standort liegt direkt an der letzten Zielgeraden und jeder hat das Vergnügen einmal am Team vorbeizulaufen. Und die gesamte Truppe feuert den Läufer an. Stefan und Manfred waren so nett für uns haben die Organisation übernommen und haben selbst auf den Lauf verzichtet. Vielleicht war der Staub auch einer der Gründe *hüstel* *hüstel*. Nach der langanhaltenden Wärme in Berlin waren die Wege im Tiergarten mal wieder staubtrocken. Doch dies tat dem Spaß beim diesem Teamevent keinen Abriss. Einen hervorragenden 128. Platz haben wir mit 1:49 Std. für 25 km belegt. Die zweite Staffel wurde immerhin noch 1.230. in 2:09 Std.. Gesamt waren 5.411 Staffeln auf der Strecke über die drei Tage unterwegs. Das schnellste Team lief 1:23 Std., also haben wir für 2019 noch Ziele.

Für das nächste Jahr wollen wir die Werbetrommel noch ein wenig wirbeln. Jeder aus der EDEKA Welt der Interesse hat, mag sich bei uns melden. Vielleicht schaffen wir es ja dass der ein oder andere zusätzliche mit läuft und wir ein zusätzliches Team an den Start bringen. Die Wasserbetriebsstaffel vom SCC ist auf jeden Fall ein Event was den Gemeinschaftssinn stärkt. 5 x Fit – EDEKA

2018 liefen:
Staffel 1
Tobias S
Marcel K.
Dennis H
Marcel H.
Markus G.
Staffel 2
Gordon P.
Barbara T.
Jens D.
Robert L.
Lars H.

Supporter:
Manfred M.
Stefan L.

  

Aus unserer Galerie

Fussball_Wst063.jpg

Kommende Termine

Nov.
10
Mo.
2025
18:00 Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Nov. 10 um 18:00 – 19:30
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
18:00 Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Nov. 10 um 18:00 – 19:30
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee | Minden | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Nov.
11
Di.
2025
17:30 Badminton Training @ Kampa Halle 2
Badminton Training @ Kampa Halle 2
Nov. 11 um 17:30 – 19:00
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
Nov.
13
Do.
2025
18:30 Bowling Training Donnerstags @ Ramba Zamba Bowl Schaumburg
Bowling Training Donnerstags @ Ramba Zamba Bowl Schaumburg
Nov. 13 um 18:30
Wir würden uns freuen, neue Mitspieler (Mitarbeiter der EDEKA, Familienangehörige oder Freunde) bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte vorher beim Renke Brosig, Christian Elbe oder einem anderen Spieler melden, damit wir die Anzahl der Bahnen[...]
Nov.
17
Mo.
2025
18:00 Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Nov. 17 um 18:00 – 19:30
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
18:00 Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Nov. 17 um 18:00 – 19:30
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee | Minden | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Nov.
18
Di.
2025
17:30 Badminton Training @ Kampa Halle 2
Badminton Training @ Kampa Halle 2
Nov. 18 um 17:30 – 19:00
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
Nov.
24
Mo.
2025
18:00 Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Nov. 24 um 18:00 – 19:30
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.