3 EDEKA-Teams bei den offenen Volleyballmeisterschaften des Betriebssportverbandes NRW

Beide EDEKA-Teams aus Minden mit dem EDEKA-Panda

Die offenen Volleyballmeisterschaften des Betriebssportverbandes NRW, auch bekannt als Mindener Frühlingsturnier in der Kampa-Halle und die anschließende Betriebssport-Frühlingsparty, sind jedes Jahr ein Highlight für die Volleyballteams der BSG EDEKA. Auch in diesem Jahr stellte unsere BSG 3 der 20 Mannschaften. 2 einheimische Teams aus Minden und 1 Team aus Osterweddingen zählten zum Teilnehmerfeld, dass neben den heimischen Teams von Wago, Harting und der Kreisverwaltung Minden-Lübbecke, aus teilweise weit angereisten Betriebssportlern bestand. Pneumant aus Brandenburg, die Sparkasse Bremen, die Daimler Betriebssportgemeinschaft Kassel und Ascova Antwerpen aus Belgien sind nur einige der vielen Teilnehmer.

 

 

 

 

Das Team aus Osterweddingen

 

Angriff Wago gegen Edeka 1

Trotz eines massiven Wintereinbruchs am Vorabend erschienen alle 20 Mannschaften pünktlich zur Eröffnung durch den Landrat des Kreises Minden Lübbecke, Ali Dogan, den Vorsitzenden des BKV Minden-Lübbecke, Frank Rehorst und Turnierleiter Rüdiger Runge. Dass das Turnier bereits im März und nicht, wie üblich, im Mai ausgetragen wurde, lag an der bevorstehenden Schließung der Kampa-Halle am 1. April. In seiner Begrüßungsrede betonte Landrat Ali Dogan, dass dieses Turnier eine der letzten Veranstaltungen in dieser Halle vor der längerfristigen Schließung sein wird. Ebenso betonte er die große Bedeutung des Betriebssport für den Kreis Minden-Lübbecke.

 

Um 10:15 Uhr erfolgte der Anpfiff der ersten 6 Spiele in beiden Hallen. Die Mannschaft von Edeka Minden 1 hatte es in der Vorrunde mit Pneumant, Wago2, Stadtwerke Essen und Ascova Antwerpen zu tun. Leider gelang der einzige Punkt nur gegen die Mannschaft aus Essen. Alle anderen Spiele gingen verloren, sodass am Ende der letzte Platz in der Gruppe blieb. Immerhin konnten wir in der anschließende Runde der 5-platzierten noch 2 Sätze gegen die Volksbank Münsterland und Ruhr-Hochtief Essen gewinnen, sodass Edeka Minden 1 am Ende Platz 19 belegte.

 

Annahme Edeka 1

 

 

 

 

 

 

Block Edeka 2 gegen Kassel

Die zweite EDEKA Minden-Mannschaft musste in der Vorrunde gegen BSM aus Münster, Stern Kassel, Kreisverwaltung Minden-Lübbecke und Ruhr-Hochtief Essen antreten. Mit einem Sieg und einem Unentschieden belegte Edeka Minden 2 Platz 4 in der Gruppe und spielte damit um die Plätze 13-16. In dieser Platzierungsgruppe konnte sich unsere Mannschaft knapp durchsetzen und belegte am Ende Platz 13.

 

 

 

 

 

Angriff Edeka 2

 

 

 

 

 

Besser machten es die Kollegen aus Osterweddingen. In der Vorrundengruppe mit GWS Karsten, BASF, Wago 3 und Volksbank Münsterland belegten die Kollegen aus Sachsen-Anhalt den 2 Platz und qualifizierten sich damit für die Finalrunde. Am Ende gelang dem Team dann der 4 Platz im Turnier.

Das Endspiel war eine Neuauflage des Vorjahresfinales zwischen GWS Karsten und Pneumant. Anders als im Vorjahr waren hier aber die Vorzeichen umgekehrt. Das Finale war eine schnelle Angelegenheit. Die Dörentruper von GWS konnten deutlich mit 15:4 und 15:3 gewinnen.

Nach der Siegerehrung in der Kampa-Halle ging es für viele Teilnehmer anschließend zur großen BKV-Frühlingsparty in den Kaisersaal.

