E-Center Dragons können auch Langstrecke
Am Ende der Kurzstrecken-Saison stand nun die bootshauseigene Langstrecke xthreem Eleven in Minden auf der Weser an.
Die Geschichte ist kurz erzählt.
Weser runter und wieder hoch über 11km mit 3 Wenden.
Klingt einfach, aber so war es nicht.
Wir starteten als 4. Boot von 5 Teams im Abstand von 20 Sekunden.
Wir hatten also das Feld vor uns und ein Team hinter uns.
Gleich vom Start an lief das Boot perfekt mit ordentlich Druck,
wir fuhren schnell auf das vor uns fahrenden Boot „Bluepipe and Friends“ auf
und setzten uns neben das Boot.
Nun kam es zu dem weisen Spruch „Auffahren ist das eine, Überholen das andere“. Es sollte sich über die 11 km bewahrheiten.
Wir fuhren nebeneinander als äußeres Boot auf die ersten Wende zu.
Naturgemäß hatten wir in der Wende den längeren Weg und vielen erstmal wieder hinter das Boot zurück.
Nun ging es in den Schleusenhafen.
Schnell holten wir die Bluepipes wieder ein, dieses Mal auf der inneren Seite in Richtung der zweiten Wende.
Dort war es einfach zu eng für zwei Boote gleichzeitig
und wir mussten voll abstoppen. Schnell setzten wir nach.
Es ging wieder aus dem Hafen in Richtung Bootshaus FSM auf die verbleibenden 5 km die Weser hoch gegen den Strom.
Wir holten erneut auf und wir versuchten erneut die Bluepipes zu überholen.
Ein harter Kampf entbrannte, keiner wollte nachgeben.
Auf Höhe des Weserstrands wechselte wir die Weserseite und befreiten uns von den Bluepipes.
Das hat zwar Zeit gekostet, aber wir konnten nun frei fahren.
Mit jedem Schlag setzten wir uns auf der schlechteren Weserseite ab.
Auf den letzten 100 Metern bekam unsere Schlagbank „freie Fahrt“. Der Rest des Bootes bekam nun Angst was nun passiert,
aber der Druck stieg, wir wurden schneller
und alle haben nochmals die letzten Kräfte rausgehauen.
Völlig erschöpft nach der Leistung mussten wir genug Flüssigkeit zu uns nehmen
und konnten uns über ein super Ergebnis mit Platz 3,
einer Zeit von 54:19min und spannenden Zweikämpfen freuen.