Bowling-Minden: Abschluss 2019 und Start in die neue Saison

Das BSG-Bowling Team hat sich Mitte Januar zum Jahrestreffen in „Der Knolle“ zusammengefunden.
Neben leckerem Essen und Getränken wurden unter anderem die Pokale für den internen Bowling-Cup 2019 verteilt.
Besonders Stefan Schomburg konnte sich freuen! Er bekam gleich zwei Pokale: Zum einen den 1. Platz der Herren und zum anderen den Striker-Pokal. Mit insgesamt 67 Strikes ließ Stefan die anderen hinter sich.
Zudem haben sich alle Mitglieder über neue Bowling-Shirts gefreut. Noch am selben Abend wurde das erste Gruppenfoto mit den neuen Bowling-Shirts gemacht.

Am Mittwoch, den 29.01.2020, war es dann wieder soweit! Das BSG-Bowling Team traf sich im Luhdener Bowling-Center zum ersten Spieltag des internen Bowling-Cups 2020. Mit insgesamt 16 Bowlern blockierten wir vier Bahnen. Die Spartenleiter Christian Elbe und Renke Brosig freuten sich besonders über die fünf neuen Gesichter, die sich vorab angekündigt hatten.
Neu in diesem Jahr ist die Spielvariante „9er-NoTap“. Hier reicht es aus, wenn man lediglich 9 Pins beim Anwurf trifft, um einen Strike gutgeschrieben zu bekommen.
Hierbei sind besonders Cristian Bogdan sowie Harald Garn hervorzuheben, die mit jeweils 199 Punkten, den Abend beendet haben.
Weiterhin GUT HOLZ

Bowling: Trioturnier in Hannover

Am 1. September haben wir mit sechs Bowlern am Trioturnier in Hannover teilgenommen.
Gespielt wurden insgesamt 8 Spiele (6x normales Spiel, 1x Low Game und 1x 9er-NoTap) von 18 Teams.

Am Lustigsten war das Low Game, da man hierbei so wenige Pins wie nur möglich treffen musste (aber mind. 1 Pin), also entgegengesetzt zum eigentlichen normalen Bowlingspiel.
Dies hat natürlich auch bei den besten und erfahrensten Bowlern nicht immer funktioniert, sodass trotzdem so einige Strikes gefallen sind.
Hierbei wurde der bester LowGamer prämiert (70 Pins/Punkte). Bester EDEKAner in dieser Runde war Peter Dräbert (Platz 10 mit 91 Pins).

Beim 9er-NoTap geht es darum, dass man beim Anwurf nur 9 Pins treffen muss, um einen Strike zu bekommen. Ein perfektes Spiel von insgesamt 300 Punkten wäre somit einfacher zu bekommen.
Leider hat auch mit dieser Spielvariante niemand der 54 Bowler die 300 geknackt. Eine Bowlerin aus Münster war mit 11 Strikes in Folge nah dran.

In der Gesamtwertung haben unsere beiden Teams den 14. + 15. Platz erspielt.
Bester EDEKAner war Stefan Schomburg, der u.a. ein 206er + 213er Spiel gebowlt hat.

Trio Turnier Hannover

Foto (v.l.): Susanne v.T., Stefan S., Christian E., Markus T., Harald G. & Peter D.

Gut Holz

Bowling – 10. Münsteraner Sommercup

Beim diesjährigen Jubiläum des Münsteraner Sommercups im Cosmo-Bowlingcenter in Münster sind für die EDEKA Minden-Hannover die vier Bowler Andreas Basler, Peter Dräbert, Christian Elbe und Harald Garn angetreten. 
Bereits vor 3 Jahren war unsere BSG Teilnehmer dieses Turniers und hat auch dieses Jahr wieder einen schönen und sportlichen Tag dort verbracht. 

Insgesamt haben 24 Teams mit ihren insgesamt 96 Bowlern um die Pokale gespielt. Prämiert wurden jeweils die/der beste Spieler/in, Doppel und Teams. 

Leider konnten unsere Bowler nicht mit der starken Konkurrenz mithalten und durften somit keinen Pokal entgegen nehmen.

Der bestplatzierte EDEKAner war auf Platz 73, Christian Elbe mit einem Schnitt von 160,00 Pins/Spiel (Vergleich 1.Platz: 220,83 Pins/Spiel)

Dennoch haben wir neben neuen Bekanntschaften, jeder Menge Spaß und vielen Strikes, unser bestes gegeben und freuen uns schon auf die noch anstehenden Turniere in diesem Jahr.

Gut Holz

Interner Bowling-Cup unserer Sparte in Minden gestartet

In diesem Jahr hat der neue interne Bowling-Cup unserer Sparte begonnen.
Wir spielen insgesamt an 6 Spieltagen (alle 2 Monate) im Luhdener Ramba Zamba Bowl. Die besten 4 Spieltage werden gewertet.
Der 1. Spieltag wurde bereits im Februar im Beisein der neuen Spartenleitung von den ersten acht Bowlern durchgeführt. In insgesamt 320 gespielten Frames wurden 78 Strikes, davon 6 Hühner (3 Strikes hintereinander) und ein HomeRun (4 Strikes hintereinander) erzielt. Auch die 200er-Marke wurde von Stefan Schomburg geknackt.
Bei den Damen stehen Renke Brosig. und Susanne von Tiesenhausen, bei den Herren stehen Stefan Schomburg., Christian Elbe und Peter Dräbert momentan auf dem Siegertreppchen.
Wir wünschen allen weiterhin viel Spaß und ein dreifaches Gut Holz
Die Spartenleitung