Partystimmung mit dem EDEKA-Panda

Alle Ergebnisse und weitere Fotos auf https://bkv-minden-luebbecke.de/sparten/volleyball/fruehlingsturnier-2023-erg/

2. Mini-Turnier der Betriebssportsparte Kegeln

Am 04.02.2023 fand das zweite Mini-Kegel-Turnier der Betriebssportmannschaften aus dem Kreis Minden-Lübbecke statt.
Ausrichter war dieses Mal die BSG EDEKA in den „Räucherstuben“ in Petershagen.
Am Start waren fünf Betriebssportgemeinschaften mit insgesamt 16 Keglern.
Es wurde keine TEAM-Wertung betrachtet, sondern jeder versuchte so viel Holz wie möglich zu erzielen (4 Bahnen je 25 Wurf).

 

 

Die BSG EDEKA trat mit 4 Keglern an und wir belegten
Platz 4 (Peter Dräbert – 500 Holz)
Platz 7 (Harald Garn – 470 Holz)
Platz 10(Christian Elbe – 418 Holz)
Platz 16(Andreas Basler – 377 Holz)
Topscores 1. 527 Holz, 2. 515 Holz, 3. 510 Holz
Die besten drei Kegler des Turniers wurden mit Pokalen und Einkaufsgutscheinen der EDEKA ausgezeichnet.
Weitere Turniere sind geplant, stehen aber zeitlich noch nicht fest.
Wer auch Lust zum Kegeln hat, meldet sich bei Peter Dräbert.
Bis dahin wünsche ich „GUT HOLZ“ !!!

6. Platz beim Volleyball Hobby-Turnier in Kierspe

Endlich mal wieder ein Tagesausflug zu einem auswärtigen Volleyballturnier. Lange gab es keine passenden Veranstaltungen in erreichbarer Entfernung, aber nun sind wir nach Internetrecherche auf ein Hobbyturnier im sauerländischen Kierspe aufmerksam geworden. Wir meldeten uns spontan an und fuhren am frühen Morgen des 19. November 2022 die rund 200 km, ohne zu wissen was uns dort erwartet. Alle gegnerischen Mannschaften waren uns nicht bekannt und wir wussten nicht auf welches Leistungsniveau wir stoßen. Aber schon beim Einspielen konnte man sehen, dass das in etwa passen könnte.

Gleich im erste Spiel ging es gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers TSV Kierspe. Nach der langen Fahrt brauchten wir etwas um in Schwung zu kommen. Daher ging der erste Satz verloren. Den zweiten konnten wir aber deutlich gewinnen, sodass dieses Spiel unentschieden endete. Im zweiten Spiel trafen wir auf die FeG Bever 1. Die Mannschaft stellte sich später als Außenseiter heraus und wir konnten beide Sätze gewinnen, wenn auch den letzten am Ende nur recht knapp. Danach waren hintereinander die beiden stärksten Mannschaften der Gruppe unsere Gegner. Zunächst verloren wir 0:2 gegen die Zerschmetterlinge. Sie haben uns im wahrsten Sinne des Wortes „zerschmettert“. Anschließend verloren wir ebenfalls 0:2 gegen die HappySteelblocks. Diese beiden Teams gewannen am Ende unsere Gruppe souverän. Das letzte Spiel gegen SG Bockenberg musste nun entscheiden, ob wir die Spiele um die Plätze 5-8. erreichen, oder ob es in die Looser-Runde der letzten 4 Plätze 9-12 ging. Mit einer konzentrierten Leistung konnten wir den ersten Satz gewinnen. Da zeitgleich unser Mitkonkurrent Kierspe 2 den ersten Satz gegen Bever 1 verlor, stand bereits fest, dass wir die Runde um die Mittelfeldplätze 5-8 erreichen. Der 2 Satz gegen Bockenberg war dann nicht mehr entscheidend und ging verloren. Somit beendeten wir die sechser Vorrundengruppe mit 4:6 Punkten auf Platz 4.

In der Überkreuz-Runde trafen wir dann auf den dritten der anderen Gruppe, die erste Mannschaft des Gastgebers aus Kierspe. Dank einer guten Leistung aber auch einem sehr fehlerhaften Spiel des Gegners konnte wir beide Sätze souverän gewinnen. Somit ging es in unserem letzten Spiel um die Plätze 5-6 erneut gegen SG Bockenberg. Leider konnten wir nicht mehr an unsere Leistung aus dem Vorrundenspiel anknüpfen und verloren 0:2.

