Informationen zum Sport (Geschichte und Spielregeln)
Das Volleyballspiel wurde 1895 von William G.Morgen unter dem Namen „Mintonette“ in den USA erfunden. Es galt zunächst als sanfte Alternative zum Basketball, besonders für ältere Vereinsmitglieder. Das Feld war ursprünglich nur 7,62m x 15,24m groß und das Netz 1,98m hoch. Die Anzahl der erlaubten Ballkontakte war beliebig. Anfang des 20 Jahrhunderts verbreitete sich Volleyball zunächst in Kanadam bevor es im Ersten Weltkrieg von amerikanischen Soldaten in Osteuropa eingeführt wurde. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts verbreitete sich die Sportart über den gesamten europäischen Kontinent. Die Techniken und Taktiken, die den modernen Volleyball prägen wurden auch allesamt von europäischen Mannschaften eingeführt, wie das Blocken und das Baggern (Tschechoslowakei 1938 und 1958), oder das 5-1 System (Sowjetunion).
In den vergangenen Jahren gehörten Brasilien, Italien und Russland zu den führenden Nationen. Aber auch Deutschland konnte mit der Vizeeuropameisterschaft der Frauen 2013 im eigenen Land, und dem dritten Platz der Männer bei der WM 2014 zur Weltspitze aufschliessen.