Am Ende war es dann Platz 6. Mit dieser Platzierung im Mittelfeld wurde auch unser erster Eindruck bestätigt, dass das Niveau zu uns passt. Souveräner Sieger des Turniers wurde das Team TurBiene Maya, welches sich allerdings vom Hobbyniveau etwas abhob und mit zahlreichen höherklassigen Vereinsspielern abgetreten war. Trotzdem gratulieren wir dieser Mannschaft zum Sieg.

Auch wenn der Tag mit 7 Spielen lang und anstrengend war, machten wir uns nach der Siegerehrung zufrieden auf den Heimweg. Nach einem Zwischenstopp zum gemeinsamen Essen und einigen Straßensperren erreichten wir dann gegen 22:30 Uhr unseren Treffpunkt am E-Center Porta-Westfalica. Wir waren uns schnell einig, wieder häufiger solche Turniere zu spielen und haben dem Gastgeber bereits unseren Teilnahmewunsch für das nächste Jahr mitgeteilt.

Hintere Reihe: Vincent Kopaczewski, Simone Wehrmann, Johanna Engelke, Monique Oestreich, Rüdiger Runge. Vordere Reihe: Daniel Meier, Anh Tam Tran, Mauro Zahn

Miniturnier bei der BSG Sparte Kegeln

Nach Abbruch der BKV Kreispokalrunde im März 2020 wurde jetzt endlich

wieder gekegelt.

Am 22.10.2022 fand ein kleines Miniturnier statt. Ort war der „Veltheimer Hof“,

Ausrichter war die BSG Klinikum Minden.

Es traten 16 Kegler aus 5 BSGen an.

Die BSG EDEKA plante ursprünglich mit 5 Kegler*innen anzutreten. Letztendlich waren

es zum Start um 10 Uhr nur noch 2 Kegler.

Es wurde keine TEAM-Wertung betrachtet, sondern jeder versuchte so viel Holz wie

möglich zu erzielen (4 Bahnen je 25 Wurf).

Wir belegten Platz 14 (Harald Garn – 411 Holz) und Platz 8 (Peter Dräbert – 441 Holz)

Das nächste Turnier in dieser Art soll voraussichtlich im Frühjahr 2023 stattfinden.

Ausrichter wird dann die BSG EDEKA sein auf der Kegelbahn „Räucherstuben“ in Petershagen.

Wer auch Lust zum Kegeln hat kann sich gerne bei mir melden.

Bis dahin wünsche ich „GUT HOLZ“ !!!

BSG – Kanu Wochenende an der Diemel

 

Am 16.07.2022 sind wir von der BSG EDEKA zu einem Kanu-Wochenende an der Diemel aufgebrochen.

Wir haben uns in der Nähe von Trendelburg auf dem Hofgut Stammen, mit 11 Leuten, EDEKAner und Gäste, getroffen.

Zuerst wurden die Zelte und Schlafmöglichkeiten aufgebaut, bis wir nach gemütlicher Wartezeit in lockerer Runde endlich mit unseren Kanus und Kajaks auf die Diemel konnten. Wir sind dann die malerischen Diemel Windungen flussabwärts von Stammen an der Trendelburg vorbei, mit einmal umtragen, bis zum Ausstieg Wülmersen gefahren. Dabei konnten wir große und kleine Schwäne, bunte Libellen und sonnende Schildkröten bewundern.

 

 

 

Zurück beim Hofgut haben wir bei einem leckeren selbst gegrillten Grillbuffet und danach in lustiger Runde den Tag ausklingen lassen. Morgens wurden nach dem Frühstücksbuffet wurden alle Zelte abgebaut, sowie die Wohnwagen und Autos gepackt.

Dann ging es für die meisten heimwärts.

Wir waren uns einig, die Diemel wird uns bestimmt nächstes Jahr wieder sehen, aber vielleicht erkunden wir dann einen anderen Abschnitt mit den Kanus.

 

 

 

Text: Ilka Brotmann, Fotos und Video: Karin Eichhorn